Allgemeines

#Public Viewing in Berlin: Diese Biergärten zeigen die Fußball-EM 2021

Public Viewing in Berlin: Diese Biergärten zeigen die Fußball-EM 2021

Die Fußball-EM läuft, und am schönsten ist es doch, sie draußen zu sehen. Die ganz großen Orte für Public Viewing sind dieses Jahr nicht dabei, aber dafür die tollen Biergärten in Berlin. Falls ihr nicht sowieso beim Späti eures Vertrauens oder im Außenbereich eurer Stammkneipe jubelt, haben wir Tipps: Diese Biergärten in Berlin bieten Public Viewing zur Fußball-EM 2021 an. Macht übrigens auch ohne deutsche Beteiligung Spaß.


Clärchens Ballhaus

Clärchens Ballhaus zeigt Fußball: Die KO-Spiele und Partien mit Deutschland werden draußen übertragen. Foto: Imago/F. Anthea Schaap
Clärchens Ballhaus zeigt Fußball: Die KO-Spiele und Partien mit Deutschland werden draußen übertragen. Foto: Imago/F. Anthea Schaap

Clärchens Ballhaus hat 2020 seine Pforten wieder eröffnet – kurzzeitig. Das Traditionslokal kam nach achtmonatigen Renovierungsarbeiten zurück mit einer aktualisierten Karte und viel Gefühl für Berliner Traditionen, dann kam der Lockdown. Jetzt geht es wieder los. Grund zum Feiern: Fußball, Barbecue und ein gemütliche Biergarten sind ja auch eine wunderbare Kombination!

  • Clärchens Ballhaus Auguststraße 24, Mitte, Mi-Fr 17-22 Uhr, Sa 12-22 Uhr, So 17-22 Uhr, Reservierungen online, Live-Übertragung der Deutschland-Spiele und K.O.-Spiele aller Teams

Luise Dahlem

Der gemütliche Biergarten ist besonders bei Studierenden der Freien Universität Berlin beliebt. Für die Spiele der deutschen Nationalmannschaft ist die Luise Dahlem so begehrt, dass eine Tischreservierung zwei Euro kostet. Bei dem hübschen Ambiente und der guten Stimmung lohnt sich das aber auf jeden Fall.

  • Luise Dahlem Königin-Luise-Straße 40-42, Dahlem, Mo-Fr 10-23 Uhr, Sa, So 11-23 Uhr, Reservierungen hier

Hofbräu Wirtshaus Berlin

Fußball und bayerische Spezialitäten passen gut zusammen. Auch das Hofbräu Wirtshaus am Alexanderplatz lädt zum Public Viewing ein. Foto: Imago/POP-Eye

Zentral gelegen bietet das Hofbräu Wirtshaus am Alexanderplatz bayerische Spezialitäten und spannende Fußballabende an. Im Biergarten laufen die Spiele eher im Hintergrund. Alle Deutschland- und Finalspiele werden jedoch auch im Obergeschoss übertragen, wo der Fußball dann im Mittelpunkt stehen wird.

  • Hofbräu Wirtshaus Berlin Karl-Liebknecht-Str. 30, Mitte, Mo-Sa 11-23 Uhr, So 10-23 Uhr, Reservierungen und weitere Informationen hier

Jäger und Lustig

Das Jäger und Lustig ist eine grüne Oase im belebten Friedrichshain. Dass die stark befahrene Karl-Marx-Allee nur wenige Meter entfernt liegt, merkt man hier nicht mehr. Zwischen schattenspendenden Bäumen und charakteristischen DDR-Bauten lassen sich lokale Hausmannskost und erfrischendes Bier genießen. Die Spiele der Europameisterschaft werden im Jäger und Lustig auf großer Leinwand übertragen.

  • Jäger und Lustig Grünberger Str. 1, Friedrichshain, tgl. 12-23 Uhr, jaegerundlustig.de, alle Spiele auf großer Leinwand

Revier Südost

Public Viewing im Biergarten: Das Revier Südost zeigt EM-Partien auf der Leinwand. Foto: Friederike Ossenschmidt
Public Viewing im Biergarten: Das Revier Südost zeigt EM-Partien auf der Leinwand. Foto: Friederike Ossenschmidt

Das Revier Südost in der ehemaligen Bärenquell-Brauerei in Schöneweide ist nicht nur die neue Heimat der Grießmühle, sondern veranstaltet nun auch Public Viewing im hauseigenen EM-Revier an der Flanke Bar. Hier werden alle Spiele des Turniers übertragen und von Nina Queer moderiert. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings muss vor dem Betreten ein Coronatest gemacht werden und ein Onlineticket vorgezeigt werden.

  • Revier Südost Schnellerstraße 137, Schöneweide, alle Spiele auf großer LED Leinwand, Eintritt nur mit Coronatest, Impf- oder Genesungsbescheinigung und kostenlosem Onlineticket. Tickets und mehr Informationen unter reviersuedost.de/

St. Helenå Biergarten

Direkt an der Modersohnbrücke liegt das NÅPOLEON KOMPLEX, eine ehemalige Industriehalle, die für Ausstellungen, Konzerte und Parties genutzt wird. Nur wenige Meter weiter wurde nun auch der dazugehörige St. Helenå Biergarten eröffnet, wo im industriellen Ambiente auf einer selbstgebauten Holzterrasse Fußball geschaut werden kann. Das erste Deutschland-Spiel wird am 15. Juni ab 19 Uhr auf Leinwand und Fernsehern übertragen. Der Eintritt ist kostenlos.


Zenner

Zum Start direkt gut besucht: Der Bier- und Weingarten Zenner im Treptower Park. Foto: Janek Grahmann

Lange lag das Gelände brach, nun ist neues Leben im Haus Zenner im Treptower Park. Tony Ettelt und Sebastian Heil, zuvor vor allem unterwegs im Berliner Nachtleben unter anderem mit der Renate und der Else, haben hier zuerst einen Wein- und Biergarten eröffnet, sukzessive soll ein ganzes Erlebnisareal entstehen. Bis dahin genießen wir unser Getränk direkt am Wasser mit Blick auf die Insel der Jugend und lauschen dabei angenehmer Musik. Außer, es läuft Fußball, natürlich. Dann gibt es die Spiele auf Leinwand für die Gäste.

  • Zenner Bier- und Weingarten Alt-Treptow 15, Alt-Treptow, Mo-Fr ab 12 Uhr, Sa+So ab 10 Uhr, Küche von 10-22 Uhr, Reservierungen erst ab 20 Personen möglich per Email an [email protected] 

Frannz Biergarten

Auch der Frannz Club in der Kulturbrauerei veranstaltet Public Viewing im hauseigenen, lauschigen Biergarten. Jeden Mittwoch werden die Spiele angekündigt, die hier übertragen werden sollen. Am gleichen Ort wird übrigens auch der „Radioeins-Sommergarten“ veranstaltet, der immer einen Besuch wert ist. Beides lässt sich perfekt kombinieren.

  • Frannz Biergarten Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg, Live-Übertragungen und Reservierungsmöglichkeiten werden immer Mittwochs angekündigt, Spiele auf großer Leinwand, frannz.eu

Prater: Public Viewing unter Kastanien

Auch dieses Jahr wird wieder gespannt auf die Fernseher gestarrt. Die Biertischatmosphäre im Prater passt perfekt zum Fußballschauen. Foto: Imago/Seeliger

Der Prater gilt mit seinen fast 170 Jahren als einer der ältesten und schönsten Biergärten Berlins. Die Fußball-EM lässt sich hier unter den Kastanien bei einem süffigen Praterpils und Gegrilltem genießen.

  • Prater Biergarten Kastanienallee 7-9, Prenzlauer Berg, bei schönem Wetter tgl. ab 16 Uhr, So ab 12 Uhr, www.pratergarten.de, voraussichtlich alle ARD-, und ZDF-Übertragungen live auf mehreren Fernsehern,

Irish Harp Pub: Gute Stimmung im Traditionspub

Der Irish Harp Pub ist zwar nicht so alt wie der Prater, gehört aber zu den traditionsreichsten Pubs in Berlin. Auf der großen, sonnige Terrasse wird bei irischer Musik, besonderen Getränken und gutgelaunten Kellner*innen garantiert Fußballfreude aufkommen.

  • Irish Harp Pub Giesebrechtstraße 15, Charlottenburg, tgl. ab 16 Uhr; Fr, Sa, So ab 13 Uhr, www.harp-pub.de, voraussichtlich alle Spiele live auf Fernsehern draußen, auf Leinwand drinnen

Café Lutetia: Public Viewing in gemütlicher Altstadtatmosphäre

Das Café Lutetia liegt in der historischen Altstadt Spandau und überträgt Fußball im wunderschönen, gegenüberliegenden Biergarten. Das Gelände wird mit Künstler:innen geteilt, die gelegentlich kleine Verkaufsstände aufbauen. Der Kinderspielplatz in Sichtweite macht den Biergarten auch bei Familien beliebt.

  • Café Lutetia Juedenstraße 10, Spandau, tgl ab 10 Uhr, www.cafelutetia.eatbu.com, voraussichtlich alle Spiele live auf Fernsehern oder Leinwand.

Eschenbräu: Unfiltriertes Qualitätsbier im urbanen Biergarten

Eschenbräu ist eine kleine Hausbrauerei im Herzen Weddings, die nicht nur Bier-und Schnapsfreund:innen willkommen heißt, sondern nun auch Fußball-Fans zur EM. Der gemütliche Biergarten liegt mitten in der Stadt. Hier werden tagsüber Spiele zu sehen sein, nach 21 Uhr muss jedoch im Innenbereich der Brauerei weitergeschaut werden.

  • Hausbrauerei Eschenbräu Triftstraße 67, Wedding, tgl. ab 15 Uhr, www.eschenbraeu.de, voraussichtlich alle Spiele live auf Fernsehern oder Leinwand, späte Spiele nur drinnen

Café am Neuen See

Der Blick aufs Wasser ist fantastisch – aber Fußball gucken könnt ihr hier auch. Foto: Imago/Stefan Zeitz
Der Blick aufs Wasser ist fantastisch – aber Fußball gucken könnt ihr hier auch. Foto: Imago/Stefan Zeitz

Der Standort des Cafés am neuen See könnte kaum schöner sein. Mitten im Tiergarten, zwischen Wald und Wasser gelegen, lädt der große Biergarten zu Urlaubsgefühlen in der Innenstadt ein. Der SB-Bereich bietet ein vielfältiges Getränke- und Essensangebot an. Und als wäre das nicht schon alles schön genug, kann man nun auch noch Fußball schauen.

  • Café am Neuen See Lichtensteinallee 2, Tiergarten, tgl. ab 12 Uhr, Wochenende 10 Uhr, www.cafeamneuensee.de, voraussichtlich alle Spiele auf Leinwand

Parkcafé Berlin

Das Parkcafé Berlin beeindruckt zuerst durch die architektonisch interessante Glas- und Holzfront, verfügt aber auch über einen gemütlichen Biergarten auf dem Fehrbelliner Platz. Das Personal ist stets professionell und man muss nie lange warten. Auf einer großen Leinwand wird Fußball gezeigt, im Anschluss kann man noch durch den Preußenpark spazieren.

  • Parkcafé Berlin Fehrbelliner Platz 8, Wilmersdorf, tgl. ab 8.30 Uhr, www.parkcafe.berlin, voraussichtlich alle Spiele auf Leinwand

Fußball und Musik im Soda Beach Garden

Bei der riesigen LED-Leinwand und dem historischen Ambiente sind leidenschaftliche Fußballabende vorprogrammiert. Foto: Imago/snapshot

Der Soda Beach Garden im Hof der Kulturbrauerei lädt zum gemeinsamen Fußballschauen ein. Auf der 32 m² großen LED-Leinwand werden alle Spiele der Europameisterschaft übertragen. Am Wochenende werden die Fußballabende von Live-DJs untermalt. Der Soda Beach Garden verspricht unvergessliche Momente im historischen Ambiente.

  • Soda Club Berlin Knaackstraße 97, Prenzlauer Berg, zu allen EM-Spielen geöffnet, bei Deutschlandspielen 5 €, bei allen anderen Spielen 3 € Eintritt, Teilnahme nur mit negativem Corona-Test oder Impfungs/Genesungs-Nachweis, Spiele auf 32 m²-LED-Leinwand, www.soda-berlin.de

Freiheit Fünfzehn

Die Freiheit Fünfzehn ist eine Event-Location mit großem Biergarten in Köpenick. Er liegt direkt an der Müggelspree und verwandelt sich zur Europameisterschaft zum Fußball-Paradies. Im Biergarten werden alle Deutschlandspiele übertragen, die anderen Partien werden in der EM-Lounge zu sehen sein. Der Eintritt ist kostenlos.

  • Freiheit Fünfzehn Freiheit 15, Köpenick, alle Spiele auf Leinwand oder Fernsehern, freiheit15.com

Public Viewing bei BRLO

Der ausgezeichnete Küchenchef Ben Pommer versorgt die Fußballfans mit Nervennahrung. Die vielen Zapfhähne machen Lust auf eine Bierprobe. Foto: Imago/tagesspiegel

Direkt am Gleisdreieck liegt die „Craft-Beer-Spielwiese“ der Brauerei BRLO. Seit 2016 wird in 38 umfunktionierten Überseecontainern hochqualitatives Bier gebraut und im dazugehörigen Biergarten und dem preisgekrönten Restaurant ausgeschenkt. Auch hier findet Public Viewing für alle EM-Spiele statt. Bei grandiosem Essen, vielfältigen Bieren und interessantem Ambiente kann das nur ein Erfolg werden.

  • BRLO BRWHOUSE Schöneberger Straße 16, Kreuzberg, Mo-Do ab 16 Uhr, Fr ab 14 Uhr, Sa–So ab 12 Uhr, www.brlo-brwhouse.de, voraussichtlich alle Spiele auf Leinwand und Fernsehern. Eventuell können späte Spiele nicht übertragen werden

Biergarten am Herthasee

Auch wenn kein Spieler von Hertha BSC im Deutschen EM-Kader steht, passt der Name des idyllischen Sees im Grunewald perfekt zur Europameisterschaft 2021. In dem gemütlichen Biergarten, der direkt am Wasser liegt, werden alle Spiele zu sehen sein.

  • Biergarten am Herthasee Bismarckallee 23, Grunewald, tgl. ab 12 Uhr, biergarten-am-herthasee.eatbu.com, alle Spiele auf großen Fernsehern, eventuell auch auf Leinwand

Endlich angekündigt: Das 11Freunde EM-Quartier

Das beliebte 11Freunde EM-Quartier im Astra Kulturhaus empfängt auch dieses Jahr wieder Fußballfans. Foto: Imago/Contrast

Ein großes Fußballturnier ohne das legendäre 11Freunde Quartier ist unvorstellbar. Mit der Ankündigung haben sich die Mitarbeiter*innen des Berliner Fußballmagazins jedoch viel Zeit gelassen. Nur einen Tag vor dem ersten Spiel der Europameisterschaft gab es die freudige Nachricht, dass der Astra-Kulturhaus-Biergarten wieder zum Public-Viewing- Tempel wird. Mitten auf dem RAW-Gelände werden alle Spiele auf einer großen LED-Leinwand übertragen. Für uneingeschränkte Sicht wurde sogar eine Tribüne aufgebaut. Der Eintritt ist kostenlos.

11Freunde EM-Quartier im Astra Kulturhaus Berlin Revaler Straße 99, Friedrichshain, alle Spiele auf großer Leinwand, www.astra-berlin.de


Ellington Sommergarten

Wer es etwas schicker mag, sollte im Sommergarten des Ellington Hotels in der Nürnberger Straße vorbeischauen. Alle EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden hier auf mehreren Fernsehern übertragen. Der Eintritt kostet 25 Euro, darin sind Antipasti, Pizza, Süßes und Salziges enthalten.

  • Ellington Hotel Berlin Nürnberger Straße 50-55, Charlottenburg, geöffnet zu allen Spielen der deutschen Mannschaft, Einlass 1,5 Stunden vor Anpfiff, Tickets inkl. Speisen 25 €, ellington-hotel.com, DFB-Spiele auf mehreren Fernsehern

Pop-Up-Fanmeile in Rudow

Die große Fanmeile am Brandenburger Tor kann dieses Jahr leider nicht stattfinden. Der Berliner Bezirkspolitiker Olaf Schenk von der CDU plant aber einen Ersatz im Süden der Stadt. In Rudow, auf einem ehemaligen Bauernhof mit historischer Scheune, soll ein Biergarten errichtet werden, der Platz für 250 Fußballfans bieten wird. Die Pop-Up-Fanmeile wurde am 15. Juni mit dem Spiel Deutschland gegen Frankreich eröffnet. Alle Spiele der DFB-Mannschaft werden übertragen, genauso die K.o.-Spiele aller Teams. Der Eintritt ist kostenlos.

  • Public-Viewing-Area in Rudow Köpenicker Straße 182, Rudow, geöffnet zu allen Spielen der deutschen Mannschaft und allen K.o.-Spielen

Mehr zum Thema

Ganz unabhängig vom Fußball schön: Die besten Biergärten in Berlin. Für ausgefallenere Orte zum Trinken im Freien: Diese Clubs öffnen ihre Gärten. Besser vor dem Trinken ausgiebig frühstücken: Hier esst ihr in Berlin morgens in der Sonne.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!