Nachrichten

#Neue Daten fachen Streit über Expansion des Weltalls an



Der Galaxienhaufen MACS J1149.5+223 wirkt wie eine gigantische optische Linse.

Bild: NASA, ESA, S. Rodney (John Hopkins University, USA) and the FrontierSN team; T. Treu (University of California Los Angeles, USA), P. Kelly (University of California Berkeley, USA) and the GLASS team; J. Lotz (STScI) and the Frontier Fields team; M. Postman (STScI) and the CLASH team; and Z. Levay (STScI)

Wie schnell dehnt sich das Universum aus – und was bedeutet das? Kosmologen debattieren über eine neue Messung des Hubble-Parameters.

Für den durchschnittlichen Erdbewohner ist es eine Kontroverse, die im wahrsten Sinne des Wortes weltfremd klingt. Für die Zunft der Kosmologen hängt daran aber womöglich ein ganzes Weltbild: Wird in unserem Universum derzeit eine Distanz von einem Megaparsec – also 3,26 Millionen Lichtjahre – pro Sekunde um 67 oder um 73 Kilometer länger?

Sibylle Anderl

Redakteurin im Feuilleton, zuständig für das Ressort „Natur und Wissenschaft“.

Kurz und bündig wird diese Frage durch die Hubble-Konstante zusammengefasst, die derzeitige Expansionsrate des Universums. Sie stellt eine der Grundinformationen dar, die unser kosmologisches Standardmodell und damit die Entwicklungsgeschichte des Universums charakterisieren. Dem Modell gemäß ist es vor 13,8 Milliarden Jahren entstanden und wurde daraufhin immer weiter auseinandergetrieben. Zunächst noch abgebremst – die Gravitation der Materie wirkte der Ausdehnung entgegen –, mittlerweile expandiert es aber immer schneller.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!