Quotencheck: Das große Promibacken

Sat.1 erhöhte den Staffelumfang um 33 Prozent. Die Zuschauerzahlen deuten beim «Promibacken» jedoch auf eine Übersättigung hin.

Am 19. Februar 2025 verfolgten 1,65 Millionen Menschen die Primetime-Sendung am Mittwochabend. Der Marktanteil bewegte sich bei für Sat.1-Verhältnisse herausragenden 7,2 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 0,38 Millionen und 7,9 Prozent überdurchschnittlich, wenngleich in Betrachtung der Sendung eher mau. Eine Verbesserung auf 0,48 Millionen Umworbene und 9,5 Prozent bot aber bereits die zweite Folge. Auch im Gesamtmarkt stiegen die Werte auf 1,69 Millionen und 7,3 Prozent.
Damit war allerdings bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. Am 5. März fiel die Zielgruppen-Reichweite auf 0,34 Millionen, der Marktanteil auf 6,9 Prozent, zurück. Beim Gesamtpublikum zeigte man sich hingegen stabil und erreichte 1,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 7,2 Prozent. Am 12. März kam man aber nicht um einen Rückschlag herum. Mit 1,54 Millionen Sehern standen 6,5 Prozent zu Buche. Bei den Jüngeren waren dank einer kleinen Steigerung auf 0,36 Millionen Zusehern 7,5 Prozent möglich. Einen neuen Tiefpunkt erreichte «Das große Promibacken» am 19. März, als sich nur noch 0,29 Millionen werberelevante Zuschauer für das Programm interessierten. Der Marktanteil stürzte auf 5,8 Prozent.
Ende März stieg die Sehbeteiligung von 1,60 auf 1,67 Millionen, was den Marktanteil von 7,0 auf 7,3 Prozent verbesserte. Auch bei den unter 50-Jährigen legte die Backshow zu und steigerte sich mit 0,40 Millionen auf 7,7 Prozent. Die beiden letzten Folgen setzten einen versöhnlichen Abschluss und erreichten 1,69 und 1,77 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil von 7,1 auf starke 8,0 Prozent stieg. In der Zielgruppe wurden 0,43 und 0,38 Millionen Menschen sowie 8,7 und 8,2 Prozent gemessen.
Die regulären Folgen der neunten Staffel waren vor allem beim älteren Publikum wieder sehr beliebt. «Das große Promibacken» verzeichnete eine durchschnittliche Reichweite von 1,65 Millionen Zuschauern ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 7,2 Prozent entsprach. Im Vergleich zum Vorjahr, als 1,76 Millionen und 7,5 Prozent gemessen wurden, fiel der Zuschauerschwund relativ gering aus. In der Zielgruppe sank das Interesse jedoch von 0,55 auf 0,38 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil um stolze drei Prozentpunkt von 10,8 auf 7,8 Prozent fiel. Das sind für Sat.1 noch immer sehr gute Werte, für «Das große Promibacken» allerdings nicht.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.