Nachrichten

#Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert den Südosten Australiens

Inhaltsverzeichnis

Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert den Südosten Australiens

Nach einem Erdbeben am Mittwoch im südostaustralischen Victoria haben die Behörden vor „erheblichen“ Nachbeben in den kommenden Wochen und Monaten gewarnt. Das Beben der Stärke 5,9 war das stärkste in der Geschichte des Bundesstaats und eines der stärksten in Australien seit der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent im 18. Jahrhundert. Es hatte am Vormittag gegen 9.15 Uhr ein Wintersportgebiet östlich der Regionalhauptstadt Melbourne zwischen Mansfield und Rawson erschüttert, war aber auch in der Millionenmetropole und darüber hinaus zu spüren gewesen. Anders als die Nachbarländer Neuseeland und Indonesien, die am pazifischen Feuerring liegen, werden in Australien selten Erdbeben gemessen. Der Kontinent sitzt in der Mitte der australischen Erdplatte und nicht in unmittelbarer Nähe einer Erdspalte.

Aus der Metropole Melbourne mit fünf Millionen Einwohnern wurden nur leichte Gebäudeschäden an Fassaden und Fenstern gemeldet. „Bisher gibt es keine Berichte über ernste Verletzungen oder Schlimmeres, und das sind sehr gute Nachrichten“, sagte Australiens Premierminister Scott Morrison während eines Besuchs in den Vereinigten Staaten, wo er zuvor Präsident Joe Biden getroffen hatte. „In Australien kommen solche Ereignisse selten vor. Deshalb bin ich mir sicher, dass die Leute bedrückt und verstört davon sind“, sagte Morrison. In Melbourne ist die Lage wegen der seit Tagen andauernden Anti-Lockdown-Protesten ohnehin angespannt. Aufgrund der derzeit relativ hohen Corona-Fallzahlen haben die Behörden einen der längsten Lockdowns der Welt über Victoria verhängt.

 Zwischenzeitlicher Stromausfall

Anwohner reagierten schockiert auf die Erdstöße, die auch in der Hauptstadt Canberra und in Sydney im angrenzenden Bundesstaat New South Wales zu spüren waren. Die Menschen liefen panisch ins Freie, in Supermärkten fielen die Waren aus den Regalen und in einem Krankenhaus, in dem zwischenzeitlich der Strom ausgefallen war, kam ein Notstromgenerator zum Einsatz. Anwohner aus dem Ort Wagga Wagga in New South Wales berichteten dem Sender ABC, wie ihr sechsstöckiges Haus von einer Seite zur anderen geschwungen sei. Glücklicherweise lag das Epizentrum in einer nur spärlich besiedelten Region des Bundesstaats, sagte Tim Wiebusch vom Rettungsdienst in Victoria. „Wenn es sich in einer urbaneren und dichter besiedelten Gegend ereignet hätte, würden wir womöglich ein deutlich anderes Ergebnis sehen“, sagte er.

Das Beben selbst soll etwa 15 bis 20 Sekunden gedauert haben. Die Behörde Geoscience Australia hatte das Beben erst mit der Stärke 6,0, dann mit 5,8 und schließlich 5,9 angegeben. Es wurden mehrere weitere Erdbewegungen mit geringerer Stärke gemessen. Als unwahrscheinlich gilt, dass die Nachbeben das Hauptbeben an Stärke übertreffen könnten. Zuletzt hatte es im Jahr 2018 in Westaustralien und im Jahr 2016 im Northern Territory Erdbeben der Stärken 5,3 und 6,1 gegeben. Bei einem Erdbeben der Stärke 5,5 waren am 28. Dezember 1989 in der Stadt Newcastle in New South Wales 13 Menschen getötet und 160 verletzt worden. Das Newcastle-Beben gilt als eine der schwersten Naturkatastrophen in der Geschichte Australiens.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!