Spiel

#Räumt mit Mythos auf: Final-Fantasy-Erfinder erzählt die wahre Geschichte zur Namensfindung


News

‚Final Fantasy‘-Schöpfer Hironobu Sakaguchi setzte sich kürzlich mit den SerienveteranInnen Kazuko Shibuya und Yoshinori Kitase zusammen, um über alte Zeiten und natürlich vor allem der Erschaffung von Final Fantasy zu sprechen. Der Anlass: Die kürzliche Veröffentlichung der Final Fantasy Pixel Remaster und damit einhergehend das 35. Jubiläum der Serie.

Hierbei kam Sakaguchi auch nochmal darauf zu sprechen, wie der ungewöhnliche Name der Serie entstand. Und zerschoss dabei im wahrsten Sinne die Fantasien vieler Fans.

Aus der Not geboren

Seit Jahren kursieren bekanntlich Mythen um den Titel „Final Fantasy“. Eine Geschichte wird so oft und selbstverständlich erzählt, dass man sie einfach für wahr hält. Demnach stand Squaresoft einst kurz vor dem Bankrott und „Final“ Fantasy sei der „letzte“ Versuch gewesen, noch das Ruder herumzureißen.

Doch Sakaguchi gab nun eine endgültige und ziemlcih nüchterne Antwort. „Es ist eigentlich keine so coole Geschichte“, erklärt er. „Es wurde von ‚Fighting Fantasy‘ inspiriert.“

Als das erste Spiel in der Entwicklung war, hatte die ‚Dragon Quest‘-Reihe einen großen Aufschwung, wurde aber oft als „Drakue“ abgekürzt. Sakaguchi und das Team wollten einen ähnlichen Effekt erzielen und entschieden sich für „FF“. Immerhin sollte die Abkürzung aus Buchstaben aus dem römischen Alphabet bestehen.

Blöd nur, dass „Fighting Fantasy“ bereits markenrechtlich geschützt war. „Also haben wir uns widerwillig für ‚Final Fantasy‘ als letzten Ausweg entschieden“, erklärt Sakaguchi.

Und wie steht es um die Urban Legends, dass der Titel daher rühre, dass er „die ultimative Illusion“ bedeute? Das stamme von Schulkindern, die Sakaguchi seinerzeit eine Postkarte schickten, nachdem ihnen ihr Lehrer die Bedeutung erklärt hatte. „Als sie ankam, sagte ich: ‚Das nutzen wir!‘“, sagt Sakaguchi. „Diesem einen Lehrer muss ich wirklich danken.“

Manchmal ist es eben so simpel. Die Gesprächsrunde wurde übrigens aufgezeichnet und bietet weitere interessante Einblicke. Werft gern einen Blick rein.

Sakaguchi und weitere FF-VeteranInnen im Gespräch zum 35. Jubiläum der Serie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via Eurogamer, Bildmaterial: Final Fantasy Pixel Remaster, Square Enix

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!