Nachrichten

Real Madrid verliert in La Liga gegen FC Valencia in Nachspielzeit

Real Madrid hat im Titelrennen der spanischen Fußball-Liga gepatzt. Die Königlichen verloren auch aufgrund eines verschossenen Elfmeters von FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior mit 1:2 (0:1) gegen den FC Valencia und drohten den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick kam am Abend im Heimspiel gegen Betis Sevilla aber nicht über ein 1:1 hinaus und hat nun vier Punkte Vorsprung.

Hugo Duro (90.+5 Minute) verpasste Real durch sein Siegtor in der Nachspielzeit einen herben Dämpfer, Vinicius (50.) hatte nach der Führung durch Mouctar Diakhaby (15.) zwischenzeitlich ausgeglichen. Rekordsieger Real verpatzte trotz bester Chancen dazu die Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League und bei DAZN) beim FC Arsenal.

Paris ist schon Meister in Frankreich

Dabei agierten die Königlichen über weite Strecken hochüberlegen, der überragende Giorgi Mamardaschwili parierte kurz vor der Führung einen schwach geschossenen Foulelfmeter von Vinicius problemlos (13.). Nach dem Gegentreffer verpasste Reals Star Kylian Mbappé mehrfach den Ausgleich, in der 37. Minute traf der Franzose nach einer Ecke den Pfosten. Vinicius machte es dann nach einer Ecke besser und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Der Siegtreffer sollte Real trotz guter Möglichkeiten aber nicht mehr gelingen, dafür traf Duro per Kopf.

Topklub Paris Saint-Germain ist derweil zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. Das Starensemble von Trainer Luis Enrique besiegte am Samstag Angers SCO mit 1:0 (0:0) und kann an den letzten sechs Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Für PSG ist es die elfte Meisterschaft in den vergangenen 13 Jahren.

Der 19 Jahre alte Angreifer Desiré Doué (55.) erzielte den entscheidenden Treffer für die Pariser, die weiter eine Spielzeit ohne Niederlage anstreben – das hat in der Ligue 1 noch kein Klub geschafft. Die Hauptstädter haben dazu noch die Möglichkeit auf das Triple, sowohl im Viertelfinale der Champions League gegen den englischen Klub Aston Villa als auch im Endspiel des französischen Pokals gegen Stade Reims am 24. Mai gilt PSG als Favorit.

Die finanzielle Kluft zwischen PSG – alimentiert durch eine katarische Investorengruppe – und dem Rest der französischen Liga ist gigantisch, auch nach den Abgängen von Stars wie Kylian Mbappé, Lionel Messi und Neymar kann der Übermacht in der Ligue 1 niemand das Wasser reichen. Der Erfolg gegen Angers war der neunte Ligasieg in Serie.

Füllkrug trifft für West Ham United

Der FC Everton tat unterdessen seinem Stadtrivalen FC Liverpool im Meisterrennen der englischen Premier League einen großen Gefallen. Der Tabellenvierzehnte knöpfte dem zweitplatzierten FC Arsenal am 31. Spieltag ein 1:1 (0:1) ab. Tabellenführer Liverpool kann somit am Sonntag (15.00 Uhr bei Sky) mit einem Sieg beim FC Fulham den Vorsprung auf Arsenal auf 14 Punkte ausbauen.

Im viertletzten Spiel im altehrwürdigen Goodison Park brachte Leandro Trossard (34.) die Gäste aus London zunächst in Führung. Der Belgier hatte schon in der vergangenen Saison beim 1:0-Sieg an gleicher Stelle getroffen, diesmal kam Everton aber zurück. Iliman Ndiaye verwandelte kurz nach der Pause (49.) einen Foulelfmeter. Nur Zuschauer war wieder Kai Havertz, der deutsche Nationalspieler fällt mit einer schweren Oberschenkelverletzung bis Saisonende aus.

Niclas Füllkrug (rechts) trifft für West Ham United.
Niclas Füllkrug (rechts) trifft für West Ham United.Reuters

Nationalstürmer Niclas Füllkrug traf derweil erstmals nach seiner fast dreimonatigen Verletzungspause für West Ham United. Der 32-Jährige wurde beim 2:2 (0:1) gegen den AFC Bournemouth zur zweiten Halbzeit eingewechselt und markierte in der 61. Minute per Kopf das 1:1. Insgesamt war es sein drittes Tor für die Londoner.

Für Füllkrug war es zudem der erste Treffer im heimischen London Stadium. Zum Sieg reichte es am 31. Spieltag der Premier League aber nicht, die seit vier Partien sieglosen Hammers liegen in der Tabelle nur auf Rang 15. Füllkrug hatte zu Wochenbeginn gegen die Wolverhampton Wanderers (0:1) sein Comeback gegeben und dabei bereits die Latte getroffen. Der frühere Dortmunder und Bremer war zuvor letztmals am 10. Januar im Drittrundenspiel des FA Cup bei Aston Villa (1:2) im Einsatz gewesen, danach fiel er wegen einer Oberschenkelverletzung lange aus.

Inter verpasst Sieg vor Bayern-Spiel

Inter Mailand verpatzte seine Generalprobe für das Champions-League-Duell mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München. Der Tabellenführer der italienischen Serie A kam drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Champions League und bei Prime Video) in München trotz einer Zwei-Tore-Führung nicht über ein 2:2 (1:0) bei Parma Calcio hinaus. Mit einem Sieg am Montag beim FC Bologna kann die SSC Neapel bis auf einen Punkt an den Titelverteidiger heranrücken.

Matteo Darmian (15.) und der ehemalige Gladbacher Marcus Thuram (45.) erzielten die Treffer für die Gäste, bei denen Nationalspieler Yann Bisseck in der Startelf stand. Doch Aufsteiger Parma gab sich nicht geschlagen und kam durch Adrian Garcia (60.) und Jacob Ondrejka (69.) zu einem wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!