#Regensburger Schlossfestspiele: Demonstration vor Auftritt von russischem Opernstar Anna Netrebko
Inhaltsverzeichnis
„Regensburger Schlossfestspiele: Demonstration vor Auftritt von russischem Opernstar Anna Netrebko“
Kritiker werfen der Sängerin vor, sich nicht deutlich genug von Wladimir Putin zu distanzieren. In Deutschland sind insgesamt vier Auftritte geplant.
Vor dem Eingang zu Schloss Thurn und Taxis hatte sich am Freitagabend eine kleine Gruppe an Demonstranten versammelt, die gegen den Auftritt der Sängerin und gegen den Einmarsch Russlands in die Ukraine protestierte. Auf Schildern war unter anderem „Anna wie wär’s mit einem Benefizkonzert in der Ukraine“ und „Nicht in NY, nicht in Stuttgart, warum hier?“ zu lesen. Ein Plakat zeigte ein Foto der Sängerin gemeinsam mit Putin.
Jüngst war in Stuttgart ein vor dem dortigen Neuen Schloss für den 3. September geplantes Netrebko-Konzert abgesagt worden. Das Finanzministerium in Baden-Württemberg, zu dem auch die Verwaltung der staatlichen Schlösser gehört, hatte zuvor mitgeteilt, dass es einen Auftritt der Sängerin nicht für vorstellbar halte, während der Krieg in der Ukraine andauere.
Zusätzliches Sicherheitspersonal engagiert
In Regensburg trat Netrebko zunächst in einem funkelnden, grünen Abendkleid auf die Bühne; nach der Pause trug sie ein mintfarbenes Kleid. Begleitet wurde sie unter anderem von den Hofer Symphonikern und von ihrem Ehemann, dem Tenor Yusif Eyvazov. Auf dem Programm standen Werke von Giuseppe Verdi, George Bizet, Jacques Offenbach und Peter Tschaikowsky. Vom Regensburger Publikum gab es begeisterten Applaus.
Veranstalter Reinhard Söll zufolge war das Konzert fast ausverkauft. Sicherheitsbedenken habe er nicht gehabt, sagte er vor dem Konzert. Vorsichtshalber habe er aber zusätzliches Sicherheitspersonal engagiert. Der Innenhof des Schlosses fasst den Angaben nach 3000 Zuschauer. Im Publikum saß auch Hausherrin Gloria Fürstin von Thurn und Taxis.
Lesen Sie dazu auch
Netrebkos jüngstes Album „Amata Dalle Tenebre“ erschien im November 2021. Weitere Stationen der Sopranistin in Deutschland sind laut ihrer Homepage Köln, Hamburg und Frankfurt. (dpa)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.