#Reisen im Advent – Die 11 schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Inhaltsverzeichnis
Straßen voller Lichter und Menschen, die ein bisschen zufriedener aussehen als gewöhnlich – während der Weihnachtszeit zu verreisen, sorgt automatisch für eine Extraportion Glücksgefühle. Wenn du absoluter Advent-Ultra bist und gar nicht genug von Glühwein, Christbaumkugeln und Weihnachtsbäumen bekommen kannst, dann habe ich ein paar Vorschläge für weihnachtliche Kurztrips für dich. Diese Weihnachtsmärkte in Europa sind nämlich so schön, dass sich eine Reise garantiert lohnt.
1
Besuche das Winter Wonderland im Hyde Park
London zu Weihnachten ist einfach Magie pur. Die Straßen sind geschmückt mit pompöser Dekoration und natürlich sind auch die Weihnachtsmärkte eine Nummer größer und glitzernder. Ein absoluter Weihnachtsklassiker ist das Winter Wonderland im Hyde Park. Ein Weihnachtsmarkt im UK-Style – und damit mit vielen Fahrgeschäfte wie Geister- oder Achterbahnen und sogar einem großen Riesenrad. Wo Briten und Britinnen sind, ist die nächste Bar nicht weit und so kannst du dich hier ganz ohne Skischuhe in Après-Ski-Bars vergnügen oder dem Weihnachtsmann im Santa Land einen Besuch abstatten.
Genieße den Advent auf dem Weihnachtsmarkt in Zagreb
Wahrscheinlich denkst du beim Stichwort Advent nicht direkt an Kroatien. Aber auch die kroatische Hauptstadt Zagreb kann Weihnachtszauber: Jeden Dezember verwandelt sich das gesamte Stadtzentrum in ein Paradies für Weihnachtsmarkt-Fans. Du kannst dich durch die Tomiceva-Straße und über den Europäischen Platz futtern und eine große Ladung Weihnachtsdeko mitnehmen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Programm für Groß und Klein und eine Eislaufbahn auf dem König-Tomislav-Platz.
Das Elsass im Nordosten Frankreichs ist eine Gegend, die auch in den kälteren Monaten richtig schön und gemütlich ist. Wenn du nach einem festlichen Reiseziel im Dezember suchst, aber nicht weit reisen willst, dann ist der Weihnachtsmarkt in Straßburg genau das richtige Ziel für dich. „Noël à Strasbourg“ ist der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs und noch dazu einer der ältesten des ganzen Kontinents. Und das weihnachtliche Straßburg hat sogar noch einen Rekord zu bieten, denn es ist die im Dezember am hellsten beleuchtete Stadt Europas. Grund dafür sind nicht nur die unzähligen Straßenbeleuchtungen, sondern auch der große, glitzernde Weihnachtsbaum.
Fahre Achterbahn im stilvollen Freizeitpark in Liseberg
Damit ein Vergnügungspark es auf einen Städteguide wie unseren schafft, muss er schon ganz schön außergewöhnlich sein. Genau das ist in Liseberg der Fall. Der Vergnügungspark überzeugt nicht nur mit seiner Größe – er ist der größte Skandinaviens –, sondern auch mit seinen liebevoll gestalteten Bahnen und Häuschen dazwischen. Schon seit 100 Jahren kannst du hier Achterbahn fahren und entsprechend traditionell, aber auch geschmackvoll, geht es hier zu. Ein Besuch lohnt sich übrigens besonders in der Weihnachtszeit, da dann auch ein wunderschöner Weihnachtsmarkt Teil des Parks ist.
Besuche einen Christkindlmarkt am Wasser beim Wolfgangseer Advent
Am Wolfgangsee zwischen Oberösterreich und Salzburg findet einer der romantischsten Weihnachtsmärkte Österreichs statt. An gleich drei Orten am Seeufer – in St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang – kannst du an Marktständen vorbeischlendern, Glühwein an Feuerstellen trinken und Schafe und Ziegen streicheln. Doppelt schön ist, dass sich die Weihnachtsbeleuchtung im Wolfgangsee spiegelt. Den besten Blick auf das Lichtermeer hast du, wenn du mit dem Laternenschiff eine Runde auf dem See drehst. Wenn du noch mehr Zeit hast, bietet sich eine Fahrt mit dem Adventzug der Schafbergbahn an.
Kaufe Erzgebirgskunst und traditionelles Weihnachtsgebäck auf dem Dresdner Striezelmarkt
Der Striezelmarkt in Dresden ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit! Schon zum sage und schreibe 589. Mal findet der Markt statt, der berühmt ist für seine riesige, hölzerne Stufenpyramide aus dem Erzgebirge. Auch sonst gibt es hier jede Menge traditionelles Kunsthandwerk zu bewundern und Gebäck wie Pulsnitzer Pfefferkuchen oder Dresdner Christstollen zu naschen. Für Kinder bietet der Weihnachtsmarkt auch jede Menge Unterhaltung. Im Pflaumentoffelhaus können die Kleinen basteln, in der Backstube Plätzchen backen, dazu warten ein Puppentheater, ein Wichtelkino, ein nostalgisches Karussell und eine Kindereisenbahn darauf, entdeckt zu werden. Da wären wir doch am liebsten auch nochmal Kinder!
Besuche den schwimmenden Weihnachtsmarkt in Leiden
Na klar, bei einem Besuch in den Niederlanden solltest du sowieso viel Zeit an den Grachten einplanen. Aber wie wäre es mit einem Weihnachtsmarkt in den Grachten? Das geht an der Hooglandse Kerkgracht in Leiden am dritten Adventswochenende. Dort findest du nicht nur Holzhütten mit gutem Essen und Glühwein, sondern auch eine schwimmende Eislaufbahn. Im Anschluss kannst du Leiden bei einer Fahrt mit dem beheizten Grachtenboot kennenlernen.
Die österreichische Hauptstadt ist während der Weihnachtszeit bestimmt eine der festlichsten in ganz Europa. Hier gibt es unzählige schöne Christkindlmärkte wie den kleinen, kreativen am Spittelberg im hippen 7. Bezirk, den ART Vent an der wunderschönen Karlskirche und jenen am Schloss Schönbrunn vor der beeindruckenden Habsburger Residenz. Der für uns beste Weihnachtsmarkt Wiens ist und bleibt aber der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Hier wird jedes Jahr ein ganzes Weihnachtsdorf mit großem Tannenbaum, kostenloser Eislaufbahn und beleuchtetem Märchenwald errichtet.
Trinke Glühwein im Herrenhaus Blenheim Palace in Oxfordshire
Was könnte britischer sein als ein herrschaftlicher Weihnachtsmarkt in einem Schloss? Jeden Dezember wird das Herrenhaus Blenheim Palace mit kleinen Ständen gefüllt, an denen du Kunsthandwerk, Geschenke, lokale Produkte und natürlich ganz viele weihnachtliche Leckereien kaufen kannst. Neben dem Weihnachtsmarkt gibt es hier auch einen aufwändig beleuchteten Light Trail, royalen Afternoon-Tea und Führungen durch das Haus.
Wandle auf den Spuren von Astrid Lindgren in Vimmerby
Wer wollte als Kind nicht gerne einmal mit den Jungs und Mädels von Bullerbü abhängen, mit Michel von Lönneberga Streiche aushecken oder durch die kunterbunte Villa von Pippi Langstrumpf toben? Wenn du dir diesen Kindheitstraum auch jetzt noch erfüllen möchtest, dann plane einen Besuch in Vimmerby, denn hier befindet sich das Elternhaus von Astrid Lindgren. Das Museum erzählt die beeindruckende und bewegende Geschichte der schwedischen Autorin. Im Anschluss kannst du durch den wunderschönen Garten streifen, so wie es Astrid in ihrer Kindheit am liebsten tat. Auch ein Besuch im Winter ist sehr schön, denn dann findet inmitten der historischen Idylle ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Bewundere Märchen in 3D auf dem Weihnachtsmarkt in Vilnius
Die baltischen Staaten sind uns ja in Sachen Technik einige Jahre oder gar Jahrzehnte voraus. Das merkst du in allen Lebensbereichen – auch auf dem Weihnachtsmarkt. Denn bei jenem in der litauischen Hauptstadt kannst du nicht nur heimisches Gebäck und Heißgetränke probieren, sondern auch Märchen als 3D-Projektionen in ganz neuem Licht bewundern. Ein Highlight ist außerdem eine Fahrt mit dem Weihnachtszug, der zu den am schönsten dekorierten Orten des Stadtzentrums fährt.
Egal, ob längerer Urlaub oder kurzer Ausflug, in diesem Artikel stellen wir dir 11 tolle Orte vor, um den Winter in Deutschland zu genießen.
Weiterlesen
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.