#Requiem of the Rose King erhält im Juni 2022 eine Bühnenspieladaption
„Requiem of the Rose King erhält im Juni 2022 eine Bühnenspieladaption
“

Im Anschluss an die Premiere des TV-Animes in Japan am 9. Januar eine Bühnenstück-Adaption von Aya Kannos Dark-Fantasy-History-Drama-Manga Baraou no Souretsu / Requiem des Rosenkönigs wird voraussichtlich im Juni 2022 in der Nihon Seinenkan Hall in Tokio aufgeführt.
Fumiya Matsuzaki, bekannt für seine Regiearbeiten für die Bühnenstückadaptionen von Spike Chunsofts Danganronpa 2: Auf Wiedersehen Verzweiflung Spiel und Abi Umedas Kinder der Wale Manga, ist an ein Skript angehängt von Hiroki Uchida, der auch als Autor der Serienkomposition für den TV-Anime fungiert. Weitere Details wie Besetzungs- und Ticketinformationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
✨ ✨ ✨ ???? „Requiem des Rosenkönigs“ beschlossen, inszeniert zu werden ???? ✨ ✨ ✨#Rose Ste https://t.co/J5MViJKgZ3 pic.twitter.com/VmYvEQRTSQ
— Requiem des Rosenkönigs ???? 16 Comicbände im Verkauf & TV-Animation 1/9 Sendestart ???? (@baraou_info) 6. Januar 2022
Der Manga basiert lose auf William Shakespeares berühmten Stücken Richard III und Heinrich VI., Teil 3 wurde seit Oktober 2013 in Akita Shotens Monthly Princess-Magazin veröffentlicht und sein 62-seitiges letztes Kapitel wurde in der Februar-Ausgabe 2022 des Magazins veröffentlicht, die heute, 6. Januar, in Japan veröffentlicht wurde.
„Requiem of the Rose King“ wird seine letzte Episode in der übergroßen Februar-Ausgabe der monatlich erscheinenden Princess, die am 1.6. erscheint, erreichen.
Eine zitternde Seele, eine enorme Zunahme wütender Wellen, Seite 62.
Die Geschichte von Richard, der im Rosenzeitalter lebte, wird hier abgeschlossen. pic.twitter.com/vWphICpVT2
— Requiem des Rosenkönigs ???? 16 Comicbände im Verkauf & TV-Animation 1/9 Sendestart ???? (@baraou_info) 5. Januar 2022
Zusammenfassung:
Richard, der ehrgeizige dritte Sohn des Hauses York, glaubt, verflucht zu sein, von Geburt an bis in die ewige Dunkelheit verdammt. Aber ist es wirklich das Schicksal, das ihn auf den Weg zum persönlichen Untergang bringt? Oder seine eigenen gequälten Sehnsüchte? Basierend auf einem frühen Entwurf von Shakespeares Richard III, findet Aya Kannos dunkle Fantasie den Mann, der König sein könnte, zwischen Welten, zwischen Klassen, zwischen Gut und Böse.
Manga 1. und 16. Band umfasst:
Quelle: Offizielle Website des Bühnenstücks von „Requiem des Rosenkönigs“ / Twitter
©Aya Kanno (Akita Shoten) / Bühnenstück „Requiem for The Rose King“ Production Committee
.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.