#Erstmals seit langer Zeit: ARD gewinnt gegen ZDF
„Erstmals seit langer Zeit: ARD gewinnt gegen ZDF“
Und nicht nur ARD gegen ZDF, denn mit den Ergebnissen vom Samstagabend lief eine Komödie besser als ein Krimi!

Sollte das also grundsätzlich ein schlechter Abend für die öffentlich-rechtlichen Sender werden? Wenn schon der ZDF-Krimi nicht so recht laufen will? Weit gefehlt! Das Primetime-Programm im Ersten konnte sich nach langer Durststrecke gegen die ZDF-Kollegen durchsetzen. Die Komödie «Wer einmal stirbt, dem glaubt man nicht» fuhr mit 6,12 Millionen Gesamtzuschauern einen krachenden Sieg ein. Der Marktanteil von 19,7 Prozent ist noch von ZDF-Krimi-Ergebnissen entfernt, jedoch klar vor dem gestern gesendeten. Bei den Jüngeren hatte man ebenfalls, wenn auch nur leicht, die Nase vorn. Hier konnten 0,61 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren gemessen werden und es ergab sich ein Marktanteil von 8,7 Prozent.
Beim Ersten wird man also getrost drei rote Kreuze in den Kalender machen können, denn nun ist es passiert. Man konnte sich vor den ZDF-Kollegen präsentieren, bei denen nun wohl die Fehlersuche losgehen muss. Lag es an dem Format «Herr und Frau Bulle» an sich oder haben die Zuschauer nach den belastenden Lockdown-/Corona-Wochen jetzt genug von Spannung im TV? Vielleicht tut der Gesamtsituation es ja auch gut, wenn das Abendprogramm etwas mehr zu „abschalten“ einlädt und man bei einer ARD-Komödie ins Schmunzeln gerät.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.