Sozialen Medien

#RTL Deutschland 2024/2025: Die ganz große Show!

RTL+ zeigt exklusiv «Die Bachelorette», VOX erbt «Lego Masters» und RTL setzt auf Sport, Reality und zahlreiche Show-Formate.

RTL Deutschland gab sich als Marktführer in der Zielgruppe selbstbewusst, als man am Donnerstag sein Programm für die neue Saison präsentierte. „Wir starten mit Stahlkraft und viel Energie in die Season und in die Zukunft“, versprach RTL-CEO Stephan Schmitter und kündigte an: „Wir ruhen uns nicht aus auf unseren Erfolgen als größter linearer Broadcaster in allen Zielgruppen bis 59 Jahre und als mit Abstand größter lokaler Streaminganbieter vor und hinter der Paywall. Ganz im Gegenteil: Unser Ziel ist es, Entwicklungen mitzugestalten und neue Trends zu setzen. Mit unserer RTL-eigenen Power wollen wir auch künftig dafür sorgen, dass unsere Inhalte die Menschen rund um die Uhr und auf allen technischen Wegen begeistern. Dieses Versprechen gilt gleichermaßen für unser Publikum als auch für unsere vielen treuen Partner und Werbekunden.“

Auf der Programm-Seite feuerte man aus allen Rohren. Neben etablierten Formaten wie «Let’s Dance», «Ninja Warrior Germany», «Deutschland sucht den Superstar», «Das Supertalent», «Denn sie wissen nicht, was passiert» und «Wer wird Millionär?», das Anfang September wieder eine viertägige „3-Millionen-Euro-Woche“ veranstaltet und zudem im Herbst sein 25-jähriges Jubiläum mit einer extralangen Ausgabe gebührend feiert, hatte der Kölner Sender auch einige Programm-Highlights im Köcher. Allen voran stand «Der Clark Final Fight» am 14. September, für den Stefan Raab erneut gegen Regina Halmich in den Ring stieg. Auch mit zahlreichen Sportrechten wie der Formel1, der Conference sowie Europa League und den Nationalmannschaftsspielen ist man sehr gut aufgestellt. So weit so bekannt.

Ebenfalls nichts Neues ist die Allstar-Version des Dschungelcamps «Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden», die im Sommer zwei Wochen lang täglich um 20:15 Uhr überzeugen soll. Mit ehemaligen Dschungelcampern wie Daniela Büchner, Winfried Glatzeder, Sarah Knappik und Gigi Birofio wird die Show aus Südafrika aber nicht als Live-Sendung daherkommen. Im Januar wird es dann auch wieder eine reguläre Staffel live aus Australien geben. Offiziell bestätigt hat RTL derweil die Fortsetzung des Reality-Formats «Die Verräter» – und das gleich doppelt. Noch in diesem Jahr präsentiert RTL+ eine neue Staffel als gruseliges Halloween-Special. Geplant sind acht Folgen, moderiert von Sonja Zietlow. 2025 folgt direkt eine dritte Staffel von «Die Verräter» bei RTL.

RTL+ bleibt derweil eine gefragte Reality-Plattform. So schiebt RTL «Die Bachelorette» zum Streamingdienst, wo auch der Spin-off «Golden Bachelor» exklusiv zu sehen sein wird. Außerdem präsentiert man neue Staffeln von «Make Love, Fake Love», «Prominent getrennt», «Are You The One?», «Ex on the Beach», «Temptation Island» und «Temptation Island VIP». RTL behält derweil das Datingformat «Bauer sucht Frau», das zum 20. Geburtstag gleich 20 Bauern und Bäuerinnen verkuppelt. Weniger harmonisch dürfte es in Bocholt zugehen, wenn sich im Spätsommer unter anderem Raúl Richter und Alessia Herren im «Sommerhaus der Stars» einfinden. Außerdem setzt RTL «Raue – Der Restaurantretter» mit fünf neuen Folgen fort.

Feuchtfröhlich soll es im Juli bei zwei Ausgaben der RTL-Game-Quizshow «Splash! – Das Promi-Pool-Quiz» werden, die am 17. und 24. Juli jeweils mittwochs um 20:15 Uhr von Sophia Thomalla präsentiert wird. Darin treten insgesamt 40 Prominente in acht Teams zu einem Wissensbattle an, bei dem echter Teamgeist, Schwarmintelligenz und keine Angst vor dem Sturz ins Wasser gefragt sind. Für etwas mehr Ernsthaftigkeit soll Dirk Steffens in «Die große GEO-Story – Warum jede Art zählt» sowie an der Seite von Sonja Zietlow in «Wunder unserer Erde – Das große GEO-Quiz» sorgen. Darüber hinaus will RTL die Menschen von früh bis spät mit über acht Stunden Live-Informationsprogrammen über alle relevanten Themen auf dem Laufenden halten.

An der Programmmarke „Tödlicher Dienst-Tag“ hält RTL derweil fest und plant für den Herbst drei neue «Alarm für Cobra 11»-Filme. An der friesischen Küste laufen seit diesem Sommer die Dreharbeiten zu zwei frischen Fällen von «Dünentod – Ein Nordsee-Krimi» mit Hendrik Duryn und Pia Barucki. Auch auf die Fortsetzung der Reihen «Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi» mit Katharina Thalbach sowie «Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi» mit Antoine Monot in der Hauptrolle ist ausgemachte Sache. Mit der Reihe «Mord im Revier – Ein Ruhrpott-Krimi» feiert in der kommenden Season ein neues Ermittler-Duo seinen Einstand. Kommissar Kerem „Gianni“ Ergin (Eidin Jalali) und seine Kollegin Lou Baum (Caro Cult) bilden in den zwei 90-Minütern ein ungleiches wie unkonventionelles Duo, das im Pott ermittelt. Die nächsten Krimi-Reihen stehen bereits in den Startlöchern: Für ein Ermittler-Team geht es in die Berge nach Bayern und das andere verschlägt es auf eine Nordsee-Insel.

VOX erbt «Lego Masters»
Während RTL und RTL+ vor allem im Bereich Show und Reality-TV beachtliches Tempo vorgelegt haben, wartete Schwestersender VOX mit einer kleinen Überraschung auf. Im Frühjahr wird RTL-Moderator Daniel Hartwich beim Sender mit der roten Kugel zu sehen sein, denn VOX hat «Lego Masters» von RTL geerbt. Den Wechsel machen auch Deutschlands einziger zertifizierter Lego-Experte Rene Hoffmeister und Lego-Designdirektorin Elisabeth Kahl-Backes. Auch Dirk Steffens wird neben seinen RTL-Shows bei VOX zu sehen sein. Gemeinsam mit Hundeprofi Martin Rütter präsentiert er die sechsteilige Doku-Reihe «Die schlausten Tiere der Welt».

Musikalisch wird es derweil gleich in doppelter Hinsicht. Neben dem bereits angekündigten «Sing meinen Song»-Ableger «Sing meinen Schlager» präsentieren die Musiker Mark Forster und Igor Levit das neue Musik-Format «The Piano». Im Spotlight der Sendung, die im Herbst startet, stehen unentdeckte Talente aus ganz Deutschland, die eins eint: Ihre ganz besondere Geschichte zum beliebtesten Instrument der Deutschen: Dem Klavier. In insgesamt sechs Folgen zeigen die Pianisten ihr Können im öffentlichen Raum in vier deutschen Großstädten. Was die Talente nicht ahnen, die beiden Profis schauen und hören ihnen an einem versteckten Ort aufmerksam zu. Hinter den Kulissen kommentieren Forster und Levit alle Performances der Pianisten. Damit nicht genug: Die beiden Stars organisieren ein großes Abschlusskonzert, bei dem aus jeder Stadt ein Pianist mit ihnen gemeinsam auf der Bühne steht. Moderiert wird die neue Highlight-Show bei VOX von Annika Lau, die Produktion übernimmt UFA Show & Factual.

Für außergewöhnliche Geschichten sollen auch Tim Mälzer und André Dietz in der Doku-Reihe «Herbstresidenz» sorgen. Nach «Zum Schwarzwälder Hirsch» tauchen die beiden in das Leben von Senioren in einem Pflegeheim ein. Die innovative Idee: Menschen mit Behinderung stehen den alten Menschen zur Seite und kümmern sich liebevoll um sie. Zudem können sie im Rahmen des Projekts eine qualifizierte Ausbildung zur Pflegehilfskraft absolvieren und so langfristig eine Beschäftigung finden. VOX setzt zudem «Doc Caro – Leben hautnah» fort. In der neuen Staffel taucht Carola Holzner in die Arbeit und das Leben hochspezialisierter Facheinrichtungen, wie einer Frauen-Suchtklinik, ein.

Etwas seichtere Unterhaltung verspricht die Rückkehr von Daniela Katzenberger zur alten Senderheimat. VOX präsentiert die Doku-Soap mit Ehemann Lucas Cordalis und Töchterchen Sophia im Herbst/Winter 2024. Einen neuen Spin verpasst VOX derweil auch «Grill den Henssler»: In vier Primetime-Ausgaben von > treten prominente Vertreter der Bundesländer zusammen mit Meistern ihres Fachs an, um Steffen Henssler zu grillen. Die Show, die auf der Open-Air Bühne in Magdeburg produziert wird, moderiert Laura Wontorra.

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: „Unsere Superpower liegt in der einzigartigen Kombination aus der Stärke unserer Best Brands, der unglaublichen Vielfalt unseres Programmangebots und dem konsequenten Zusammenspiel zwischen non-linear und linear. Wir haben bockstarke Programmmarken in allen Genres, die unser Publikum seit Jahren generationsübergreifend begeistern. Mit einer gezielten Strategie für beide Ausspielwege bringen wir unsere großartigen Inhalte zu unserem Publikum, wo immer und wann immer sie wollen. Dadurch erhöhen wir die Sichtbarkeit unserer Inhalte und steigern die Nutzung in Zeiten, in denen jeder Kontakt zählt.”

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!