#RTL-Fußball hinter Klum und dennoch erfolgreich

Die Frankfurter sicherten RTL ordentliche Quoten-Resultate, die aber nicht der Führung gleichkamen.

Die Quoten-Ergebnisse er «UEFA Europa League»-Begegnung der beiden Vereine, die am gestrigen Mittwoch um 21.00 Uhr angepfiffen wurde, waren für Sender-Verhältnisse ganz ordentlich. Immerhin 0,72 Millionen und solide 13,4 Prozent aus der werberelevanten Altersgruppe sahen die erste Hälfte. Die zweite Halbzeit konnte sich mit gestiegenen 16,9 Prozent bei 0,68 Millionen zumindest im Marktanteil auf ein klar erfreuliches Level bringen. Beim Gesamtpublikum verfing das Match von den Marktanteilen etwas weniger 9,9 und überdurchschnittliche 14,9 Prozent bei maximal 2,89 Millionen schauten sich die beiden Halbzeiten an.
Am Vorabend konnten die Kölner teilweise punkten: Es standen weitere Folgen der Soaps an. Vorne lag natürlich «GZSZ», das 0,54 Millionen Zuschauende und gute 13,4 Prozent aus der Zielgruppe vorweisen konnte. Im Vorfeld zeitigte «Alles was zählt» mit 9,5 Prozent (0,30 Millionen) ein durchwachsenes Ergebnis, vom erstrebenswerten Ziel der klaren Zweistelligkeit blieb die Daily an diesem Abend also entfernt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.