#RTL mit WillkommenZuhause-Projekt auf TikTok
„RTL mit WillkommenZuhause-Projekt auf TikTok“
Ein TikTok-Channel soll über Anti-Rassismus-Themen informieren und aufklären.

Der Kanal macht sich zum Ziel, dass sich die Menschen mit Rassismus im Alltag, in der Gesellschaft und in den Köpfen auseinandersetzen. Dabei möchte man ebenso Aufmerksamkeit für die Theamtik erzeugen, wie Aufklärungsarbeit leisten. Moderiert werden die Inhalte von Kémi Fatoba, Journalistin und freie Autorin, die sich in ihrer Arbeit seit langem intensiv mit den Themen Repräsentation, Identität und Kultur auseinandersetzt. Angesetzt ist das Projekt zunächst für sechs Monate.
Alltagsrassismus beginnt, wie jede andere Form der Diskriminierung, mit Worten, Denkmustern und Handlungen, die oft unbewusst passieren. Sobald man sich bewusst macht, dass all diese Dinge angelernt sind, kann man sie auch wieder verlernen, sagt Kémi dazu.
Als Mitarbeiterinnen eines der größten Medienhäuser Europas, ist es uns wichtig unsere Reichweiten zu nutzen und eine Plattform zu schaffen, auf der wir uns mit dem größten Problem unserer Gesellschaft auseinandersetzen können., meinen Saskia Meister und Laura Waßermann, Projektmanagerinnen des Kanals und ergänzen: Wir möchten Betroffenen Gehör verschaffen und allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.