Allgemeines

#Rundfunkbeitrag soll in der Schweiz sinken

Geld, Euro, Münzen; © weyo - stock.adobe.com
© weyo – stock.adobe.com

In der Schweiz soll die Radio- und Fernsehabgabe für den öffentlichen Rundfunk sinken, allerdings erst ab 2029.

Ab 2029 sollen Privathaushalte statt wie heute 335 Franken nur noch 300 Franken (etwa 316 Euro) im Jahr bezahlen, wie die Regierung am Mittwoch beschloss. Für kleinere und mittlere Unternehmen soll die Gebühr ab 2027 ganz wegfallen.

Der gebührenfinanzierte Rundfunk des Sendehauses SRF steht wie in Deutschland und anderen Ländern seit Jahren unter Druck von privaten Medienunternehmern. Der Rundfunkbeitrag war über die vergangenen Jahre von 451 auf 335 Franken gesenkt worden. Damit liegt sie immer noch gut 40 Prozent höher als in Deutschland. Eine Abschaffung der Radio- und Fernsehabgabe lehnten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2018 knapp ab. 

Text: dpa/ Redaktion: JN

Bildquelle:

  • EuroGeld: © weyo – stock.adobe.com

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!