Nachrichten

#Biathlet Doll stinksauer: „Das war einfach maximale Dummheit“

Nach seinem Coup im Sprint verpatzt Biathlet Benedikt Doll die Verfolgung in Oberhof völlig. Der 33-Jährige wählt anschließend deutliche Worte. Fünf Norweger landen auf den Plätzen eins bis fünf.

Benedikt Doll hat seine gute Ausgangslage beim Biathlon-Weltcup in Oberhof nicht nutzen können und ist nach einem verkorksten Liegendschießen weit zurückgefallen. Der 33-Jährige landete am Samstag nach seinem Sprint-Erfolg am Vortag in der Verfolgung nach insgesamt fünf Strafrunden und einem Rückstand von 1:28,9 Minuten auf dem zwölften Platz. „Es hat nicht viel mit Pech zu tun. Das war einfach maximale Dummheit. Ich ärgere mich ziemlich. Das war technisch schlecht gemacht“, sagte Doll in der ARD.

Den Sieg machten die Norweger unter sich aus. Mit dem Premierensieger Endre Strömsheim (zwei Schießfehler), Sturla Holm Laegreid (zwei), Johannes Dale-Skjevdal (1), Tarjei Bö (3) und Johannes Thingnes Bö (4) landeten fünf von ihnen auf den ersten fünf Rängen.

Vor heimischer Kulisse belegte Johannes Kühn als bester Deutscher den achten Rang. Er leistete sich zwei Patzer am Schießstand. „Es war insgesamt gut, aber die anderen waren einfach besser“, sagte Kühn. Nur Philipp Horn (3) und Roman Rees (2) verbesserten sich aus deutscher Sicht im Jagdrennen und landeten auf den Rängen 13 und 14. Justus Strelow (1) überquerte als 16. die Ziellinie. Am Schießstand hatte auch Philipp Nawrath Probleme. Er schoss sechsmal daneben und fiel vom elften Rang auf den 22. Platz zurück.

Doll ging gemeinsam mit Laegreid und dem späteren Sieger ins Rennen, traf dann aber schon beim ersten Schießen drei Scheiben nicht. Auch bei der zweiten Einlage musste er zwei Extra-Runden drehen. Nur dank eines fehlerlosen Stehendschießens arbeitete er sich noch einmal nach vorn. Generell schwächeln die deutschen Biathleten in dieser Saison in den Verfolgungen, trotz drei Sprint-Erfolgen gab es nur einen Podestplatz. Trainer Uros Velepec wirkte sehr unzufrieden.

Am Sonntag (11.30 Uhr/ARD und Eurosport) streben die DSV-Männer in der Staffel nach ihrem dritten Podestplatz im dritten Rennen des Winters, ehe es ab Donnerstag für sie mit dem nächsten Teamevent beim Heimweltcup in Ruhpolding weitergeht.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!