Allgemeines

Wochenvorschau: Weinwoche, Open Air Kino und Flohmärkte

Köln ist endlich wieder erstklassig

Ein Jahr nach dem Abstieg kehrt der 1. FC Köln in die Fußball-Bundesliga zurück. Der Effzeh machte seinen Aufstieg am Sonntag mit einem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern perfekt. Zuvor hatte sich bereits die U19 des 1. FC Köln in einem spektakulären 5:4-Sieg bei Rivale Bayer Leverkusen die Deutsche Meisterschaft gesichert. In Köln herrschte daraufhin am Sonntagabend Ausnahmezustand – nicht nur im Stadion, sondern auch auf den Straßen wurde ausgelassen gefeiert.

Beschlossene Sache

Gleich mehrere noch ausstehende Entscheidungen sind nun beschlossene Sache: Die Venloer Straße bleibt zwischen Ehrenfeldgürtel und Piusstraße dauerhaft eine Einbahnstraße mit Tempo 30, auf der Luxemburger Straße wird die Höchstgeschwindigkeit nun auf 30 km/h reduziert und auf dem Brüsseler Platz ist das Alkoholverbot in Kraft getreten. Bedeutet: Täglich zwischen 22 und 6 Uhr darf hier weder Alkohol getrunken noch mitgeführt werden.

Blindgänger in Lindenthal

Rund 2750 Menschen in Lindenthal müssen am Dienstag evakuiert werden. Der Grund: Im Veedel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Auch die Uniklinik Köln und ein Seniorenhaus sind betroffen. Da die Entschärfung am Dienstag stattfinden soll, müssen alle Anwohnenden ab 9 Uhr den Gefahrenbereich verlassen. Mehr erfahrt ihr hier.

Karaoke am Montag

Im Bumann & Sohn steht am Montag ein Karaoke-Abend auf dem Programm, bei dem ihr eure Lieblingshits auf der Bühne performen oder einfach nur mitgrölen könnt. Los geht’s um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Pubquiz am Dienstag

Im Sadie’s Irish Pub könnt ihr euer Wissen am Dienstag beim Pubquiz auf die Probe stellen. Los geht’s um 19.30 Uhr, die Teilnahmegebühr liegt bei 6 Euro.

Kölner Weinwoche ab Mittwoch

Bei der Kölner Weinwoche auf dem Neumarkt präsentieren ab Mittwoch Winzer*innen ihre edlen Tröpfchen aus unterschiedlichen deutschen Anbaugebieten. Kulinarisches wird natürlich auch geboten. Geöffnet ist bis zum 1. Juni – unter der Woche von 13 bis 22 Uhr und am Wochenende von 11 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kölner Kino Nächte ab Mittwoch

Die Kölner Kino Nächte – das Fest der Kölner Kinos, Filminitiativen, Filmfestivals, Verleiher, Kultureinrichtungen und Hochschulen – erobern von Mittwoch bis Sonntag Köln. Euch erwartet ein breitgefächertes Filmprogramm aus Previews und Premieren mit Gästen, Filmklassikern, Filmreihen und Kurzfilmen an zwölf verschiedenen Spielorten.

Meet & Eat am Donnerstag

Auf dem Abendmarkt „Meet & Eat“ auf dem Rudolfplatz habt ihr am Donnerstag die Möglichkeit, nach Feierabend zu schlemmen. Zwischen 16 und 21 Uhr findet ihr hier zahlreiche Foodtrucks, die Streetfood, aber auch Wein und mehr anbieten.

Open Air Kino ab Donnerstag

Das Open-Air-Kino am Rheinauhafen startet in die neue Saison. Ab Donnerstag könnt ihr wieder Filme unter freiem Himmel gucken. Zum Pre-Opening am Donnerstag wird der Trickfilm „Alles steht Kopf 2“ gezeigt, zum offiziellen Saison-Opening am Freitag dürft ihr euch auf  die Robbie-Williams-Doku „Better Man“ in der Originalversion freuen. Einlass ist ab 19 Uhr, das Programm beginnt mit Einbruch der Dunkelheit.

15 Jahre Kebapland am Freitag

Das Kebapland feiert seinen 15. Geburtstag am Freitag mit einer fetten Sause im benachbarten Club Bahnhof Ehrenfeld. Neben Live-Musik und Dance Shows dürft ihr euch auf Streetfood von Kebapland-Urgestein Bariş freuen. Los geht’s um 18 Uhr, Tickets gibt’s ab 8 Euro.

Poddifest ab Freitag

Beim Poddifest in der Wohngemeinschaft könnt ihr von Freitag bis Sonntag gleich mehrere Podcasts aus unterschiedlichen Genres live auf der Bühne erleben. Mit dabei sind „Offen gestanden!“, „Nieren & Bubble Tea“, „Cuns“, „Doppelrahmstufe“, „Geliebte auf Zeit“ und „Mordgeflüster“. Tickets kosten pro Show 19 Euro.

Night of the Bars am Freitag

Bei der Night of the Bars schließen sich am Freitag zehn Kölner Bars für ein großes Bar-Hopping zusammen. Ab 20 Uhr fährt euch ein Shuttle-Service im 30-Minuten-Takt von Bar zu Bar. Im Ticketpreis von 20 Euro ist nicht nur der Shuttle-Service inbegriffen – ihr bekommt auch in jeder Bar einen Cocktail und eine Abschluss-Party gibt es auch.

Street Food Festival ab Freitag

Das Street Food Festival verwandelt das ehemalige Thyssen-Krupp-Gelände in Ehrenfeld von Freitag bis Sonntag wieder in eine bunte Schlemmermeile. Von Burgern über Arepas bis hin zu Knödeln ist alles dabei. Der Eintritt kostet 4 Euro.

15 Jahre CBE am Samstag

Nicht nur das Kebapland, sondern auch der Club Bahnhof Ehrenfeld selbst feiert diese Woche 15. Geburtstag und so steht dort am Samstag direkt die nächste Party an. Los geht’s ab 21 Uhr mit einem Comedy Special, ab 23 Uhr wird dann getanzt – und das nicht nur im CBE, sondern auch im benachbarten Yuca. Tickets für Comedy und Party kosten 29 Euro – wer nur feiern will, zahlt 13 Euro.

Tag der offenen Tür am Samstag

Am Samstag lädt die Stadt zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr habt ihr an über zehn Orten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Kölner Stadtverwaltung zu werfen. Euch erwarten unter anderem Führungen durch Museen und den Bauhof, der Feuerwehr Campus Scheibenstrasse lädt zum Besuch ein, im Hänneschen-Theater steigt ein Theaterfest und auch im Sportpark Müngersdorf gibt‘s buntes Programm. Alles bei freiem Eintritt!

Kölner Familienlauf am Sonntag

Beim Kölner Familienlauf auf den Jahnwiesen am Rhein-Energie-Stadion können Kids und Erwachsene am Sonntag ab 10 Uhr unterschiedlich lange Strecken laufen. Außerdem gibt es für den Nachwuchs bereits ab 9 Uhr ein Rahmenprogramm mit Spielen und mehr. Gerannt wird für den guten Zweck, denn für jeden gelaufenen Kilometer gehen 20 Cent an ein Hilfsprojekt.

(Floh-)Märkte am Wochenende

Flohmarkt-Fans kommen am Wochenende auf ihre Kosten. Am Samstag öffnen der Latibul-Flohmarkt (12 bis 18 Uhr) und der Loppis-Flohmarkt (10 bis 16 Uhr) ihre Pforten. Außerdem stehen mit Vintage & Vibes im Atelier Noir nu (12 bis 20 Uhr) und dem Parakeet Street Market im Greatlive (13 bis 22 Uhr) noch zwei weitere Märkte an.

Am Sonntag laden der Nippeser Flohmarkt auf dem Wilhelmplatz (11 bis 18 Uhr), der Flohmarkt an der Alten Feuerwache (10 bis 17 Uhr), der Flohmarkt auf dem Baui im Friedenspark (12 bis 17 Uhr), der Flohmarkt am Ikea Godorf (11 bis 18 Uhr) und der Flohmarkt am Roller Marsdorf (11 bis 18 Uhr) zum Bummeln und Stöbern ein. Im Bürgerhaus Stollwerck steigt außerdem der Sunday Funday Familienmarkt (11 bis 17 Uhr) – hier gibt es neben einem großen Kinderflohmarkt auch einen Kids-Kleidertausch und mehr.

NOCH MEHR WISSENSWERTES AUS KÖLN

Futtern auf Food-Events
Auch 2025 dürfen sich Foodies auf zahlreiche Märkte und Veranstaltungen in Köln freuen, die mit allerlei kulinarischen Highlights punkten.

Weiterlesen

Wenn Veedel feiern
Auch in diesem Jahr wird von Frühling bis Spätsommer in den Veedeln gefeiert. Wir haben uns mal umgeschaut und 21 tolle Straßenfeste zusammengetragen.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!