#SacriFire möchte ein 90er-Jahre-JRPG sein und orientiert sich an Vagrant Story und Xenogears
„SacriFire möchte ein 90er-Jahre-JRPG sein und orientiert sich an Vagrant Story und Xenogears“

SacriFire ist ein „modernes“ Spiel, inspiriert von JRPGs der 90er-Jahre und mit Musik von Motoi Sakuraba. Da geht JRPG-Fans doch das Herz auf. Die Ohren auch? Vor allem optisch kann SacriFire aber auf sich aufmerksam machen.
Die Präsentation vermischt Pixel-Art mit 3D-Grafiken, Retro-Charme und handgezeichneten Charakteren. Ein kleines bisschen HD2D-Feeling kommt auf. Das Kampfsystem ist, getreu den Vorlagen, rundenbasiert. Es bietet aber auch Echtzeit-Elemente, soll herausfordernd und zufriedenstellend sein.
Zur Story hält man sich noch einigermaßen bedeckt:
Reise zwischen der sich ausbreitenden unterirdischen Stadt Antioch und dem idyllischen Geisterparadies Erebus in einem gut entwickelten Spieluniversum, das sowohl Fantasy- als auch Science-Fiction-Elemente enthält.
Nach eigenen Aussagen sind die Entwickler selbst mit JRPGs aufgewachsen und wollen das Beste dieser Spiele, darunter Vagrant Story und Xenogears, in SacriFire vereinen. Klingt vielversprechend.
Bildmaterial: SacriFire, Pixelated Milk
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.