Technologie

#Samsung, LG und Co: Das sind die 10 günstigsten 4K-Fernseher

Die Auswahl von 4K-Fernsehern wächst stetig. Doch muss ein guter 4K-Fernseher auch teuer sein, um den Filmabend perfekt zu gestalten? Wir stellen dir einige Modelle vor, mit denen der Einstieg ins 4K-Home-Entertainment preiswert möglich ist.

Samsung, LG und Co - das sind die günstigsten 4K-Fernseher
Samsung, LG und Co – das sind die günstigsten 4K-FernseherBildquelle: Foto von Oscar Nord auf Unsplash

Kaum ein Entertainment-Gerät ist in so vielen Ausführungen und Kostensegmenten verfügbar, wie der altbekannte Fernseher. Seit den Tagen alter Röhrenbildschirme ist die Fernsehtechnologie weit gekommen. Auch 4K-Auflösungen sind heutzutage allein keine Luxusstandards mehr, sondern in vielen TV-Modellen serienmäßig verfügbar. Schon für wenige hundert Euro kannst du dir einen preiswerten 4K-Fernseher sichern, der je nach Modell und Hersteller einige zusätzliche Features für dich bereithält.

Was zeichnet einen preiswerten 4K-Fernseher aus?

OLED-Panel oder LCD/LED-Bildschirm?

Der TV-Markt ist riesig und bietet auch Modelle, die über 2.000 Euro kosten. Das ist vor allem bei 4K-Fernseher mit sogenannten OLED-Panels der Fall. Diese Bildschirme bieten die zurzeit beste Bildqualität, da sie über ein sehr hohes Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 verfügen. Für den Anwender bedeutet das, dass dunkle Segmente des Bildes mit echtem Schwarz und ein Sonnenaufgang mit leuchtenden Farben äußerst real wirken. 

Es ist jedoch genauso gut möglich, einen Film mit einem LCD- oder LED-Bildschirm zu genießen, ohne in ein OLED-Panel zu investieren. Für einen gemeinsamen Filmfamilienabend sind andere und deutlich günstigere 4K-Modelle damit vollkommen ausreichend.

→ Amazon Fire TV Stick: Diese 5 Tricks kennen die wenigsten

HDR-Unterstützung

Ein 4K-Fernseher mit HDR10 oder HDR10+ ist günstiger erhältlich als OLED-TVs. HDR steht hierbei für High Dynamic Range: Bildschirme mit HDR sind imstande, eine weitaus größere Bandbreite an hellen und dunklen Abschnitten darzustellen als das andere Bildschirme können. So ist es auch ohne OLED-Panel noch immer möglich, eine größere Detailschärfe und höhere Farbvielfalt zu erfahren, die Filmen und Serien mehr Realitätsnähe verleiht. 

Micro Dimming

Ein weiteres interessantes Feature für Fernsehmodelle stellt Micro Dimming dar. Damit wird eine  Bildoptimierungstechnik bezeichnet, die ursprünglich zuerst bei Samsung-Fernsehern Verwendung fand. Sie teilt das Bild in kleinere Bereiche auf und passt jeden dieser Bereiche dynamisch dem wiedergegebenen Inhalt an. In jedem Bereich werden mithilfe dieser Technologie Kontrast, Bildschärfe und Farben optimiert. Dabei kann zwischen Micro Dimming, Micro Dimming Pro, Micro Dimming Ultimate und UHD Dimming unterschieden werden, wobei UHD Dimming den größten Effekt liefert.

Digitaler Fernsehempfang

Alle in der folgenden Auflistung vorgestellten Smart-TVs unterstützen DVB-T2 HD, DVB-C sowie DVB-S2. Du kannst als Fernsehsignale unterschiedlicher Arten empfangen. Dazu sei erwähnt, dass ein DVB-S2-Tuner abwärtskompatibel ist, sodass du auch DVB-S-Sender empfangen kannst. Die Abkürzungen „C“ in Empfangsmöglichkeiten steht hier für Kabel (von engl. Cable), ein „S“ für Satellit und das „T“ für terrestrischen Empfang.

Das sind die preiswertesten 4K-Fernseher

Günstige 4K-Fernseher lassen sich mittlerweile häufig finden. Immer wieder konkurrieren Anbieter in Rabattaktionen um Preis, sodass du längst einen vernünftigen 4K-Fernseher für unter 500 Euro erwerben kannst. Bei einigen Angeboten wird sogar eine 4K-Auflösung für unter 300 Euro möglich. Diese zehn günstigen 4K-TVs könnten dein Wohnzimmer bereichern.

Die zehn günstigsten 4K-Fernseher im Schnellüberblick:

  • Samsung UE55CU7172, UE50CU7172 und UE43CU7172
  • LG 55NANO756QC
  • TCL 55C645, TCL 50C645 und TCL 43C645
  • Philips 50PUS8508 und Philips 43PUS8508
  • Hisense 65U6KQ und Hisense 55U6KQ
Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von Heise ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Samsung UE55CU7172, UE50CU7172 und UE43CU7172

Samsungs Crystal UHD-TVs kannst du dir besonders günstig in den Größen 55 Zoll, 50 Zoll und 43 Zoll sichern. Jedes der Modelle bietet dir dank Samsungs hauseigenem Betriebsystem Tizen nicht nur Zugang zu bekannten Streaming-Diensten. Zusätzlich liefert dir Samsung mit der Samsung TV Plus App auch eigene Inhalte zum kostenlosen Ansehen. Du kannst so mit dem Streamen von Filmen und Serien auch ohne ein zusätzliches, kostenpflichtiges Abonnement beginnen. Über die große Auswahl an unterstützten Apps gelangst du ebenso zu Live-Übertragungen von großen Sportevents wie der Fußball–Europameisterschaft 2024. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz liefert dir der günstige 4K-Fernseher eine flüssige Darstellung deiner Serien und Filme. Wer wenig Geld für zusätzliche Streaming-Abos ausgeben will, ist mit dieser TV-Reihe gut versorgt.

Samsung UE55CU7172
Samsung UE55CU7172

LG 55NANO756QC

Dir schwebt ein Fernseher mit einer besonders farbgetreuen Darstellung vor, der dennoch unter 500 Euro Anschaffungskosten bleibt? Dann könnte dieses 55-Zoll-Modell von LG mit NanoCell-Technologie für dich perfekt sein. Wie viele Modelle in dieser Preisklasse liefert er dir eine Bildwiederholungsfrequenz von 50 Hz zusätzlich zur 4K-Auflösung. Da es sich um einen LG Smart TV handelt, befindet sich das Betriebssystem webOS 22 darauf, inklusive Zugang zu allen gängigen Streaming-Apps. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten im gleichen Preissegment verfügt der LG 55 Zoll NanoCell Smart TV zusätzlich über eine hohe Soundqualität mit integrierten Soundboxen mit 20 Watt Leistung. So kannst du dir beim Kauf dieses Fernsehers eine zusätzliche Soundbar vorerst sparen. Möchtest du jedoch einen umfangreichen Surroundsound genießen, kommst du mit dem Fernseher allein nicht aus. Ähnlich wie Samsung stellt dir LG über LG Channels bereits auch ohne Streaming-Abos kostenlose Inhalte zum Ansehen zur Verfügung.

LG 55NANO756QC NanoCell TV
LG 55NANO756QC NanoCell TV

TCL 55C645, TCL 50C645 und TCL 43C645

Die TCL-Modelle TCL 55C645, TCL 50C645 und TCL 43C645 stellen eine hervorragende Wahl für jeden dar, der sich möglichst günstig ein QLED-Modell sichern möchte. Durch die Quantum-Dot-Farbtechnologie fällt die Darstellung dieses QLED-TVs um einiges farbenintensiver aus als bei klassischen reinen LED-TVs. Durch die Auswahl unterschiedlicher Bildschirmdiagonalen kannst du selbst entscheiden, wie groß du dir deinen neuen Fernseher wünschst, ohne dabei eine zu teure Investition zu tätigen. Da diese Fernsehreihe zusätzlich auf Android TV setzt, musst du bei der Auswahl der verfügbaren Apps ebenso wenig Abstriche in Kauf nehmen. Die Bildwiederholfrequenz von 50 Hz ist ein solider Mittelwert für ein günstiges 4K-Modell.

TCL 55C645
TCL 55C645 4K-QLED-TV

Philips 50PUS8508 und Philips 43PUS8508

Möchtest du von deinem Smart TV mehr als nur eine reine Bilddarstellung und bist ein großer Fan von stimmungsvollem Ambiente? Dann sind die Philips-Modelle 50PUS8508 und 43PUS8508 wie geschaffen für dich. Sie bieten dir nicht nur eine 50-Zoll- beziehungsweise 43-Zoll-Bildschirmdiagonale. Zusätzlich verfügen die LED-TVs über die von Philips geschaffene Ambilight-Funktion, die dein Fernsehbild optisch vergrößert. Die Wandfläche hinter deinem Fernseher wird damit zur Projektionsfläche und lässt dich tiefer in das dargestellte Geschehen eintauchen. Egal ob dich gerade einem Film, einem Videospiel oder einem der neusten Sportereignisse widmest. Durch die smarte Philips Steuerung können sich auf weitere Philips Hue Leuchtmittel für ein stimmungsvolles Gesamtkonzept dem Smart TV anpassen. Da das Modell zusätzlich Android-TV als Betriebssystem verwendet, hast du Zugriff auf alle bekannten Streaming-Anbieter und zahlreiche weitere Funktionen.

Philips 50PUS8508
Philips 50PUS8508

Hisense 65U6KQ und Hisense 55U6KQ

Die beiden Hisense Modelle 65U6KQ und 55U6KQ eignen sich für jeden, der sich nach einer großen Bildschirmdiagonale zum bezahlbaren Preis sehnt. Mithilfe der Mini-LED-Technologie bietet dieser Fernseher dir starke Kontraste mit tiefen Schwarztönen und verbesserten Helligkeitswerten. Eine OLED-Qualität solltest du bei diesen Schwarzwerten für diesen Preis natürlich nicht erwarten. Dennoch ist eine Mini-LED-Technologie unter den LED-Technologien qualitativ hochwertiger, sodass die Bildqualität einige Konkurrenten übertrifft. Zusätzlich bietet dir das Modell satte Farbdarstellungen mit der Quantum Dot Technologie, die schon über Samsungs QLED-Modelle bekannt wurde.

Das Betriebssystem des Smart TVs, VIDAA U6 bietet dir Zugang zu gängigen Streaming-Diensten – und infolgedessen Möglichkeiten zur Übertragung von Live-Sportereignissen. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz sowie die Unterstützung zahlreicher verschiedener Fernseh-Modi wie eines Game Mode Plus runden die TVs zu einem soliden Allrounder ab. Wenn du dir passend zur anstehenden Europameisterschaft einen neuen Fernseher suchst, könnte das ein ideales Modell für dich sein. Beide TV-Modelle der gleichen Reihe unterscheiden sich dabei lediglich in der Bildschirmdiagonale. Für das 65-Zoll-Modell musst du geringfügig tiefer in die Tasche greifen als für die 55-Zoll-Ausführung.

Hisense 65U6KQ
Hisense 65U6KQ

Bildquellen

  • samsung-ue55cu7172: Samsung
  • lg-55nano756qc-nanocell-tv: LG
  • tcl-55c645: TCL
  • philips-50pus8508: Philips
  • hisense-65u6kq: Hisense
  • samsung -lg-und-co-das-sind-die-guenstigsten-4k-fernseher: Foto von Oscar Nord auf Unsplash

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!