Allgemeines

# Fidelity beantragt zwei weitere Krypto-ETFs

Fidelity beantragt zwei weitere Krypto-ETFs

Die Fidelity Investments lässt sich scheinbar nicht davon kleinkriegen, dass die amerikanische Börsenaufsicht SEC erst am Donnerstag ihren beantragten „direkten“ Bitcoin-Indexfonds (ETF) abgelehnt hat. Denn dieser Pleite zum Trotz hat das Unternehmen nun zwei weitere ETFs mit Bezug zur Kryptobranche beantragt. Diese sind der Fidelity Crypto Industry and Digital Payments ETF und der Fidelity Metaverse ETF.

Bei der Ablehnung des Wise Origin Bitcoin ETFs hatte die Aufsichtsbehörde argumentiert, dass die notierende Börse Cboe BZX „keine ausreichenden Überwachungsmöglichkeiten auf den betreffenden Märkte“ hat, um Betrug zu verhindern und den Anlegerschutz zu gewährleisten.

Um dieser Argumentation entgegenzuwirken, investieren die beiden neuen ETFs nicht direkt in Kryptowährungen. Vielmehr sollen in den Indexfonds die Wertpapiere von Unternehmen abgebildet werden, die mit Krypto hantieren oder im Metaverse tätig sind. Darüber hinaus müssen die in Frage kommenden Firmen beträchtliche Umsätze erzielen, um in die ETFs aufgenommen zu werden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!