Wissenschaft

#Schimpansen lernen ein Leben lang

Dieser Schimpanse nutzt einen Stock als Werkzeug, um an nährstoffreiche Nahrung zu gelangen. ©Liran Samuni, Taï Chimpanzee Project

Schimpansen sind einer der nächsten lebenden Verwandten des Menschen und weisen daher ähnliche Eigenschaften und Verhaltensweisen auf. So setzen Schimpansen wie einige andere Tierarten Werkzeuge ein. Mithilfe von Stöcken und Zweigen können die Affen an schwer erreichbare, aber nährstoffreiche Nahrung gelangen. Zu sehen ist dies auf dem Foto. Dabei gehören Schimpansen zu den wenigen Arten, die solche Werkzeuge flexibel einsetzen können. Dies bedeutet, dass ein Verständnis der Handlung also eine gewisse Denkfähigkeit erforderlich ist.

Notwendig ist dies, wenn die Handlung beispielsweise aus mehreren Schritten besteht oder das gewünschte Ziel nicht direkt sichtbar und erreichbar ist. Im Falle dieses Schimpansen ist es die tief in einem Baum versteckte Nahrung, die gezielt mit einem Stock herausgefischt werden muss.  Die beim Menschen perfektionierte Fähigkeit des flexiblen Werkzeugeinsatzes ist Hypothesen zufolge auf das menschliche Lernverhalten zurückzuführen. Der Mensch hat die Möglichkeit über sein ganzes Leben hinweg weiter zu lernen und seine Fähigkeiten zu verbessern.

Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem Menschen haben Forschende um Mathieu Malherbe vom Institut für Kognitionsforschung in Lyon untersucht, ob auch Schimpansen im Laufe ihres Lebens dazulernen können. Dafür analysierten sie im Rahmen des Taï Chimpanzee Project das Lernverhalten von Schimpansen an der Elfenbeinküste. Über mehrere Jahre hinweg beobachtete das Team 70 wilde Schimpansen in unterschiedlichem Alter dabei, wie sie Werkzeuge einsetzen, um an Nahrung zu gelangen.

Ab einem Alter von sechs Jahren waren die motorischen Fähigkeiten der Menschenaffen zur Handhabung der Stöcke voll ausgebildet. Dennoch konnte das Forschungsteam beobachten, dass die Schimpansen diese Fähigkeiten bis ins Erwachsenenalter weiter verfeinerten. Bis die Schimpansen mit Stöcken auch an schwer erreichbare Nahrung gelangen konnten, dauerte es bis zu einem Alter von 15 Jahren. Ähnlich lange brauchten die Tiere, bis sie ihren Griff um den Stock an die jeweilige Aufgabe anpassen konnten. Nach Ansicht der Forschenden deutet dies daraufhin, dass die Schimpansen vor allem in den ersten zwei Jahrzehnten ihres Lebens kontinuierlich dazulernen können.

 

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!