Nachrichten

#Musikalischer Frühling hält Einzug im Landkreis Günzburg

„Musikalischer Frühling hält Einzug im Landkreis Günzburg“


Bald ist es wieder soweit. Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang. Musikalisch verschafft sich der Lenz schon ab Samstag, 11. März 2023 Gehör. Die Veranstaltungsreihe „Musikalischer Frühling“ startet dann mit einem Konzert unter dem vielversprechenden Titel „Sehnsucht“. Die Schwäbische Chorgemeinschaft Ichenhausen begibt sich auf eine musikalische Suche nach Liebe, Frieden und Geborgenheit.

Die Veranstaltungsreihe wird von der Sparkasse Günzburg-Krumbach und dem Landkreis Günzburg gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Hans Reichhart. Dieser heißt alle Interessierten zu den Konzerten willkommen und lobt das Engagement der Chöre, Orchester und Ensembles: „Ich danke allen Beteiligten, die Jahr für Jahr ihren Beitrag zum Musikalischen Frühling leisten und somit wesentlich zum kulturellen Leben in unserer Region beitragen. Auch heuer ist es den Veranstaltern gelungen, ein Programm zusammen zu stellen, das sich sehen und vor allem hören lassen kann.“

  • Samstag, 11. März 2023, 19:30 Uhr: Sehnsucht – Eine musikalische Suche nach Liebe, Frieden und Geborgenheit mit der Schwäbischen Chorgemeinschaft Ichenhausen, Heilig Geist Kirche Günzburg.
  • Samstag, 18. März 2023, 18 Uhr: Werke für Streichtrio und Orgel – Geistliche Werke der Mozarts und von Antonin Dvořák, Evangelische Auferstehungskirche Günzburg

  • Sonntag, 26. März 2023, 18 Uhr: Kammerkonzert– Städtische Musikschule Günzburg, Aula des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg.

  • Ostermontag, 10. April 2023, 16 Uhr: Hosianna – Jauchzet, Österliches Festkonzert mit Sopran, Trompete und Orgel, Frauenkirche Günzburg

  • Samstag, 15. April 2023, 19 Uhr: Eine Reise von Berlin nach New York mit Barbara Buffy (Mezzosopran), Ehemalige Synagoge Ichenhausen.

  • Sonntag, 23. April 2023, 16 Uhr: Orgelkonzert mit schwäbischen Komponisten mit Michael Dolp (Orgel), Pfarrkirche St. Johannes Evangelist Ursberg

  • Samstag, 29. April 2023, 19 Uhr: 133. Stunde der Kirchenmusik, evangelische St. Veitskirche Leipheim.

  • Montag, 1. Mai 2023, 11 Uhr: Barocke Klangräume – Orchesterwerkstatt Burgau, Kaisersaal im Kloster Wettenhausen.

  • Samstag, 6. Mai 2023, 20 Uhr: Und ihr Schall gehet aus – Jubiläumskonzert, Vocal-Ensemble Hochwang, Frauenkirche Günzburg

  • Samstag, 13. Mai, 20 Uhr: Bühne frei, Berufsfachschule für Musik Krumbach, Stadtsaal Krumbach 

  • Sonntag, 14. Mai, 15 Uhr: Weltmusik – Chorklänge aus Europa, Südamerika und Asien, camerata vocale Günzburg, Kaisersaal im Kloster Wettenhausen

  • Sonntag, 14. Mai, 18 Uhr: Konzert junger Talente, Sing- und Musikschule Gundremmingen-Offingen-Rettenbach, Kulturzentrum Gundremmingen.

  • Samstag, 20. Mai, 20 Uhr: Adiemus -– Songs of Sanctuary, Karl Jenkins, Corda Vocale, Schloss Haldenwang.

  • Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr: Poème – Poesie der Moderne, Stefan Barcsay (Gitarre), Apostelkirche Krumbach

  • Freitag, 26. Mai, 19:30 Uhr: Vorhang auf für das neu gegründete Quartetto Adelante, Kaisersaal im Kloster Wettenhausen

  • Sonntag, 18. Juni, 16 Uhr: Zwei Soprane singen den Liederzyklus, „Die Winterreise“ von Franz Schubert, Kaisersaal im Kloster Wettenhausen.

  • Samstag, 24. Juni 2023, 20 Uhr: Romantik pur, Musica Antiqua Ensemble Günzburg, Schloss Haldenwang. 

  • Die Broschüre gibt es zum Herunterladen unter www.landkreis-guenzburg.de. Weitere Auskünfte erteilt das Landratsamt Günzburg bei Klaus Seybold unter der Telefonnummer 08221-95158 oder per Mail an die Adresse [email protected]. (AZ)

    Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

    Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

    Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

    Quelle

    Ähnliche Artikel

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    Schließen

    Please allow ads on our site

    Please consider supporting us by disabling your ad blocker!