Wenn wir in das Auto, den Zug oder das Flugzeug steigen und in Richtung Italien unterwegs sind, hat das viele Gründe: romantische Villen in der Toskana, Aperitivo-Kultur in Mailand, die singenden Gondolieri und Gondoliere in Venedig, die besten Pizzen in Neapel, tolle
Buchten in Kiefernwäldern auf Sizilien und na klar, Gelato bis zum Abwinken.
Wem aktuell nur die Vorfreude auf die nächste Reise in das Land von Amore und Pasta bleibt, der*die hat Glück, denn in Berlin gibt es einige Orte, die sich genau danach anfühlen. Das Beste: wir können entspannt mit dem Fahrrad oder typisch italienisch mit dem Roller fahren. Ausgiebiges Hupen für das richtige Flair dabei unerlässlich.
1
Italienischer Kurzurlaub im Centro Italia
Ein Einkauf im Centro Italia lässt euch für einen kurzen Moment vergessen, dass ihr immer noch in Berlin seid. Die Regale voller Pasta, Pesto und Cantuccini regen nicht nur den Appetit an, sondern auch das Fernweh nach Bella Italia. Wen der Hunger nach Panini und Penne während des Einkaufs überkommt, der kann sich in der Trattoria stärken. Für einen ganz spontanen kulinarischen Italienkurzurlaub ist das Kaufhaus, das ihr dreimal in Berlin findet, ideal. Schlemmt von typischem Geschirr, trinkt leckeren Rotwein und beobachtet die italienischen Gesten der Angestellten und Kunden. Arrividerci e buon appetito!
2
Herumgondeln in Neu-Venedig in Wilhelmshagen
Einfach mal mit den S-Bahnen zu ihren Endstationen fahren. Im Stadtteil Wilhelmshagen erstreckt sich die süße Kanallandschaft zwischen dem großen Müggelsee und dem Dämeritzsee und verläuft sich dann in der Müggelspree. Boot ausleihen und ab aufs Wasser mit euch – das herumgondeln zwischen tollen Gärten, kleinen Kanälen und unzähligen Brücken ist ein echter Traum.
3
Pasta essen und Naturwein trinken im Caravaggi Naturwein Bistro
Bei einem Besuch im Caravaggi Naturwein Bistro am Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg erwarten euch Antipasti-Platten mit Käse und Wurst von kleinen Bio-Produzenten aus Italien, italienische Naturweine und leckere Pasta-Gerichte. Die gebürtige Römerin Rita hat das Caravaggi 2017 gemeinsam mit ihrem Mann Piero eröffnet. In ihrem Bistro vereint sie ihre Leidenschaft für italienische Küche und Naturwein, dazu gibt es Jazzmusik auf die Ohren.
4
Im Museum Barberini Kunst gucken
Wir sind ja große Fans von Potsdam: Zwischen Villen und Speedbooten ist das Leben gleich eine gefühlte Tonne leichter. Seit Januar 2017 gibt es noch einen Grund mehr in den nächsten Regio zu springen, denn da eröffnete das
Museum Barberini in dem im 18. Jahrhundert erbauten Palazzo Barberini (inspiriert vom gleichnamigen Palazzo in Rom). Den Anfang machte dort eine Ausstellung mit impressionistischen
Werken von Claude Monet bis Gustave Caillebotte. Auch Eltern von Babys zwischen 0 bis 1 Jahr sind hier gern gesehen. Das Museum bietet einmal die Woche extra Führungen für sie an.
5
Hervorragende neapolitanische Pizza bei Futura
Im Futura könnt ihr nicht nur beste neapolitanische Pizza futtern, sondern dem Pizza-Chef Alessandro Leonardi, der natürlich aus Neapel stammt, dabei zu sehen, wie er sie zubereitet. Gebacken wird nach altem italienischen Rezept, oben drauf kommen nur beste Zutaten aus der Gegend rund um Neapel. Die hochwertigen Zutaten schmecken intensiv, die Margherita – bekommt man hier mit Fior di latte dei Monti Latteri DOP oder Mozzarella di Bufala DOP – überzeugt. Außerdem empfehlenswert ist die Pizza Berlino mit Kartoffeln, Zwiebeln und Rosmarin.
6
Schwelgen in der Alten Nationalgalerie
Sie könnte genauso gut in Rom stehen: die Alte Nationalgalerie mitten auf der Museumsinsel. In der Schönheit der alten Meister zu schwelgen, ist die perfekte Beschäftigung für einen (verregnetes) Wochenende, das man sonst nur im Bett verbracht hätte. Der Kunstgenuss hier funktioniert auch allein super. Der Audioguide leitet durch die tollen Ausstellungen, Gemälde und Skulpturen alter Meister. Bei gutem Wetter ist nach dem Besuch ein Nickerchen im Gras zu empfehlen.
7
Gespachteltes Gelato essen bei Cuore di Vetro
Seit sieben Jahren versorgt das
Cuore di Vetro Eisliebhaber*innen in Mitte mit fantastischem Gelato. Unser altes Büro war nur wenige Gehminuten von der Eisdiele entfernt und wir sind damals auch regelmäßig auf eine Kugel Eis in die Max-Beer-Straße 33 gelaufen. Letztes Jahr hat die zweite Filiale von
Cuore di Vetro in Friedrichshain eröffnet. Übersetzt heißt der Name übrigens „Herz aus Glas“, eine An
spielung auf die gläserne Eiswerkstatt.
8
In italienische Büchern stöbern in der Dante Connection
In der Buchhaltung „Dante Connection“ könnt ihr in Büchern aus und über Italien in deutscher und italienischer Sprache stöbern, schöne Literatur aus vielen Kulturen und ausgesuchte Bilder- und Kinderbücher kaufen. Wenn ihr einen besonderen Wunsch habt oder ein ganz bestimmtes Buch sucht, kommt man euch hier sehr nett entgegen und setzt alle Hebel in Bewegung, um es zu beschaffen.
9
Richtig gut italienisch essen in der Osteria Numero Uno
In der Osteria Numero Uno bekommt ihr sehr verlässlich ziemlich gutes, aber durchaus gehobeneres Essen ohne viel Chichi. Tolle Vorspeisen, wie zum Beispiel gefüllte Zucchiniblüten mit Tomatensoße, findet natürlich auch auf der Speisekarte. Nette Atmosphäre und im Sommer ein Innenhof zum Draußenessen gibt es gratis dazu. Wenn es euch also mal wieder nach einem richtig entspannten Abend beim Italiener eures Vertrauens gelüstet, seid ihr hier an der richtigen Adresse.
10
Foccacia, Brot, Croissants, Kaffee und mehr im Sironi Café in Schöneberg
Sironi, das ist italienische Backkunst in Berlin – und die gehört seit Jahren fast schon wöchentlich zu unseren To-Dos. Inzwischen müssen wir aber nicht mehr bis in die Markthalle Neun fahren, um die leckere Pizza, das gute Brot und das süße Gebäck zu bekommen, sondern können auch in Schöneberg dem italienischen Backwerk frönen. Hier bekommt ihr belegte Foccacia, Pizza Romana, Croissants gefüllt Pistazien- oder Giandujacreme, Zimtschnecken, Cappuccino, Affogato und vieles mehr.
11
Im Italienischen Renaissancegarten wie in der Toskana fühlen
Wenn euch die Sehnsucht nach den romantischen Gartenanlagen der Toskana packt, könnt ihr sie mit einem Besuch des italienischen Renaissancegarten in den Gärten der Welt zumindest vorübergehend stillen. Zwischen Springbrunnen, Orangenbäumchen und antiken Statuen, könnt ihr euch in die Anlage einer italienischen Villa träumen. Leicht versteckt findet sich hier auch der „Giardino segreto“, der geheime Garten, der perfekte Ort in Erinnerungen an Amore und Pizza zu schwelgen.
Noch mehr Italien-Feeling
11 Orte, an denen ihr die Aperitivo-Kultur in Berlin genießen könnt
Die Berliner lieben ihr Feierabendbierchen, keine Frage. Doch wer einmal in den Genuss der italienischen Aperitivo-Kultur gekommen ist, weiß, dass in Sachen After-Work-Drinks definitiv noch mehr drin ist.
Ab zu Negroni, Aperol & Oliven!
11 Orte, an denen Ihr frische hausgemachte Pasta bekommt
Bigoli, Fusilli, Paccheri, Parpardelle, Taglierini – das klingt nicht nur schön, sondern schmeckt auch fantastisch.
Pasta, basta!