Sozialen Medien

#Wednesday – In Tim Burton-Serie: Catherine Zeta-Jones wird zu Morticia!

Wednesday – In Tim Burton-Serie: Catherine Zeta-Jones wird zu Morticia!

Wednesday – In Tim Burton-Serie: Catherine Zeta-Jones wird zu Morticia!

Eine typisch amerikanische Familie sind die Addams und ihr monströser Anhang wohl nicht. Und doch dürfen Gomez, Morticia, Wednesday und Pugsley seit den frühen Dreißigern in keinem gut ausgestatteten Haushalt fehlen. Diese Tradition setzt sich im neuen Jahrtausend fort, denn neben dem Animationsfilm-Comeback von MGM kündgt sich jetzt Wednesday an, das erste Live Action-Format von Netflix mit Fokus auf ein einzelnes Mitglied des Kultklans.

Und man muss sagen: Netflix und Tim Burton legen sich ordentlich ins Zeug, um die Addams für die heutige Generation von Zuschauer fit zu machen. Diese Familie soll bunter, diverser und zeitgemäßer werden. Und mit Blick auf die ersten Casting-Meldungen scheint das auch zu gelingen.

Denn man bricht schon dahingehend mit dem etablierten Bild, indem man Gomez und seine Kinder nicht nur dem Namen nach, sondern auch optisch zu Amerikanern mit hispanischen Wurzeln erklärt. Das war in der Vergangenheit überhaupt nur ein einziges Mal der Fall, bei der Neunziger-Verfilmung mit ihrem 1994 verstorbenen Gomez-Darsteller Raul Julia, nicht aber seinen beiden Addams-Sprösslingen.

Catherine Zeta-Jones wird zu Morticia Addams. ©Warner

Auch Morticia Addams ist gefunden

Das ändert Netflix jetzt. Als Patriarch der Familie steht mit Luis Guzmán ein echtes Allroundtalent parat, dessen bis ins Jahr 1977 zurückreichende Karriere-Etappen ebenso zahlreich und bunt gemischt sind wie sein mehrfach unter Beweis gestellter Wandlungenreichtum.

Aber so sehr sich Guzmán als Gomez Addams auch ins Zeug zu legen versucht: Gegen seine Tochter, die von Jenna Ortega aus You: Du wirst mich lieben und The Babysitter: Killer Queen gespielte Wednesday, wird das männliche Familieoberhaupt ganz klar den Kürzeren ziehen.

Schließlich heißt die achtteilige Serie, in der sich Wednesday zur übernatürlichen Privatdetektivin aufschwingt, wie sie! Das hält ihre Eltern aber nicht davon ab, zumindest kleinere Auftritte (Deadline spricht von Gastrollen) hinzulegen. Und wo wir bei Eltern sind: Unsere neue Morticia Addams heißt Catherine Zeta-Jones (Das Geisterschloss) und ist dem Rollenvorbild mit ihrem grazilen Auftreten, der schwarzen Mähne und den stechenden Augen wie aus dem Gesicht geschnitten. Der neue/alte Addams Klan ist somit fast komplett!

Jenna Ortega ist die neue Wednesday. ©Netflix

Wednesday muss ein Mysterium aufklären

Mit Wednesday vom Showrunner-Team um Alfred Gough (Into the Badlands) und Miles Millar (Spider-Man 2, Smallville), die schreiben, und Tim Burton, der alle der insgesamt acht Folgen in Szene setzt, bricht für die kultige Addams Family ein ganz neues Kapitel an. Erstmals dreht es sich nämlich nicht um die komplette Sippe, sondern ein einzelnes Mitglied.

Gleich zu Beginn wechselt Wednesday Addams (Jenna Ortega) vom „heimeligen“ Familiensitz in den altehrwürdigen Schoss der Nevermore Academy, einer elitären Privatschule, die vor 25 Jahren auch schon ihre beiden Eltern beherbergte – und hier prompt in eine monströse Mordserie und ein übernatürliches Mysterium verwickelt waren.

Nun ist es Wednesday, das Rätsel aufzuschlüsseln und ihren langsam erwachenden übersinnlichen Fähigkeiten Herr zu werden, während sie Freundschaft und Beziehung unter einen Hut zu bringen versucht. Keine leichte Aufgabe. Mit Tim Burton (Dark Shadows, Beetlejuice) an ihrer Seite, der viele Jahrzehnte auf diesen Moment hingearbeitet hat, sollte das aber zu schaffen sein!

Luis Guzmán wird zu Gomez Addams. ©Warner Bros.

Geschrieben am 10.08.2021 von Torsten Schrader

Kategorie(n): News

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!