Nachrichten

#Schwere Kämpfe um Soledar und Bakhmut

„Schwere Kämpfe um Soledar und Bakhmut“



Rauch steigt in der Nähe der russischen Truppenstellungen zwischen Soledar und Bakhmut in der Ukraine auf.

Bild: dpa

Die Ukraine will binnen nur eines Tages Dutzende Angriffe im Donbass zurückgeschlagen haben. Präsident Selenskyj nannte die Wiederaufnahme des Getreideabkommens unterdessen einen Etappensieg. Der Überblick

Die Ukraine berichtet von intensiven Kämpfen mit russischen Einheiten im Donbass um die Städte Bachmut und Soledar. „Dutzende Angriffe an einem Tag“ seien zurückgeschlagen
worden, sagte die stellvertretende Verteidigungsministerin Hanna Maljar am Mittwoch im ukrainischen Fernsehen. Rücke die russische Armee vor, antworte die Ukraine umgehend mit einer Gegenattacke. Russland setzte nach Angaben des Generalstabs in Kiew Angriffe mit Raketen und iranischen Drohnen auf Infrastruktur in mehreren Regionen fort. Unabhängig bestätigen ließen sich die Angaben aus dem Kampfgebiet nicht.

Russland unterstreicht defensive Atomdoktrin

Nach Spekulationen über eine mögliche nukleare Eskalation im Ukraine-Krieg hat Russland den rein defensiven Charakter seiner Atomdoktrin unterstrichen. In der gegenwärtigen turbulenten Lage sei es die wichtigste Aufgabe, „jedwede militärische Konfrontation zwischen Nuklearmächten zu vermeiden“, erklärte das Außenministerium in Moskau am Mittwoch. Russland halte sich in seiner Abschreckungspolitik daran, dass ein Atomkrieg unzulässig sei. Es gebe bei einem solchen Krieg keine Sieger, und er dürfe niemals entfesselt werden. Die russische Doktrin sei zutiefst defensiv.

Das wird am Donnerstag wichtig

Die Außenministerinnen und Außenminister der G7-Länder beraten in Münster über die Konsequenzen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Parallel bricht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu einem dreitägigen Besuch in die Türkei auf. Themen der dort geplanten Treffen dürften der Ukraine-Krieg und die Haltung der Türkei zur Nato-Norderweiterung um Schweden und Finnland sein.

        Zur Startseite

        Weitere Themen

        Topmeldungen

        Steigende Preise: Eine Frau kauft in einem Supermarkt im kalifornischen Alhambra ein.

        Anhebung des Leitzins : Jerome Powell kämpft um das Vertrauen in die Fed

        Nie in den letzten 40 Jahren hat die Fed Leitzinsen so schnell angehoben wie in diesem Jahr. Langsam mehrt sich Kritik. Doch Notenbankchef Powell wird eher an einer zu straffen Geldpolitik festhalten.
        Der abgewählte, aber noch amtierende brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat seine Anhänger aufgefordert, ihre Straßensperren zu beenden.

        Brasilien : Bolsonaro fordert Anhänger zum Aufheben der Straßensperren auf

        Der abgewählte Präsident Brasiliens scheint einzulenken: Jair Bolsonaro rief seine Unterstützer auf, das „Recht anderer Menschen zu respektieren.“ Zuvor hatten Anhänger, die seine Niederlage nicht akzeptieren wollen, einen Militär-Putsch gefordert.
        Tom Buhrow im Übersee-Club in Hamburg.

        Zur Zukunft von ARD und ZDF : Tom Buhrow ruft die Revolution aus

        Der ARD-Vorsitzende Buhrow will die Verhältnisse im öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundlegend verändern. Wie? Das verrät er bei einer Rede vor dem Übersee-Club in Hamburg. Er spreche nur für sich, sagt er. Und haut auf die Pauke.
        Der Wikrstoff Psilocybin ist ein Alkaloid und kann psychedelische Erfahrungen auslösen.

        Neue Ansätze der Therapie : Magic Mushrooms gegen die Depression?

        Schwere Depressionen können laut einer neuen Studie durch die einmalige, hochdosierte Einnahme von Psilocybin gelindert werden. Die Ergebnisse sind allerdings mit Vorsicht zu genießen.

        Newsletter

        Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
        Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.

        Weitere Themen

        • Ukraine
        • Wladimir Putin
        • Donald Trump
        • Olaf Scholz
        • Iran
        • Angela Merkel
        • Russland
        • China
        • Annalena Baerbock
        • Großbritannien
        • USA
        • SPD
        • Polizei
        • Berlin
        • CDU
        • Bundesregierung
        • Europäische Union
        • Demokratie
        • Arabische Welt
        • FDP

        Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

        Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

        Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

        Quelle

        Ähnliche Artikel

        Hinterlasse eine Antwort

        Schreibe einen Kommentar

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

        Überprüfen Sie auch
        Schließen
        Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
        Schließen

        Please allow ads on our site

        Please consider supporting us by disabling your ad blocker!