#Scorn im Wertungsspiegel: Zwischen Grusel-Meisterwerk und Wegwerf-Horror
Inhaltsverzeichnis
„Scorn im Wertungsspiegel: Zwischen Grusel-Meisterwerk und Wegwerf-Horror“
Kaum ein anderes Spiel spaltet die internationalen Tests so sehr wie das Horror-Adventure Scorn. Warum es so polarisiert, erfahrt ihr hier.
Scorn erntet bei Metacritic die volle Palette an Wertungen: Von Höchstwertungen bis Flop-Punktzahlen ist alles dabei.
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Das Horrorspiel Scorn weiß mit seiner grotesken Darstellung von Body Horror im Stil von H.R. Giger zu provozieren. Dass das nicht bei jedem gut ankommt, zeigen die internationalen Wertungen bei Metacritic. Von Lobgesängen bis hin zu vernichtenden Reviews ist diesmal alles vertreten.
In unserem Test erklären wir euch, was Scorn ist (und was nicht) und für wen es sich wirklich eignet:
Was sagen andere Spiele-Magazine? Warum deckt das Horror-Adventure ein solch breites Spektrum an Wertungen ab? Was international gelobt und kritisiert wird, erfahrt ihr hier.
Von Top bis Flop ist alles dabei
Bei den internationalen Wertungen zu Scorn herrscht maximale Uneinigkeit. Von 20 bis 100 Punkten ist alles dabei. Aktuell finden sich auf Metacritic insgesamt 53 Reviews zum Horror-Adventure, die einen Metascore von 72 ergeben. Der User-Score liegt übrigens bei 6.8.
Publikation | Wertung |
---|---|
Attack of the Fanboy | 100 |
Gaming Nexus | 90 |
IGN France | 90 |
WellPlayed | 90 |
PLAY! Zine | 85 |
GameStar | 82 |
PC Gamer | 80 |
4Players.de | 80 |
The Guardian | 80 |
PC Games | 70 |
GamesRadar | 70 |
IGN | 70 |
Game Revolution | 60 |
Digital Trends | 50 |
GameSpot | 40 |
Game Rant | 20 |
7:17
Scorn – Test-Video zum Alien-Kunstwerk
Das sagen die internationalen Tests
Der größte Teil der internationalen Reviews zu Scorn fällt positiv aus. J.R. Waugh von Attack of the Fanboy geht sogar soweit, dem Horrorspiel die volle Punktzahl zu geben:
In seiner Review zu Scorn schließt sich Ted Litchfield von PC Gamer dem Lob an, kritisiert aber die etwas frustrierenden Checkpoints des Spiels und vergibt eine 80 für das Horror-Adventure:
Felix Schütz von PC Games vergibt eine 7 von 10 und spricht davon, dass Scorn als Videospiel »ein wenig zwischen den Stühlen sitzt«, er aber am Ende dennoch positiv überrascht war:
Leana Hafer von IGN kritisiert die frustrierenden Kämpfe in Scorn, war aber ebenfalls von der Horror-Erfahrung überrascht und vergibt ebenfalls eine 70:
Dass Scorn mit seinem extravaganten Stil, der kryptischen Geschichte, den komplexen Rätseln und perversen Darstellungen nicht jeden von sich überzeugen kann, zeigt der Test von Dalton Cooper für Game Rant. Er vergibt lediglich 20 Punkte und damit die bisher niedrigste Wertung bei Metacritic. Sein Urteil über das Horrorspiel ist vernichtend:
Dalton Cooper kritisiert unter anderem den Body Horror von Scorn, der zwar in den ersten Akten eindrucksvoll und schrecklich wirkt, mit der Zeit aber immer mehr an Wirkung verliert. Außerdem merkt er an, dass der Spieler keine emotionale Bindung zum Protagonisten aufbauen kann und das somit keinerlei Motiv für sein Handeln liefert.
Was haltet ihr von den internationalen Meinungen? Habt ihr Scorn schon selbst ausprobiert? Falls ja, wie gefällt euch das Horror-Adventure? Seid ihr ebenfalls positiv überrascht wie viele Tester? Oder habt ihr etwas gänzlich anderes erwartet? Schreibt es uns doch gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.