Nachrichten

#Selenskyj setzt für Wiederaufbau auf Weltbank

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj setzt beim Wiederaufbau des durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Landes auch auf die Unterstützung der Weltbank. Bei einem Treffen mit Vertretern der Entwicklungsbank seien neue vielversprechende Programme besprochen worden, sagte Selenskyj in seiner allabendlich in Kiew verbreiteten Videobotschaft am Freitag. „Natürlich haben wir uns auf den Wiederaufbau konzentriert – und alles, was getan werden muss in den vielen ukrainischen Städten und Dörfern, die unter den Terroranschlägen der Besatzer gelitten haben“, sagte er.

„Wohnhäuser, soziale Infrastruktur, die wirtschaftliche Basis des Lebens – all das muss wieder aufgebaut werden“, sagte Selenskyj. Zugleich verurteilte er einmal mehr die schweren Zerstörungen durch die russischen Angriffe, die mit der Invasion am 24. Februar 2022 begonnen hatten. Selenskyj würdigte in dem Video auch den Kampf der Verteidiger der Ukraine für das Land und hob lobend hervor, dass viele junge Menschen etwa die Offizierslaufbahn einschlügen.

Der Krieg in der Ukraine hat allein innerhalb des ersten Jahres einen Schaden von mindestens 135 Milliarden US-Dollar verursacht. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht der ukrainischen Regierung, der Weltbank und der Europäischen Kommission hervor. Die finanziellen Verluste durch den Krieg in diesem Zeitraum werden mit 290 Milliarden US-Dollar angegeben. Die Kosten für den Wiederaufbau und die Erholung der Ukraine wurden mit Stand vom 24. Februar 2023 auf mindestens 411 Milliarden US-Dollar geschätzt.

MiG-29 für Ukraine: Russland wirft Slowakei Vertragsbruch vor

Russland warf der Slowakei wegen der Übergabe der aus Sowjetzeiten stammenden Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29 an die Ukraine Vertragsbruch vor. Es sei laut einem 1997 geschlossenen Vertrag nicht zulässig, die Maschinen ohne Zustimmung Russlands einem anderen Staat zu überlassen, teilte der Föderale Dienst für die militär-technische Zusammenarbeit am Freitag in Moskau mit. Auf der Seite des russischen Außenministeriums war der Vertrag einsehbar. Die Regierung in Moskau sprach von einem „unfreundlichen Akt“ und einem Verstoß gegen die internationalen Verpflichtungen der Slowakei.

Die slowakische Politik hat bisher nicht öffentlich reagiert auf die russischen Vorwürfe, die zuvor auch Moskaus Botschaft in Bratislava erhoben hatte. Der EU-Staat hatte am Donnerstag vier Flugzeuge an die Ukraine übergeben. Weitere neun sollen „im Laufe der nächsten Wochen“ an die Ukraine übergeben werden, wie das Verteidigungsministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Von den insgesamt 13 Maschinen sind 3 nicht einsatzfähig und daher nur zum Ausschlachten für Ersatzteile gedacht.

Topmeldungen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing

Streit in der Regierung : Wissing fordert von Grünen Ende der „Blockadehaltung“

Die Stimmung in der Ampel-Koalition bleibt angespannt. Der Bundesverkehrsminister klagt vor dem Koalitionsausschuss über die Rolle der Grünen beim Infrastrukturausbau – und gibt den Regierungspartnern die Verantwortung für ein „Störgefühl in der Bevölkerung“.
Leere Gleise: Arbeiter am Hauptbahnhof in Hagen am Freitag. Am Montag wird dort – wie fast im ganzen Land – kaum ein Zug fahren.

Stillstand im Verkehr : Deutschland rüstet sich für den Streik

Am Montag wird es wohl das große Verkehrschaos geben. Viele öffentliche Verkehrsmittel fahren nicht. Was können Pendler und Unternehmen tun?
US-Präsident Joe Biden

Bankenkrise : Biden: „Sehe nichts, das kurz vor dem Explodieren ist“

Der US-Präsident rechnet mit weiteren Turbulenzen im Bankensektor, hält einen großen Knall aber für vermeidbar. Kleine US-Banken melden einen Rekordabfluss an Einlagen.
Auf einem Smartphone zeigt die geöffnete Corona-Warn-App ein erhöhtes Risiko an

RKI-Bericht : Neue Corona-Variante „Arcturus“ auch in Deutschland nachgewiesen

In Indien breitet sich eine neue Untervariante des Coronavirus aus. Nun ist die Omikron-Sublinie Arcturus auch in Deutschland in wenigen Proben aufgetaucht.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.

Weitere Themen

  • Ukraine
  • Wladimir Putin
  • Angela Merkel
  • Robert Habeck
  • Türkei
  • Russland
  • Donald Trump
  • RT (ehemals Russia Today)
  • Annalena Baerbock
  • Israel
  • Europäische Union
  • SPD
  • Frankreich
  • USA
  • Arabische Welt
  • Berlin
  • Demokratie
  • Europäische Kommission
  • Polizei
  • CDU

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!