Nachrichten

#Selenskyj wollte Gegenoffensive schon früher beginnen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hätte sich einen „sehr viel früheren“ Beginn der Gegenoffensive zur Befreiung der russisch besetzten Gebiete in seinem Land gewünscht. Er habe den USA und den europäischen Partnern gesagt, „dass wir unsere Gegenoffensive gerne früher starten wollen und dass wir all die Waffen und das Material dafür brauchen. Warum? Ganz einfach, weil es langsamer gehen wird, wenn wir später beginnen“, sagte Selenskyj dem US-Sender CNN in einem Interview, das am Mittwoch (Ortszeit) in voller Länge veröffentlicht wurde. Das Gespräch war nach Angaben des Senders am Sonntag in Odessa aufgenommen worden.

Selenskyj betonte die Bedeutung von Raketen größerer Reichweite vom Typ ATACMS, um die die Ukraine die USA bittet und mit denen sie russische Ziele weit hinter der Frontlinie angreifen könnte. Die Raketen würden der Ukraine helfen, schneller voranzukommen, sagte Selenskyj. Er wies auch auf Engpässe bei der Ausrüstung seiner Truppen mit Artillerie hin. „In einigen Richtungen können wir nicht einmal daran denken, damit (mit der Gegenoffensive) zu beginnen, weil wir nicht über die entsprechenden Waffen verfügen“, sagte Selenskyj.

Der Präsident des angegriffenen Landes verdeutlichte einmal mehr, was eine Rückeroberung der 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim für die Ukraine bedeuten würde. „Wir können uns die Ukraine nicht ohne die Krim vorstellen“, sagte Selenskyj. „Und solange die Krim unter russischer Besatzung ist, bedeutet es nur eins: Der Krieg ist noch nicht vorbei.“

Außenausschuss-Chef Roth: Teile der Ukraine in NATO aufnehmen

Zumindest teilweise wird Kiew Entgegenkommen signalisiert: Vor dem NATO-Gipfel nächste Woche plädiert der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Michael Roth, dafür, die vertraglichen Grundlagen für eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine etwas weiter auszulegen. „Das heißt, ich würde einen perfekten Frieden nicht zur Bedingung einer Aufnahme machen“, sagte der SPD-Politiker der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Roth schlug vor, etwa zu sagen: „Diejenigen Teile der Ukraine, die unter zuverlässiger Kontrolle der demokratischen Kiewer Regierung stehen, sollten schnellstmöglich zum NATO-Gebiet gehören.“ Für diese gelte dann auch die Beistandspflicht nach Artikel 5, sagte er weiter. Für andere Gebiete der Ukraine würde diese Beistandspflicht noch nicht gelten, die Ukraine würde aber als ganzes Land aufgenommen. Man müsse „doch irgendwie aus dem furchtbaren Dilemma heraus, die NATO-Mitgliedschaft womöglich auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschieben zu müssen“, so Roth.

Artikel auf einer Seite lesen

Topmeldungen

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, nimmt an der Sitzung des Bundestags mit der ersten Lesung des Gesetzes teil.

Nach Eilantrag : Bundesverfassungsgericht stoppt Heizungsgesetz im Bundestag

Das Bundesverfassungsgericht hat das Heizungsgesetz vorerst aufgehalten: Die zweite und dritte Lesung des Gesetzentwurfs dürfen nicht mehr in dieser Woche stattfinden. Damit hat der Eilantrag eines CDU-Abgeordneten Erfolg.
Polizisten bewachen am 17. Juni 2023 mutmaßliche Teilnehmer einer Massenschlägerei in der Essener Innenstadt.

Essens Oberbürgermeister : „Archaische Clan-Strukturen haben sich festgesetzt“

Essens Oberbürgermeister Kufen spricht im Interview über die jüngsten Tumulte zwischen libanesischen und syrischen Großfamilien in seiner Stadt. Probleme mache ein sehr kleiner Teil – den er aber sehr ernst nehme.
Björn Höcke im Juni in Schmalkalden

AfD in Thüringen : Ganz rechts am System vorbei

Ein Jahr vor der Landtagswahl ist die Thüringer AfD mit Abstand stärkste Kraft. Was zeichnet den von Björn Höcke geführten Landesverband aus?
Über den Wipfeln von Kourou: Die letzte Ariane 5 am 3. Juli auf ihrem stählernen Starttisch.

Ariane 5 startet letztes Mal : Requiem für eine Rakete

Mit dem letzten Start der Trägerrakete Ariane 5 geht eine Epoche der europäischen Raumfahrtgeschichte zu Ende. Sie begann holperig, doch sie war glorreich.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.

Weitere Themen

  • Ukraine
  • Frankreich
  • Wladimir Putin
  • Russland
  • AKW Saporischschja
  • AfD
  • Donald Trump
  • Terroranschlag in Frankreich
  • Annalena Baerbock
  • Angela Merkel
  • Arabische Welt
  • Europäische Union
  • Naher Osten
  • CDU
  • Demokratie
  • Polizei
  • SPD
  • Berlin
  • Bundesregierung
  • Christian Lindner

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!