#Serien im Ersten steigern sich immer weiter, während ZDFzeit völlig einbricht
Inhaltsverzeichnis
„Serien im Ersten steigern sich immer weiter, während ZDFzeit völlig einbricht“
Michael Kessler räumte im ZDF mit Klischees gegenüber den Franzosen auf, doch der Großteil der Zuschauer entschied sich lieber für das Serienprogramm im Ersten.

Auch eine neue Ausgabe der Krankenhausserie «In aller Freundschaft» steigerte sich gegenüber der vergangenen Woche. Statt 4,16 saßen nun 4,22 Millionen Zusehende vor dem Bildschirm, was einen überzeugenden Marktanteil von 16,7 Prozent zur Folge hatte. Die 0,48 Millionen 14- bis 49-Jährigen kämpften sich zudem von zuletzt passablen 7,4 auf nun solide 8,0 Prozent Marktanteil nach oben.
Im Rahmen der Dokumentationsreihe «ZDFzeit: Ziemlich beste Nachbarn mit Michael Kessler» räumte der Moderator bereits mit Klischees in Italien, Russland und Großbritannien auf. Nun war gestern im ZDF Frankreich an der Reihe. Während die Folgen aus dem März 2019 alle noch deutlich mehr als zwei Millionen Menschen überzeugt hatten, schalteten gestern jedoch lediglich 1,13 Millionen Neugierige ein. Dies spiegelte sich in einem miesen Resultat von 4,6 Prozent wider. Bei den 0,18 Millionen jüngeren Fernsehenden war man mit ernüchternden 3,2 Prozent Marktanteil ebenfalls weit von einem guten Ergebnis entfernt.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.