Allgemeines

#Shoppen und schlemmen – 11 Läden in Köln, in denen beides geht

Wer gerne kocht, isst meist auch gerne. Warum also nicht beides schon beim Einkauf verbinden? Das haben sich auch einige Ladenbesitzer*innen in Köln gedacht und bieten darum in ihren Geschäften nicht nur tolle Lebensmittel an, mit denen ihr zu Hause selbst den Kochlöffel schwingen könnt – sie verwöhnen euch vor Ort auch noch mit frisch gekochten Gerichten, mit denen ihr euch vor oder nach eurem Einkauf kulinarisch belohnen könnt. Ob Pad Thai im Gemüseladen, Pinsa im italienischen Supermarkt oder Döner in der Markthalle – in Köln gibt es einige Orte, an denen ihr Shopping und Schlemmerei verbinden könnt. Wir stellen sie euch vor.

1

Bei Delicato einkaufen und schlemmen

In Bickendorf versteckt sich ein echtes Schätzchen für Fans der mediterranen Küche: das Delicato. In dem stylishen Supermarkt bekommt ihr nämlich jede Menge mediterrane Lebensmittel und Feinkost, um zu Hause ein tolles Menü zu zaubern. Das Sortiment umfasst Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, Wein, Pasta, Brot, Süßes, Spiritu­osen und vieles mehr. Das Beste: Sogar wenn ihr nicht so gerne selber kocht, müsst ihr im Delicato nicht auf leckeres Essen verzichten, denn in der dazugehörigen Kitchen Bar gibt es tolle Pasta, Pizza, Antipasti, aber auch argentinisches Entrecote oder Fish and Chips. Mittags könnt ihr hier besonders günstig lunchen.
  • Delicato Vitalisstraße 186, 50827 Köln
  • Laden: Montag – Samstag: 7–20 Uhr, Kitchen Bar: Montag – Mittwoch: 12–20 Uhr, Donnerstag – Samstag: 12–22 Uhr

2

Nadia Feinkost – italienisch einkaufen und günstig lunchen

Schon seit 1974 versorgt Nadia Feinkost in Mülheim die Kölner*innen mit italienischen Leckereien. Direkt neben der Großmarkthalle, die auch zum Laden gehört, findet ihr den Feinkost-Supermarkt samt Bistro. Frisches Gemüse aus Verona liegt jeden Montag neu in der Theke. Auch der Mozzarella ist heißbegehrt, denn der wird samstags in Apulien produziert und liegt schon am Montagmorgen in Mülheim frisch im Kühlregal. Neben Käse und Gemüse kann Nadia Feinkost mit einer großen Auswahl an Tiefkühl-Fisch, Krustentieren und Co. glänzen. Auch italienischen Schinken könnt ihr hier in hauchdünnen Scheiben kaufen. Dazu gibt es hauseigenes Brot und das kleine Bistro, in dem ihr für schmale unter zehn Euro lunchen könnt. Der Mittagstisch wird aus den Produkten gekocht, die bisher nicht gekauft wurden und verwertet werden müssen – lecker und nachhaltig also.

3

Spanische Feinkost, Lunch und Wein-Tastings bei Carmen & Rosa

Ein kleines Stück Spanien mitten im Rathenauviertel – dafür sorgt das „Carmen & Rosa“. Der kleine Laden ist Shop und Bistro in einem. Liebhaber*innen spanischer Delikatessen finden hier Leckereien wie Manchego, Chorizo und spanische Weine. Mittags gibt es wechselnde spanische Lunch-Gerichte in hübschem Ambiente, aber auch einen Café con Leche kann man hier entspannt trinken. Apropos trinken: Das „Carmen & Rosa“ bietet auch Weinverkostungen an, bei denen Tapas zu vier unterschiedlichen Weinen gereicht werden.

4

Grande Auswahl im Andronaco Grande Mercato

Der Andronaco Grande Mercato in Ossendorf trägt das „Grande“ nicht ohne Grund im Namen. In dem italienischen Feinkostladen gibt es von A wie Aceto Balsamico bis Z wie Zwiebelkonfitüre nämlich so ziemlich alles. 700 verschiedene Pasta-Sorten, 300 Olivenöle, Wein, italienischer Käse und eine große Frischetheke mit Fleisch und Co. – da bleibt kein Wunsch offen. Grande Angebot also. Das Beste: Im Andronaco könnt ihr nicht nur alles besorgen, um Italien in der eigenen Küche auf die Teller zu bringen – im integrierten Bistro könnt ihr euch sogar italienisch bekochen lassen. Es gibt simple Pizza und Pasta, aber auch Salat und Antipasti.

5

Döner-Mittwoch und Feinkost in der Markthalle Körnerstraße

Die Metzgerei von Atila Tosun an der Körnerstraße ist schon seit Ewigkeiten für ihre erstklassigen Fleischprodukte bekannt. Inzwischen ist die Metzgerei zu einer ganzen Markthalle gewachsen, in der es neben Obst und Gemüse auch Trockenblumen und Feinkost gibt – von Wein bis Käse, von Honig bis Öl, mal aus mediterraner Ferne, mal ganz lokal direkt aus dem Veedel. Ergänzt wird das stetig wachsende Angebot durch einen leckeren, wechselnden Lunch im kleinen Bistro-Bereich. Außerdem hat sich in Ehrenfeld längst rumgesprochen: Mittwoch ist bei Atila Dönertag. Dann schichtet er Fleisch am dicken Drehspieß auf und zur Mittagszeit bildet sich gerne mal eine Schlange – denn wie oft bekommt man schon leckeren Döner, bei dem man sich sicher sein kann, dass das Fleisch kein kompletter Schrott ist?

6

Frischer Fisch und köstliche Fischbrötchen im Pescado

Für ein richtig leckeres Fischbrötchen müsst ihr nicht extra bis nach Hamburg tingeln – da reicht auch ein Abstecher ins Agnesviertel. Dort hat nämlich mit dem Pescado nach vielen Jahren endlich wieder ein Fischladen eröffnet und ein ganz besonders guter noch dazu. Neben frischem Fisch – wie Lachs-, Steinbutt- oder Rotbarschfilet – könnt ihr euch im Minimarkt auch mit Fisch aus der Tiefkühltruhe sowie Produkten aus Spanien und Portugal eindecken. Außerdem gibt es Salate mit hausgemachten Saucen und – klar – Fischbrötchen! Ganz günstig sind die zwar nicht, doch wer mal eins gegessen hat, weiß, dass dieser Schmackofatz jeden Cent wert ist.
Mehr Info

7

Banlao – auf ein Pad Thai im Obst- und Gemüseladen

Das Banlao in Mülheim ist der vielleicht außergewöhnlichste Obst- und Gemüseladen Kölns. Denn während die linke Ladenhälfte Obst und Gemüse von regionalen Höfen und aus dem Rest der Welt sowie asiatisches Food, Blumen und sogar Wein bereithält, wird auf der rechten Seite frisch gekocht. Im Fokus steht die laotische Küche. Täglich ab 11 Uhr könnt ihr im Banlao Sommerrollen, Suppen, Sushi, verschiedene Curry- und Nudelgerichte bestellen. Gekocht wird das jeweilige Gericht natürlich mit den Zutaten aus dem jeweiligen Land. Unser Tipp: Probiert unbedingt das Pad Thai!

8

Salumeria Lucia – ein Stück Italien in der Körnerstraße

In ihrer Salumeria Lucia vereint Lucia all ihre Lieblingsprodukte aus Italien – vom perfekten Pizzamehl über Käse und Wurstwaren bis hin zu italienischem Brot, Olivenölen und Antipasti. Penne, Strozzapreti, Fettuccinio, Trofie und Co. bekommt ihr hier von Rustichella, einem handwerklichen Pasta-Betrieb aus den Abruzzen. Der Kaffee wiederum stammt von Caffe Piansa aus Florenz. Den könnt ihr aber nicht nur für zu Hause kaufen, sondern auch direkt vor Ort trinken. Für alle, die der Hunger plagt, bietet Lucia zudem frisch belegte Panini an: Italienisches Brot, etwas Olivenöl statt Butter, darauf Aubergine, getrocknete Tomate und Provolone Dolce – einfach lecker! Neben dieser vegetarischen Variante gibt es natürlich auch noch andere Kombis, mal mit Parma und Provolone, mal mit Schinken und Pecorino. Belissimo!

9

Philippinische Spezialitäten bei Salamat

Eine Mischung aus Asia Shop und Imbiss mit dem Fokus auf philippinische Produkte und Speisen – genau das ist Salamat in Kalk. Hier bekommt ihr hausgemachte philippinische Spezialitäten wie Pansit Bihon (gebratene Glasnudeln mit Gemüse oder Fleisch), Adobo (in Sojasauce eingelegtes Schweinefleisch oder Hühnchen) oder Spezial Pansit Palabok (Reisnudeln mit einer Shrimp-Fisch-Hackfleisch-Sauce und Eiern). Freitags und samstags wird die Karte sogar noch um sieben zusaätzliche traditionelle Gerichte erweitert. Der perfekte Ort also, um endlich mal die leckere, philippinische Küche zu entdecken.

10

Frischer Fisch und mediterrane Leckereien bei Mare Atlantico

Wer zwar gerne internationale Spezialitäten kauft, sich dabei aber nicht auf ein Land beschränken will, sollte im Mare Atlantico am Kölner Großmarkt vorbeischauen. Der Fachhandel für Feinkost und Delikatessen bietet Leckereien aus Frankreich, Italien, Spanien, Holland, Deutschland, Griechenland und der Schweiz. Das Angebot ist groß und reicht von Fleisch, Käse und Wein bis hin zu Obst, Gemüse und Pasta. Besonders begeistert dürften Fans von Fisch und Meeresfrüchten sein, denn zum Sortiment gehören auch die bis zu 100 verschiedene Fischsorten und Meeresfrüchte – täglich frisch und zum Teil in Sashimi-Qualität. Wenn ihr vom Shoppen ganz hungrig geworden seid, könnt ihr euch hier auch noch ein frisch belegtes Chiabatta gönnen.

11

Erst Shopping, dann Pinsa – Italy Foodworld in Lövenich

Wer gerne italienisch kocht, aber mindestens genauso gerne italienisch isst, sollte der Italy Foodworld in Lövenich einen Besuch abstatten. Der mediterrane Supermarkt hält nämlich nicht nur eine große Auswahl an italienischen Produkten samt Frischetheke sowie Obst und Gemüse bereit. Im vorderen Bereich gibt es auch ein kleines Bistro, das euch mit Pinsa Romana – also der römischen Version der Pizza mit Sauerteigboden – versorgt. Doch das ist nicht alles: Auch Pasta, Salate, Fisch- und Fleischgerichte, Antipasti und Vitello Tonnato könnt ihr hier bestellten. Wer dann noch Platz für Nachtisch hat, gönnt sich ein hausgemachtes Tiramisu. Essen und shoppen wie in Bella Italia!

Noch mehr tolle Adressen für Foodies in Köln

Internationale Supermärkte
In Köln gibt es jede Menge Geschäfte, in denen ihr Spezialitäten aus anderen Ländern kaufen könnt. Wir stellen euch 11 internationale Supermärkte vor.

Weiterlesen

Köln für Foodies
Wir haben euch eine Foodie-Tour durch Köln zusammengestellt, bei der ihr euch von morgens bis abends durch die Stadt futtern könnt – Mitternachtssack inklusive.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!