Sozialen Medien

#Showrunner verkündet Aus des Amazon-Hits

Die neuen „The Boys“-Folgen stehen kurz bevor, da gibt es einen gehörigen Dämpfer für Fans: Die Hitserie auf Amazon endet schon bald, wie der Showrunner betont.

– Achtung: Es folgen Spoiler zu „The Boys“ Staffel 3! –

Schon in wenigen Tagen, am 13. Juni 2024, startet endlich „The Boys“ Staffel 4 auf Amazon. Zwei Jahre mussten sich Fans in Geduld üben, obwohl sie es kaum erwarten konnten, zu erfahren, wie es im Kampf Böse gegen Böser weitergeht. Soldier Boy (Jensen Ackles) steckt wieder in einer Kühlkammer, Queen Maeve (Dominique McElligott) hat zu ihrer Freude ihre Superkräfte verloren, Billy Butcher (Karl Urban) hat Ryan (Cameron Crovetti) an Homelander (Antony Starr) verloren und mit der aufstrebenden Kongressabgeordneten und Vizepräsidentschaftskandidatin Victoria Neuman erhebt sich eine neue und womöglich für alle Seiten gefährliche Spielerin auf dem Schachfeld.

Doch in die Freude der Fans dürfte sich nun ein fader Beigeschmack hineinmischen: Showrunner Eric Kripke hat soeben über X (ehemals Twitter) das Aus der Amazon-Megaserie „The Boys“ verkündet. Glücklicherweise aber nicht mit sofortiger Wirkung:

„Die Premierenwoche von ‚The Boys‘ Staffel 4 ist der richtige Zeitpunkt für diese Ankündigung: Staffel 5 wird die letzte Staffel sein! Das war schon immer mein Plan, ich musste mich damit nur so lange zurückhalten, bis ich das OK von Vought bekam. Ich freue mich darauf, die Geschichte zu einem blutigen, epischen und feuchten Höhepunkt zu bringen. Schaut euch Staffel 4 in zwei Tagen an, denn das Ende hat begonnen!“


Schaut euch passend zu dieser bittersüßen Neuigkeit den Trailer zu den kommenden neuen Folgen einer der aktuell besten Serien im Streaming an:

„The Boys“ war von Anfang an auf fünf Staffeln ausgelegt

Auch wenn diese Nachricht für manche Fans überraschend und damit schockierend daherkommt, muss jedoch betont werden, dass die Verfilmung des Comics von Garth Ennis und Darick Robertson von Anfang an mit Staffel 5 enden sollte. Das hatte Showrunner Eric Kripke bereits 2020 nach der Veröffentlichung von „The Boys“ Staffel 2 auf Anfrage hin wissen lassen:

„Die grobe Idee in meinem Kopf sind insgesamt fünf Staffeln. […] Aber auch bei meiner letzten Serie ‚Supernatural‘ habe ich gesagt: ‚Fünf Staffeln definitiv‘ – und dann wurde der Misthaufen 15 Staffeln lang. Also halte ich in den meisten Fällen meine Klappe. Aber von einem kreativen Standpunkt aus betrachtet, hören sich fünf [Staffeln] wie eine runde Zahl an.“

Damals durfte man hoffen, dass „The Boys“ ebenso den Weg von „Supernatural“ gehen und noch einige Staffeln mehr ansammeln darf, ehe sie abgeschlossen wird. Aber so wie es nun aussieht, hält sich Kripke dieses Mal rigoros an seinen gefassten Entschluss, seine Produktion wie geplant abzuschließen. Dafür soll sich die Serie offenbar mit einem mehr als lauten Knall verabschieden. Wenn der Showrunner verspricht, dass dieses Finale so episch und blutig wie nie zuvor werden soll, dann hat das was zu bedeuten bei all dem, was das Publikum bereits vorgesetzt bekommen hat.

Und seien wir doch ehrlich: Es ist besser, eine Serie endet auf dem absoluten Höhepunkt, statt langsam in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen und am Ende klammheimlich abgesetzt zu werden.

Wie gut ihr euch mit Billy Butcher, Homelander und Co. auskennt, dürft ihr mit diesem „The Boys“-Quiz unter Beweis stellen:

Hat dir „Schock-Nachricht für „The Boys“-Fans: Showrunner verkündet Aus des Amazon-Hits“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!