Allgemeines

#Skandal-Folge von „Die letzte Instanz“ bleibt in WDR-Mediathek

Skandal-Folge von „Die letzte Instanz“ bleibt in WDR-Mediathek

© WDR/Herby Sachs
© WDR/Herby Sachs

Anzeige

Der Westdeutsche Rundfunk belässt eine umstrittene Ausgabe der Sendung „Die letzte Instanz“ in seiner Mediathek.

„Löschen heißt nicht, dass man ein Problem gelöst hat“, sagte WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn in einem am Montag veröffentlichten Interview ihres eigenen Hauses. 

„Die Sendung ist missglückt, und sie wird scharf kritisiert und diskutiert. Schon alleine aus Transparenzgründen sollte die Sendung deshalb in der Mediathek bleiben“, betonte Kuhn. „Wir haben die Sendung in der Mediathek mit einem Text versehen, der sie einordnet und der deutlich macht, dass wir sie für verfehlt halten und das auch unumwunden einräumen.“

In der Talkrunde bei Moderator Steffen Hallaschka hatten die Gäste Micky Beisenherz, Thomas Gottschalk, Janine Kunze und Jürgen Milski aktuelle Gesellschaftsthemen diskutiert, darunter auch die Frage: „Das Ende der Zigeunersauce: Ist das ein notwendiger Schritt?“. Die Gäste konnten mit einer grünen Karte zustimmen und mit einer roten Karte dagegen stimmen. Alle vier hielten die rote Karte hoch. Die Sendung war am Freitagabend als Wiederholung ausgestrahlt worden. 

Kritik kam etwa vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma: „Diese Sendung erweckt den Eindruck, sie wolle mit Antiziganismus und dümmlichen Auftritten Quote machen“, sagte Vorsitzender Romani Rose laut Mitteilung. Auf Twitter empörten sich im Anschluss viele Zuschauer darüber, dass die Gäste „empathielos“, „unkritisch“ und „naiv“ mit dem Thema Alltagsrassismus umgegangen seien.

Bildquelle:

  • WDR-Koeln-Dom: © WDR/Herby Sachs

Von

dpa / Redaktion digitalfernsehen.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!