#Smarte Vogelhäuser: Seltene Vögel im Garten beobachten – so geht’s
Inhaltsverzeichnis
„Smarte Vogelhäuser: Seltene Vögel im Garten beobachten – so geht’s“
Wenn du deinen heimischen Vögeln etwas Gutes tun möchtest, freuen sich die Vögel immer über Futter, das du bereitstellst, sowie über Nistkästen, in denen sie ungestört ihre Eier legen können. Schade für dich: Du kannst sie nicht aus nächster Nähe beobachten, sondern musst aus der Ferne dem Spektakel zuschauen – oder? Stattest du deinen Nistkasten oder auch das Futterhäuschen mit einer Kamera aus, bekommst du nun auch seltenes Bildmaterial geliefert. Wie zeigen dir, wie das geht.
- Fernsehen im Garten: So bekommst du dein TV-Signal nach Draußen
So kannst du die Vögel beobachten
Du kannst dir den Nistkasten mit Kamera selbst zusammenbauen oder ein fertiges Modell mit integrierter Kamera kaufen. Jedoch lassen sich fertige Nistkästen nur schwer nachträglich mit einer Kamera ausstatten. Der wichtigste Punkt: Die Kamera muss ausreichend weit oben platziert werden, damit sie die Vögel nicht stört. Bei gekauften Nistkästen fehlt meistens dieser benötigte Raum für die Kamera. Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern liefert dir Anleitungen für Nistkästen. Dabei solltest du beachten, je nachdem welche Vogelart du unterstützen möchtest, sollten die Einfluglöcher unterschiedlich groß sein.
Nicht nur bei der Bauweise der Nistkästen gibt es etwas zu beachten. Die eingebaute Kamera sollte sowohl tagsüber als auch nachts gute Bilder übertragen können, damit du von dem Prozess nichts verpasst. Am besten mit einem breiten Sichtfeld beziehungsweise Weitwinkelobjektiv. Außerdem sollte sie WLAN-fähig sein, damit sie das Tierschauspiel direkt auf dein Smartphone oder Ähnliches senden kann.
Zusätzlich bleibt noch die Frage offen, wie die Kamera mit Strom versorgt wird. Zum Beispiel besteht die Möglichkeit, ein Solarmodul anzubringen und so die Kamera mit Strom versorgen. Am ehesten bietet sich hier aber eine kabellose Outdoor-Kamera an, die du bei Bedarf auflädst.
- Smarter Kompost: Mit diesen Tipps behältst du alles unter Kontrolle
My Bird Buddy Projekt
Auf die gleiche Weise wie sich Nistkästen beobachten lassen, kannst du auch dein Vogelfutterhaus Videoüberwachen lassen, um alle Besucher live zu sehen. Das My Bird Buddy Projekt versucht das Beobachten des Vogelfutterhauses auf ein neues Level zu bringen. Es handelt sich dabei um ein Crowdfunding finanziertes Projektes, das du inzwischen vorbestellen kannst. Du bekommst ein Futterhäuschen mit eingebauter Kamera. Zusätzlich brauchst du dann noch die App. Die Kamera registriert, wenn ein Vogel zu Besuch ist und schickt dir eine Benachrichtigung auf dein Handy. Über die App kannst du den Vogel beobachten, ihn fotografieren und gleichzeitig bestimmen welcher Vogel dich gerade besucht.
Affiliate-Link: inside digital erhält eine kleine Provision,
wenn du über den markierten Link einkaufst. Den Preis für das Produkt
beeinflusst dies nicht. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir unseren
hochwertigen Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Bildquellen
- Vogelnest: Photo by Irina Blok on Unsplash
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.