#Leichtathletik-WM: Live-Übertragungen für Frühaufsteher
Inhaltsverzeichnis
„Leichtathletik-WM: Live-Übertragungen für Frühaufsteher“

Anzeige
Für die Frühaufsteher unter den Leichtathletik-Fans bieten ARD und ZDF vom Freitag bis zum Morgen des 25. Juli insgesamt 35 Stunden WM-Berichterstattung im Fernsehen.
Anzeige
Im täglichen Wechsel übertragen die beiden Fernsehsender aus dem Hayward Field Stadium in Eugene live, meistens zwischen 2 und 5 Uhr deutscher Zeit.
Dazu kommt das Internetangebot der beiden öffentlich-rechtlichen Sender. An sieben von zehn Wettkampftagen wird es zwischen 15 und 22.30 Uhr Übertragungen als Livestream in voller Länge in den Mediatheken sowie auf „sportschau.de“ und „sportstudio.de“ geben.
Ihren ersten großen Auftritt für die ARD wird bei der WM in den USA Maral Bazargani haben. Die 32 Jahre alte TV-Journalistin ist als Moderatorin für das Erste im Einsatz. Moderator beim Zweiten ist Norbert König.
Live-Reporter bei den Fernseh-Übertragungen der ARD sind Ralf Scholt und Wilfried Hark. Kommentatoren des ZDF sind Peter Leissl und Marc Windgassen. An den zehn Tagen im US-Bundesstaat Oregon, der neun Stunden hinter der deutschen Zeit zurückliegt, geht es um insgesamt 49 WM-Titel.
Bildquelle:
- Leichtathletik-Huerden-Laufen: © vectorfusionart/stock.adobe.com
Anzeige
dpa / Redaktion digitalfernsehen.de
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.