Allgemeines

#So kannst du die Sommersonnenwende in Stonehenge feiern

Am 21. Juni, der Sommersonnenwende, erreicht die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel und wir können den längsten Tag des Jahres genießen. Dieses Ereignis wird europaweit gefeiert, von Norwegen bis Zypern und von Portugal bis zur Ukraine. Jedes Land hat seine eigenen Traditionen, um das Mittsommerfest zu begehen, aber fast überall wird um Lagerfeuer getanzt und gesungen. Eine der wohl ältesten Stätten, um den ersten Sonnenaufgang des Sommers zu zelebrieren, ist Stonehenge im Süden Englands.

Die geheimnisvollen Megalithen von Stonehenge

Du hast bestimmt schon einmal von Stonehenge gehört: Die Megalithen – was auf Altgriechisch nichts anderes als „große Steine“ bedeutet – stehen aufrecht in einer kreisförmigen Formation und haben Forscher*innen seit Jahrhunderten vor Rätsel gestellt. Das prähistorische Wahrzeichen ist vermutlich über 4000 Jahre alt und es wird angenommen, dass es für die Menschen der Jungstein- bis zur Bronzezeit eine große religiöse Bedeutung hatte. Sicher ist jedoch, dass Stonehenge schon immer eine astronomische Bedeutung hatte, da das Bauwerk perfekt auf die Sommersonnenwende ausgerichtet ist. Am Morgen des 21. Juni geht die Sonne genau über dem sogenannten Fersenstein auf und beleuchtet das Innere des Steinkreises.

So wird die Sommersonnenwende gefeiert

So ist es kein Wunder, dass am 21. Juni Menschen aus aller Welt nach Stonehenge pilgern, um die Sommersonnenwende gebührend zu feiern. Zu den Feierlichkeiten in 2022 kamen 6000 Menschen, 2023 werden bis zu 10.000 erwartet. Im Rahmen des Stonehenge Festivals kannst du vom 18. bis zum 21. Juni auf der Stonehenge Campsite übernachten und zusammen mit Hippies, Sonnenanbeter*innen, selbsternannten Druid*innen, die verschiedene Rituale durchführen, und anderen Schaulustigen den großen Moment herbeisehnen. Es gibt Musik, Workshops, Yoga und vieles mehr. Zur Nacht der Sonnenwende selbst gibt es einen Shuttle-Service nach Stonehenge und die Besucher*innen können die ganze Nacht im historischen Steinkreis verbringen – eine Erfahrung, die den Rest des Jahres nur mit einem VIP-Ticket der Britisch Heritage Foundation möglich ist.

Tolle Städte in Südengland

11 Tipps für Brighton
Der tolle Küstenort südlich von London ist ein Muss bei jeder Südengland-Reise. Gerade endlos lange Sommernächte lassen sich hier am Strand oder in den unzähligen Pubs und Bars wunderbar verbringen.

Weiterlesen

11 Tipps für London
London ist eine der meistbesuchtesten Städte Europas – zu Recht. Hier kannst du so viel Kunst, Kultur und Kulinarik entdecken, dass sich ein Trip in Englands Hauptstadt mehrmals im Jahr lohnt.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!