#So können Sie Menschen aus Ukraine helfen
Inhaltsverzeichnis
In der Ukraine wird jede Hilfe benötigt. Ob Sach- oder Geldspenden: Auch Einzelpersonen können helfen. Spendenmöglichkeiten für die Ukraine im Überblick.
Hilfe für die Ukraine: Spenden an Aktionsbündnisse
Die beiden Bündnisse „Bündnis Entwicklung Hilft“ und „Aktion Deutschland Hilft“ rufen mit einem Konto gemeinsam zu Spenden auf. „Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss mehrerer Hilfsorganisationen, darunter Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, und Welthungerhilfe.
„Aktion Deutschland Hilft“ ist ein Zusammenschluss von 23 deutschen Hilfsorganisationen, darunter der Arbeiter-Samariter-Bund, AWO International, CARE Deutschland und der Malteser Hilfsdienst. Auch das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor ist Teil des Bündnisses und hat bereits damit begonnen, erste Hilfslieferungen für medizinische Einrichtungen in der Ukraine zusammenzustellen und liefert etwa Verbandsmaterial.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Der Großteil der Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ ist durch eigene Länderbüros und lokale Partner bereits seit Jahren in der Ukraine mit Hilfsprogrammen vertreten. Auch der Ukrainische Verein in Augsburg hat ein Spendenkonto für die humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung eingerichtet.
Hilfe für die Ukraine: Ukrainische Organisationen
Hilfe für die Ukraine: Internationale Organisationen
- Mission Lifeline organisiert einen Konvoi für Flüchtlinge an der slowakisch-ukrainischen Grenze.
- Caritas leistet Hilfsarbeit in der Ukraine.
- Diakonie leistet Katastrophen- und Krisenhilfe in der Ukraine.
- Libereco hat eine humanitäre Sofort-Hilfe für die betroffenen Gebiete gestartet.
- Unicef hilft ukrainischen Kindern.
- Ärzte ohne Grenzen bietet ambulante Sprechstunden und psychologische Gespräche an.
- Safe the Children leistet Hilfe für Kinder in der Ukraine.
- Kolping International hat einen Nothilfefonds eingerichtet und kümmert sich um die Versorgung der Geflüchteten.
Unterkunft für Menschen aus der Ukraine anbieten
- Ukrainischer Verein Augsburg e.V.: Über ein Anmeldeformular können sich Personen melden, die eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten wollen.
- Elinor-Netzwerk: Auch hier können Menschen Übernachtungsplätze für Menschen aus der Ukraine anbieten.
- Civilfleet-Support: Vermittelt auf seiner „LeaveNoOneBehind“-Plattform ebenfalls zwischen Menschen, die eine Unterkunft bereitstellen wollen, und Menschen, die auf der Flucht sind.
Hilfe für die Ukraine: Was kann man noch tun?
Gerade auf lokaler Ebene werden viele seriöse Hilfsangebote organisiert. So sammeln vielerorts Vereine Sach- und Geldspenden für betroffene Gebiete. Benötigt wird dabei hauptsächlich die Grundversorgung: Hygieneartikel, Decken, Schlafsäcke, Kleidung, Konserven, Getränkedosen und medizinische Notfallausrüstung.
Lesen Sie dazu auch
Auch die Informationsflut bietet Notwendigkeit zur Hilfe: Derzeit kommt es minütlich zu neuen Meldungen zur Lage in der Ukraine. Unter den Meldungen sind auch einige Falschmeldungen. Informieren Sie sich daher bei seriösen Quellen, um falsche Nachrichten zu der Lage nicht weiter zu verbreiten. Eine weitere Möglichkeit, um Anteilnahme und Solidarität zu zeigen ist es, auf Demonstrationen und Kundgebungen teilzunehmen. Dazu wird meist in sozialen Netzwerken aufgerufen. Einen Überblick, wann und wo Demonstrationen stattfinden, gibt es auf www.standwithukraine.live.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.