Sozialen Medien

#„Sonne und Beton“: So könnt ihr Teil von Felix Lobrechts Buchverfilmung werden

„Sonne und Beton“: So könnt ihr Teil von Felix Lobrechts Buchverfilmung werden

Dass in Felix Lobrecht weitaus mehr steckt als ein Comedian, bewies der Berlin-Neuköllner 2017 mit seinem Buch „Sonne und Beton“. Nun wird der Bestseller verfilmt – und ihr könnt dabei sein!

Bereits im Herbst/Winter 2020 rief Comedian, Podcaster und Autor Felix Lobrecht zum Casting für die Roman-Verfilmung seines Bestsellers „Sonne und Beton“ auf. Gesucht wurden hauptsächlich Laien-Darsteller*innen, um die Geschichte authentisch rüberzubringen.

In der Podcast-Folge „#149 UNLOGISCHE LÜGEN“ von „Gemischtes Hack“ hat sich Lobrecht nun erneut an seine Fans gewandt und erörtert, wie man Teil von „Sonne und Beton“ werden kann.

Was hat es mit dem Aufruf auf sich?

„Sonne und Beton“ spielt im Jahr 2003 in Berlin. Ein Großteil der Szenen wird im Freien gedreht. Deshalb sei es notwendig, „Autos in jeder Form und Größe mit einer Erstzulassung vor 2003“ auf die Leinwand zu bringen, so Felix Lobrecht. Am besten geeignet seien Autos aus den 90er Jahren.

Um stets genügend Autos vor die Kameralinse zu bekommen, seid ihr aufgerufen, euch mit eurem eigenen PKW zu bewerben. Voraussetzung: Ihr als Autobesitzer*in müsst den Wagen selbst bringen, während der Dreharbeiten selbst fahren und nach Drehschluss selbst wieder mitnehmen. Zudem solltet ihr Zeit für mindestens einen ganzen Drehtag haben – gern gesehen sind auch Fahrer*innen, die mehrere Tage zur Verfügung stehen.

Ihr und euer Auto in „Sonne und Beton“

Die Autos werden entweder parkend zu sehen sein oder durch das Bild fahren. Sollte euer PKW einer der fahrenden sein, habt ihr direkt Glück: Denn im Auto werdet ihr selbst sitzen. Besitzer*innen von parkenden Autos können eventuell eine Komparsenrolle ergattern.

Was ihr tun müsst, um Teil von „Sonne und Beton“ zu werden

Drehbeginn von „Sonne und Beton“ ist voraussichtlich Ende Juni. Solltet ihr im Besitz eines Autos mit einer Erstzulassung vor 2003 sein und Interesse haben, euch und euren PKW auf der Kinoleinwand zu präsentieren, kontaktiert folgende E-Mailadresse: [email protected]

Bei Bedarf wird sich die Filmcrew bei euch melden und alle weiteren Eckdaten vereinbaren.

Ihr könnt es kaum noch erwarten, bis „Sonne und Beton“ in die Kinos kommt? Dann vertreibt euch die Zeit mit unserem Streamingtipp-Video zu den besten Coming-of-Age-Geschichten: 

„Sonne und Beton“: Besetzung und Crew

Neben Buchautor Felix Lobrecht gehört Regisseur David Wnendt („Er ist wieder da“ , „Feuchtgebiete“) zum Filmteam von „Sonne und Beton“. Lobrecht selbst strebte zunächst die Nebenrolle des Marco an, entschied sich aber kurzfristig dagegen. Ob wir den Neuköllner trotzdem auf der Leinwand oder nur hinter dem Filmprojekt sehen werden, bleibt abzuwarten.

Hinzu kommt, dass vermutlich Lobrechts Podcast-Kollege Tommi Schmitt („Studio Schmitt“) einen Cameo-Auftritt bekommen wird – so ist es zumindest einigen Andeutungen aus dem Podcast „Gemischtes Hack“ zu entnehmen.

„Sonne und Beton“ Handlung

Berlin-Neukölln im Jahr 2003. Lukas, Gino, Julius und Sanchez kämpfen sich durch den eintönigen Schulalltag und verbringen die Nachmittage zwischen Spielekonsole, Langeweile und Joints. Aus den Drogengeschäften und Gangrivalitäten ihres Bezirks halten sie sich nach Möglichkeit heraus. Doch eine unerwartete Gelegenheit winkt mit dem schnellen Geld. Die Jungs müssen sich entscheiden, ob sie tatsächlich skrupellos genug sind, die Sache durchzuziehen.

Du bist ein großer Fan von Coming-of-Age-Filmen? Dann teste dein Wissen in unserem Quiz: 

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!