#di1araas – Die Glücksträne des YouTube- und Twitch-Stars
In Rekordgeschwindigkeit sammelte Dilara Millionen YouTube- und Twitch-Follower.
Markenzeichen der Streamerin sind nicht nur ihre Tanzvideos, die sie mittlerweile in erster Linie als Shorts auf YouTube, TikTok und Instagram hochlädt, sondern auch ihr markantes Äußeres, dass sich vor allem durch eine auffällige neongrüne Strähne im Haar kennzeichnet, die Dilara ständig trägt. Auch darüber hinaus spielt sie mit extravagantem Make-Up, indem sie beispielsweise ihr Gesicht komplett grün bemalt. In diesem Kontext kreiert sie also Make-Up-Looks die auch zum Nachschminken gedacht sind. In ihren Tanzvideos versucht sie zudem, besondere Akzente zu setzen, so performte sie zum Song Bumpy Ride mit einer Vase auf dem Kopf eines ihrer Videos, das im Anschluss viral ging und zu ihrer Popularität beitrug.
Privat ist nicht wirklich viel über die Social-Media-affine Studentin bekannt, außer, dass sie eine Connection zum YouTube-Kollegen Stegi hat, der sie seiner Fancommunity vorstellte und dazu beitrug, ihre Reichweite noch weiter auszubauen. Er unterstützte sie vor allem bei ihrem Twitch-Start, indem er auf anderen Kanälen von ihrem Sprechgesang-Video «One thing about me» schwärmte. Aus diesem Support ist bis heute eine enge Kooperation zwischen den beiden geworden, innerhalb der auch eine gemeinsame Ballade als Remake zu «Iris» von den Goo Goo Dolls entstand.
Auch wenn viele der Fans es sich wünschen würden, so betonen die beiden dennoch, kein Paar zu sein, nutzen die Gerüchte aber geschickt für sich aus. Auf die Spitze trieben die beiden das Tuscheln, in dem sie zusammen das Minecraft-Game It Takes Two spielten und streamten, das für gewöhnlich viele Paare gemeinsam spielen. Inwieweit dahinter eine gezielte Vermarktungsstrategie (bspw. eines Managements oder Beratungsnetzwerks) dahintersteckt kann ebenso wenig genau beurteilt werden, wie wiedermal die Frage, wie die Verdientsmechanismen bspw. durch Productplacements in Geschenketouren-Videos und andere Aspekte ablaufen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.