Spanender Krimi-Thriller-Geheimtipp packt aktuell das Netflix-Publikum

Inhaltsverzeichnis
Von dieser Netflix-Produktion habt ihr mit Sicherheit noch nichts gehört. Die fesselnde Handlung und die geheimnisvolle Protagonistin machen sie zum neuen Favoriten.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
„Zu was bin ich fähig, wenn ich in die Ecke gedrängt werde?“ Diese Frage muss sich die Putzkraft Zenzile Mwale (Gail Mabalane) in der Serie „Unseen“ stellen. Am 2. Mai startete die zweite Staffel neu auf Netflix und belegt aktuell Platz 10 der Charts.
Die Veröffentlichung der Fortsetzung ist wohl Grund für den Neueinstieg in den Charts: Da es sich bei der Serie um einen echten Geheimtipp zu handeln scheint, verzichten wir in diesem Artikel auf Spoiler für die zweite Staffel und konzentrieren uns auf die erste.
Zenzile versucht sich stets im Hintergrund zu halten, nicht aufzufallen und ihren Job zu erledigen. Von außen wirkt sie unscheinbar, doch die ersten Szenen von „Unseen“ verraten: Zenzile ist eine brutale Mörderin. Auf der Suche nach ihrem verschwundenen Ehemann Max (Vuyo Dabula) geht sie buchstäblich über Leichen und verstrickt sich immer weiter in kriminelle Machenschaften.
Hinter der Serie stehen die Produzent*innen der südafrikanischen Netflix-Produktion „Blood and Water“, die das Publikum mit vier Staffeln begeisterte. Mit „Unseen“ beweisen sie, dass ihre Arbeit auf keinen Fall ein One-Hit-Wonder war und sorgen für Nervenkitzel unter den Zuschauenden.
Wenn ihr übrigens selbst noch kein Netflix-Abo habt, dann lohnt sich eventuell das aktuelle Angebot von waiput.tv für euch. Hier gibt es ein Kombi-Paket aus privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern inklusive Netflix-Zugang. Mehr Informationen zum Angebot findet ihr hier auf waiput.tv.
Fans liefern treffenden „John Wick“-Vergleich für Hauptfigur
Die Thriller-Serie scheint nicht nur hierzulande ein echter Geheimtipp zu sein, denn es gibt kaum Rezensionen zur zweiten Staffel von „Unseen“. Auf IMDb bejubeln Nutzer*innen jedoch die Krimi-Serie. Zum Teil ziehen die Zuschauer*innen Vergleiche mit bereits bekannteren Produktionen:
pfne schrieb:
„Stellt euch mal vor, John Wick oder Nobody wären Reinigungskräfte und statt die Leute zu jagen, die ihren Hund getötet oder das Armband ihres Kindes gestohlen haben, würden sie in Südafrikas Unterwelt nach ihrem Partner suchen… das bringt es ziemlich gut auf den Punkt.“
kleinlinie kommentierte:
„Die zweite Hälfte der Staffel war spannender als viele Mystery-/Crime-Thriller – echt nervenaufreibend. In der letzten Folge habe ich gelernt, auf das unglaubliche Glück der Hauptfigur zu vertrauen und das gegen alle Widrigkeiten.“
jascenn-chargers ist der Meinung:
„Wenn euch die Netflix-Serie ‚Unseen‘ wegen ihrer charakterzentrierten Erzählweise, der realitätsnahen Gesellschaftskritik und der fesselnden Spannung gefallen hat, könnten euch auch Serien wie ‚Ozark‘, ‚Unbelievable‘ oder ‚Top Boy‘ interessieren. Diese Serien legen ebenfalls den Fokus auf komplexe Figuren in extremen Situationen und greifen häufig tiefere gesellschaftliche Themen auf.“
imdbfan-32332 teilte:
„‚Unseen‘ ist ein echtes Meisterwerk, das die Grenzen des Erzählens auf Netflix neu definiert hat. Die Serie fesselt und begeistert von Anfang bis Ende und etabliert sich damit als absolutes Muss für alle Fans packender Dramen und spannender Mystery-Stoffe.“
eldridge4 schrieb:
„‚Unseen‘ ist nicht einfach nur ein Crime-Thriller – es ist ein gesellschaftlicher Kommentar im Gewand eines Noir-Dramas. Die Serie stellt die Frage, wer gesehen und wer gehört wird und was passiert, wenn die Unsichtbaren sich endlich wehren.“
Die Netflix-Produktion basiert nach Angaben der hauseigenen Newsplattform Tudum nicht auf einer wahren Geschichte. Allerdings nimmt sich“Unseen“ die türkischen Serie „Fatma“ vor Vorlage, die ebenfalls auf Netflix verfügbar ist. Mit „Unseen“ wagte sich jetzt erstmals eine südafrikanische Produktion an den spannenden Stoff.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.