Nachrichten

#Spanien siegt gegen Niederlande nach Verlängerung

Inhaltsverzeichnis

Spaniens Fußballspielerinnen stehen nach einem 2:1 (1:1, 0:0) nach Verlängerung gegen die Niederlande erstmals im Halbfinale einer WM. Das entscheidende Tor in der zweiten Halbzeit der Verlängerung in Wellington erzielte Salma Paralluelo mit einem präzisen Schuss ins lange Eck (111. Minute).

Maria Caldentey hatte Spanien in Neuseeland zuvor durch einen verwandelten Handelfmeter in der 81. Minute in Führung gebracht. Kapitänin Stefanie van de Gragt, die den Elfmeter gegen die Niederlande verursacht hatte, erzielte zehn Minuten später das 1:1. Gegner im Halbfinale sind entweder die favorisierten Japanerinnen oder die Schwedinnen.

„Das ist für uns alle wichtig“, sagte die 19 Jahre alte Siegtorschützin Paralluelo. „Wir haben es geschafft. Wir haben bis zum Ende gekämpft. Wir haben an uns geglaubt.“ Trainer Jorge Vilda resümierte: „Wir schreiben weiter Geschichte. Es war ein Spiel, das schwieriger war, als es hätte sein können.“ Sein Team habe trotz des späten Ausgleichs der Niederländerinnen in der Nachspielzeit „weiter gekämpft“. 

Foulelfmeter zurückgenommen

Der einst in der Bundesliga der Männer für den VfL Wolfsburg und FC Bayern arbeitende Niederlande-Coach Andries Jonker sagte, seine Elf habe bewiesen, zu den besten der Welt zu zählen. „Wir haben unser Bestes gegeben. Wir haben versucht, unsere Schwächen zu kaschieren und unsere Stärken zu zeigen, aber es gibt nur eine Lösung: Du musst nach vorne spielen, du musst den Ball bekommen, am Ball bleiben und das Spiel machen“, sagte er. „Was wir in diesem Turnier gezeigt haben, war manchmal phantastisch, manchmal weniger gut.“

Spanien war über weite Strecken der Partie das dominierende Team. In der 17. Minute gab es bei einer Doppel-Chance die erste richtig gute Gelegenheit zur Führung. Alba Redondos Kopfball lenkte Daphne van Domselaar im Tor der Niederlande aber an den Pfosten, auch der Nachschuss aus kurzer Distanz wurde vom Pfosten aufgehalten. Die vermeintliche Führung für Spanien nach 37 Minuten durch Esther Redondo ließ Schiedsrichterin Stephanie Frappart aus Frankreich wegen einer knappen Abseitsstellung nicht zählen. Direkt nach der Pause gab es die nächste gute Chance, doch erst der Elfmeter spät in der zweiten Halbzeit ermöglichte das zwischenzeitliche 1:0, das die Niederländerinnen kurz darauf konterten.

Spanien hatte in einigen Szenen wie bei einem zurückgenommenen Foulelfmeter beim Stand von 0:0 in der zweiten Halbzeit aber auch großes Glück. Schiedsrichterin Frappart schaute sich nach einem Hinweis des VAR-Teams um Tatiana Guzman (Nicaragua) und den Deutschen Marco Fritz die Szene am Monitor an und nahm ihren Elfmeterpfiff in der 62. Minute überraschend zurück. Lineth Beerensteyn war von Irene Paredes nach einem Steilpass gerempelt worden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!