Technologie

#Sparpreis stornieren geht jetzt: Deutsche Bahn ändert Ticket-Bedingungen

Inhaltsverzeichnis

Sparpreis stornieren geht jetzt: Deutsche Bahn ändert Ticket-Bedingungen

Bei der Deutschen Bahn gilt ein neuer Fahrplan und mit dem Fahrplan gelten auch neue Tarife. So ist die Bahn einmal mehr teurer geworden. Doch es gibt auch neue Regelungen, etwa zur Kindermitnahme. Neu ist auch, dass Sparpreise erstmals storniert werden können.

Smartphone mit der App DB Navigator.Bildquelle: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet jetzt einen Sofortstorno von Tickets an. Das bedeutet, dass du gebuchte Tickets innerhalb von zwölf Stunden stornieren kannst und du das komplette Geld zurückbekommst. Das gilt für alle Buchungen auf Bahn.de und im DB Navigator – und für alle Ticketarten. Somit sind erstmals auch Sparpreise und Supersparpreise ohne Kosten stornierbar – wenn gleich nur zwölf Stunden nach der Buchung.

Sinnvoll kann diese Stornierung dennoch sein. Denn wohl jedem ist es schon einmal passiert, dass man kurz nach der Buchung eines Tickets merkt, dass man etwas Falsches gebucht hat. Mal ist es eine falsche Uhrzeit, mal ein falscher Tag und auch das falsche Ziel soll schon vorgekommen sein. Bisher musstest du als Kunde der Bahn hier auf Kulanz des Servicecenters hoffen, das deine Buchung wieder stornierte. Jetzt kannst du dich Buchung selbst stornieren.

Interessant kann die Stornierung einer Buchung auch bei Schnäppchen-Tickets sein. So wäre es denkbar, dass du bei der Bahn ein absolutes Ticketschnäppchen für deinen nächsten Urlaub in Deutschland gefunden hast. Bis du aber geklärt hast, ob deine Familie auch Urlaub bekommt und bis ihr ein Hotel gefunden habt, könnte der Supersparpreis schon ausverkauft sein. Mit der neuen Storno-Möglichkeit hast du jetzt die Möglichkeit, das Ticket zu buchen und dich dann in Ruhe um den Rest zu kümmern. Klappt der Urlaub dann doch nicht, kannst du das Ticket binnen zwölf Stunden wieder stornieren.

  • Bahn ändert Ticket-Konditionen: Das ändert sich für Kinder

Bahncard 100 mit Rabatt

Noch bis Ende des Jahres gibt es die Bahncard 100 für Unternehmen für die Hälfte des Preises. Wenn du also die Möglichkeit hast, statt eines Firmenwagens eine Bahncard 100 zu bekommen, sparst du oder dein Arbeitgeber eine Menge Geld. Als Privatperson kannst du dieses Angebot allerdings nicht nutzen, weil du einen Firmenzugang bei der Bahn benötigst.

Doch ein anderes Bahncard-100-Angebot gilt jetzt für alle: Die Probe-Bahncard 100 ist bis Ende März deutlich günstiger zu haben. Die Flatrate für drei Monate Bahn und öffentlicher Personennahverkehr in mehr als 100 Städten kostet üblicherweise 1.236 Euro. Jetzt ist der Preis auf 999 Euro reduziert. Wenn du allerdings 1. Klasse unterwegs sein möchtest, kostet dich die Probe-Bahncard 100 einmalig 1.499 Euro – statt 2.227 Euro.

Bildquellen

  • Smartphone mit DB Navigator: Deutsche Bahn

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!