Sozialen Medien

Spielbergs bester Film strich zentrales Handlungselement, das den Klassiker in ein anderes Licht rückt

Vor 40 Jahren berührte Steven Spielbergs „E.T. – Der Außerirdische“ Filmfans mit der emotionalen Freundschaft zwischen dem Alien E.T. und Elliott (Henry Thomas). In einem Gespräch im Podcast Still Here Hollywood enthüllte Dee Wallace, die im Film die Mutterfigur Mary spielte, dass ursprünglich noch ein weiterer Handlungsstrang geplant war, der den Blick auf den Filmklassiker verändert.

Wie ComicBook.com berichtete, war ursprünglich eine romantische Nebenhandlung zwischen ihrer Figur und dem titelgebenden Alien vorgesehen. Die Idee einer „verliebten Schwärmerei“ seitens E.T. sei zwar letztlich verworfen worden, laut Wallace aber seien Spuren dieser Erzählidee noch im fertigen Film zu erkennen.

Eine überraschende Enthüllung, denn die Beziehung zwischen Mary und E.T. gilt eigentlich als nebensächlich, im Vergleich zu der berühmteren Verbindung zwischen E.T. und Elliott sowie seinen Geschwistern Gertie (Drew Barrymore) und Michael (Robert MacNaughton). Wallace erzählte, dass eine Szene in „E.T. – Der Außerirdische“ geplant war, in der E.T. heimlich Marys Schlafzimmer betritt, um ihr Süßigkeiten auf den Nachttisch zu legen, während sie schläft.

Bei der Umsetzung dieser Szene kam es jedoch zu kreativen Differenzen mit Star-Regisseur Spielberg:

„Nun, Spielberg wollte das Laken etwas tiefer haben, als es mir angenehm war.“

Sie fuhr fort:

„Ich habe meinen Standpunkt vertreten, dass das hier ein Familienfilm ist.“

E.T. sei in ihrer Auffassung „sehr rein“ und diese Reinheit sollte sich auch in der Regie widerspiegeln. Mit Unterstützung von Drehbuchautorin Melissa Mathison und Produzentin Kathleen Kennedy wurde schließlich ein Kompromiss gefunden: Das Laken blieb höher gezogen, fast bis zu ihren Schulterblättern, womit Dee Wallace einverstanden war.

Diese Version hat es in den finalen Film geschafft, doch das können nicht alle Figuren von sich behaupten. Wusstet ihr, dass kein geringerer als Harrison Ford eine Rolle in dem Sci-Fi-Klassiker übernahm? Welche Figur Spielberg im Schnitt dann doch herausschnitt, erfahrt ihr in diesem Video:

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!