#Spielplan & Termine der 50. Saison
Inhaltsverzeichnis
vor 5 Min.
2. Liga 23/24: Spielplan und Termine der kommenden Saison
Im Juli startete die 2. Fußball Bundesliga der Herren in ihre 50. Spielzeit. Infos rund um Spielplan und Termine der 2. Liga 23/24 gibt es hier.
VonFelix Thalmann
In der Saison 2022/23 wurde es am Ende der 49. Spielzeit noch einmal spannend: Sowohl der SV Darmstadt 98 als auch der 1. FC Heidenheim hatten Chancen auf den 1. Platz. Durchgesetzt hat sich am Ende jedoch Heidenheim mit ebenfalls 67 Punkten aber dem besseren Torverhältnis.
Wann startete die 2. Liga 23/24 im Sommer? Wie sieht der Spielplan aus? Wir liefen Ihnen die wichtigsten Informationen zur anstehenden Austragung der 2. Bundesliga.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: SID
2. Fußball Bundesliga 2023/24: Beginn und Eröffnungsspiel der Jubiläumssaison
Die DFL hatte das Eröffnungsspiel für die Jubiläumssaison der 2. Fußball Bundesliga für Freitag, den 28. Juli 2023 terminiert. Damit ging die zweithöchste Spielklasse im deutschen Fußball in ihre 50. Austragung und startete etwa drei Wochen vor dem Beginn der 1. Fußball Bundesliga am 18. August.
Spielplan der 2. Fußball Bundesliga 2023/24: Alle Termine im Überblick
Nach dem Start der 2. Bundesliga am 28. Juli 2023 dauert diese im Zuge der 34 Spieltage und einer Winterpause bis zum Sonntag, dem 19. Mai 2024, an. In der folgenden Übersicht können Sie die relevanten Termine für die kommende Spielzeit entnehmen:
- 1. – 17. Spieltag: 28. Juli bis 17. Dezember 2023
- Winterpause: 18. Dezember 2023 bis 18. Januar 2024
- 18. – 34 Spieltag: 19. Januar bis 19. Mai 2024
- Relegation: 23./ 24. Mai und 27./ 28. Mai 2024
Am 30. Juni 2023 hat die DFL den kompletten Spielplan der 2. Bundesliga für die Saison 23/24 veröffentlicht. Das Auftaktspiel am 28. Juli bestritten der Hamburger SV und der FC Schalke 04.
Lesen Sie dazu auch
Live-Ticker für die Saison 2023/24 der 2. Fußball Bundesliga
Der Live-Ticker zur 2. Fußball Bundesliga stellt eine Alternative dar, falls Sie nicht die Möglichkeit haben sollten, ein Spiel live im Pay-TV beziehungsweise Stream verfolgen zu können. Durch die Echtzeit-Aktualisierung bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und verpassen keine wichtigen Ereignisse in der Partie ihrer Wahl.
Sollte der Live-Ticker beim ersten Laden nicht richtig angezeigt werden, öffnen Sie bitte über die drei Punkte oben links das Menü und tippen auf „Live“.
Die Absteiger der 2. Fußball Bundesliga 2022/23
Nach der Relegation der 2. Bundesliga 2023 steht fest, dass nach der Saison 2022/23 insgesamt drei Mannschaften den Gang in die 3. Liga antreten mussten. Folgende Mannschaften sind demnach aus der 2. Bundesliga abgestiegen:
- SV Sandhausen
- Jahn Regensburg
- Arminia Bielefeld
Die Aufsteiger der 2. Fußball Bundesliga 2022/23
Beim Thema Aufstieg in die 1. Bundesliga haben es dieses Jahr jedoch nur zwei Mannschaften geschafft. Der HSV unterlag in der Bundesliga Relegation 2023 und verpasste damit erneut den Aufstieg. Dabei fuhren die Hamburger gegen den VfB Stuttgart in zwei Relegationsspielen zwei Niederlagen ein. Das sind die Aufsteiger im Überblick:
- SV Darmstadt 98
- 1. FC Heidenheim
2. Fußball Bundesliga 2023/24: Diese Mannschaften sind dabei
Nach den Relegationsspielen für die 1. und 2. Bundesliga steht fest, welche 18 Mannschaften in der kommenden Spielzeit 2023/24 in der 2. Liga vertreten sind:
- FC Schalke 04
- Hertha BSC Berlin
- Hamburger SV
- Fortuna Düsseldorf
- FC. St. Pauli
- SC Paderborn
- Karlsruher SC
- Holstein Kiel
- 1. FC Kaiserslautern
- Hannover 96
- 1. FC Magdeburg
- SpVgg Greuther Fürth
- Hansa Rostock
- 1. FC Nürnberg
- Eintracht Braunschweig
- SV Elversberg
- VfL Osnabrück
- SV Wehen Wiesbaden
Tabelle der 2. Bundesliga 2023/2024: Ergebnisse und Qualifikationen
Zu guter Letzt stellen wir Ihnen die Bedeutungen der jeweiligen Platzierungen vor:
- 1. Tabellenplatz: Meister der 2. Bundesliga, direkter Aufstieg in die 1. Bundesliga
- 2. Tabellenplatz: Direkter Aufstieg in die 1. Bundesliga
- 3. Tabellenlatz: Einzug in die Relegation für die 1. Bundesliga
- 16. Tabellenplatz: Einzug in die Relegation für die 2. Bundesliga
- 17. und 18. Tabellenplatz: Direkter Abstieg in die 3. Liga
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.