#Sportlich: Shopping Queen kämpft gegen Olympia & Formel 1
Als Alternative zum sportgeprägten Nachmittagsprogramm programmierte VOX wie üblich seinen Shopping-Queen-Marathon konnte es der Wiederholungsblock mit seinen Konkurrenten aufnehmen?

Gestern startete die Dokusoap mit der ersten Kandidatin bereits um 11.50 Uhr. Nur 0,06 Millionen Modefreaks waren zu Beginn mit dabei der Zielgruppenanteil belief sich auf schwache 2,6 Prozent. Im weiteren Verlauf des Nachmittags steigerten sich die Shopperinnen unter der strengen Aufsicht von Guido jedoch zunächst auf Werte über 4 Prozent, ehe um 14:48 gar 6,8 Prozent gemessen wurden – respektable Ergebnisse vor dem Hintergrund der Olympia- & Formel1-Konkurrenz. Bei den älteren Zuschauenden lief es in einer Range von 0,10 Millionen bis 0,37 Millionen sowie dazugehörigen Marktanteilen um 3 Prozent schwächer.
Am Vorabend schaltete der Kölner Kanal schließlich von Mode auf Tiere. Re-Runs der Formate «Tierbabys süß und wild!», «hundkatzemaus» und «Der Hundeprofi Rütters Team» generierten Größenordnungen im Rahmen von unterdurchschnittlichen 4,2; 4,9 & 3,7 Prozent bei den Werberelevanten, wobei zumindest erstere halbwegs in Ordnung im Kontext der Olympischen Spiele erscheinen. Wie bei der Konkurrenz aus Unterföhring machte sich aber auch hier das Sommer-Sparprogramm bemerkbar.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.