#Stadt, Land, Fluss: Mit diesen Radtouren kann der Sommer kommen
Inhaltsverzeichnis
„Stadt, Land, Fluss: Mit diesen Radtouren kann der Sommer kommen“
Volles Programm also, bei dem das klapprige Stadtrad zwar romantisch klingt, aber wer schon mal mit den Füßen gebremst hat oder regelmäßig am Nockherberg verzweifelt, der wird wie wir eine kleine Erleuchtung erfahren, wenn er mal auf einem Bike unterwegs ist, bei dem nichts wackelt, nichts quietscht. Ein Rad, das fast lautlos rollt, einem nach jeder roten Ampel einen kleinen Start-Schubs verpasst und Anstiege ohne Atemnot meistern lässt. Ein Rad, das einem bei jedem Tritt mehr Lust aufs Radeln macht und bei dem man sich nicht fragt: „Wann bin ich endlich da?“, sondern eher: „Warum bin ich schon da?!“.
Der beste Radl-Sommer überhaupt – mit den E-Bikes von Canyon
Genau solche Räder baut der Koblenzer Radhersteller Canyon. Gravel, Road, Mountain, City, Trekking – die Bandbreite der Räder deckt wirklich jede Anforderung ab und weil im Jahr 2021 kein (Fahrrad-)Weg daran vorbeiführt, haben sie auch eine durchdachte Range an E-Bikes in petto, die nicht nur mit Leistung, sondern auch Design überzeugt. Perfekt für uns Städter*innen, denn die Canyon E-Bikes machen uns das Leben leichter. Ein entspannter Weg in die Arbeit, schnelle Erledigungen in der Stadt, der spontane Ausflug an die Isar oder doch die ganz große Tour, an die wir uns endlich heranwagen. Wir durften testen und stellen euch hier nicht nur die neuen Canyon E-Bikes vor, sondern auch schöne Touren für den besten Münchner Radl-Sommer überhaupt.


ROADLITE:ON
Die wichtigste Info vorweg: Wir waren wirklich skeptisch. In unserem Radkosmos waren E-Bikes etwas für Radtouren der Generation 60+, Essenslieferant*innen oder Eltern, die ihre Kinderschar im E-Lastenbike durch die Stadt befördern. Also für alle, außer uns. Doch dann steht plötzlich dieser Karton vor unserer Tür. Darin das Roadlite:ON von Canyon, das so gar nicht nach klobigem E-Bike aussieht, sondern clean, schnittig, schön. Not bad! Nach schneller Montage und noch ein paar „Aahs“ und „Oohs“ wird es Zeit für den Test in freier Wildbahn.
Mit dem Roadlite:On aus der Komfortzone heraus radeln.
München scheint das perfekte Habitat für das Roadlite:On zu sein. Auf dem Bike, dessen E-Motor eure Fahrt in drei Modi unterstützt, fühlen wir uns in belebten Schwabinger Straßen genau so wohl wie auf den Schotterwegen im Englischen Garten oder auf dem Isar-Highway. Plötzlich besuchen wir die Freunde in Pullach gerne, entdecken neue Ecken entlang unserer geliebten Isar und trauen uns, mit dem superfitten Mitbewohner auf sportliche Radltour zu gehen. Sprich: Mit dem Roadlite:On radeln wir motiviert und dennoch entspannt aus unserer Komfortzone heraus – und schauen dabei noch gut aus! Zum Beispiel auf diesen beiden Touren:


Ab in den Norden, der Isar hinterher!
Bei einer Radltour entlang der Isar zeigt bei den meisten die Kompassnadel (oder der GPS-Pfeil) wohl gen Süden, doch wir haben unser Herz schon längst an den nördlichen Teil unseres liebsten Flusses verloren. Hier ist es nicht nur ruhiger, sondern auch mindestens genau so schön. Am liebsten starten wir dabei den Sommertag mit einem Kaffee und kleinem Frühstück auf der Terrasse von Sobi in der Georgenstraße. Frisch gestärkt schlängeln wir uns durch die Schwabinger Hood bis in den Englischen Garten. Vorbei am Kleinhesseloher See schalten wir an der Brücke über den Mittleren Ring per Knopfdruck am Fahrradrahmen vom Breeze- in den River-Modus, treten einmal kräftig und düsen mit dem Roadlite:On dann flott hinüber in unser persönliches Paradies: Der Nordteil des Englischen Gartens.
Im Frühsommer stehen hier Wiese und Blumen hoch, die Wege winden sich entlang der Bäche. Das Wasser plätschert, die Vögel zwitschern und der Schotter knirscht regelmäßig unter den Reifen. Mit Sonne im Gesicht und Wind unterm Helm suchen wir uns jedes Mal einen neuen Pfad, denn eine Sache gilt hier sicher: Alle Wegen führen an die Isar. Die Kilometerangaben an den Hinweisschildern lassen uns kalt und Ismaning, Garching und Co. klingen nicht mehr wie Orte jenseits unserer persönlichen Rad-Schallmauer. Die sind doch eigentlich gleich ums Eck!


Garching ist doch gleich ums Eck!
Mit Blick auf den Fluss, der mal wild, mal sanft neben uns herfließt, gleiten wir wieder im Breeze-Modus dahin und wissen, dass die Akkuladung uns auch noch mehr als easy bis nach Freising und zurück unterstützt. Allerdings scheint da gerade so schön die Sonne auf die einsame Kiesbank. Zeit für eine Pause! Nach ein bisschen Sonne und einem kurzem Plausch mit einem Isarfischer geht es zurück aufs Bike und nein, wir fahren noch nicht wieder nach Hause, sondern weiter, immer weiter.
Bis sich doch der Appetit meldet und uns einfällt, dass wir mal etwas von der kleinen Kantine Herr Lichtenberg am Garchinger Campus gehört haben. Also scharfe Linkskurve, ein kleiner Abstecher mit großen Augen über das Forschungszentrum und ab zu Zitronenpasta, Röstbrot mit Tomaten und Rucola, Johannisbeerschorle und zum Abschluss einem riesigen Stück Apfelkuchen – für faire Studenten-Preise versteht sich! Weil für den Abend dann doch noch der Biergarten wartet, treten wir den Rückweg an und sind so schnell wieder in Schwabing, dass wir uns zum Abschluss mit einem Eis bei der Starnberger Eiswerkstatt belohnen, denn ein bisschen anstrengend war es ja trotzdem!


Die Tour
Schon lange auf der Bucketlist: Mit dem Rad an den Starnberger See

Wir wissen gar nicht, wie oft wir uns vorgenommen haben, mal zum Starnberger See zu radeln. Ausreden gibt es langsam wirklich keine mehr und der relativ neue Campingplatz samt Kiosk der anderen Art in Ambach am See ist das perfekte Ziel. Hier könnt ihr baden, Eis kaufen, aber auch frische Burger und eine Menge kiosk-untypischer Gerichte probieren! Auf dem Hinweg genießen wir das Ostufer samt Bergpanorama, auf dem Rückweg folgen wir der Isar von Wolfratshausen bis in die Stadt!
Der perfekte Begleiter für diese Tour ist das ROADLITE:ON von Canyon. Es ist schlank und leicht und perfekt geeignet für sportliche Workouts und Touren. Es bringt uns in drei verschiedenen Modi zügig ans Ziel, ist agil und sorgt für ein natürliches Fahrgefühl.
Die Tour
WEITERE TOUREN UND DIE PASSENDEN RÄDER
Neben dem von uns getesteten Roadlite:ON hat Canyon noch mehr Elektro-Fahrräder zur Auswahl – immer perfekt auf eure Bedürfnisse angepasst. Egal, ob ihr Langstrecke fahrt, das Rad für den Arbeitsweg nutzt oder gerne Fitness-Touren radelt.
Mit dem Pathlite:ON die Mangfall entdecken und den Tegernsee umrunden

Es muss ja nicht immer die Isar sein! Die wilde Mangfall muss man definitiv auch mal gesehen haben und auf Entdeckungstour geht man am besten mit dem Rad. In vielen Kurven folgt ihr dem Fluss entgegen der Fließrichtung bis zu seinem Ursprung – dem Tegernsee. Da darf eine Umrundung nicht fehlen, doch nicht ohne eine ausgiebige Stärkung im wunderbaren Restaurant Mangfallblau in Gmund am Tegernsee. Wirklich ambitionierte Radler*innen wagen den Rückweg noch am selben Tag, doch wir empfehlen entweder eine Übernachtung oder die Rückfahrt mit dem Zug ab Gmund!
Der optimale Begleiter für diese Tour ist das Pathlite:ON. Mit dem E-Trekking-Bike seid ihr für lange Rad-Abenteuer und Ausflüge perfekt gerüstet. Der Akku ist ausdauernd, das Rad komfortabel und dank Gepäckträger, Licht, Schutzblechen und sogar Anhängerkupplung optimal ausgestattet, um euch auch gemeinsam mit der ganzen Familie ans Ziel zu bringen.
Die Tour: Entlang der Mangfall und rund um den Tegernsee
Mit dem Commuter:ON die Münchner Kiosk-Kultur entlang der Isar feiern

Wie wäre es mal mit einer waschechten Kiosk-Rallye? Los geht’s bei Fräulein Müller am Englischen Garten, vorbei am Milchhäusl und ab zu Fräulein Grüneis. Von da geht es immer der Isar-Nase nach und für Eis, Erfrischung und Co. haltet ihr zum Beispiel am Reichenbachkiosk, beim Isarwahn oder doch am Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke. Kaffee trinken wir dann doch am allerliebsten am Kiosk1917 in Thalkirchen und commuten nachher schnurstracks zur Großhesseloher Brücke, wo der brandneue Konsum Kiosk auf uns wartet. Kalte Getränke, Eis am Stiel, frische Snacks und so manche Biergarten-Garnitur laden zum Verweilen ein. Wer den Motor nochmal richtig fordern möchte, strampelt noch den Berg zum Isarfräulein hoch und belohnt sich mit selbst gemachtem Kuchen!
Auf dieser Route seid ihr am besten mit dem Commuter:ON unterwegs, dem superleichten Elektro-Rad von Canyon. Es eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch in der Großstadt, ist wartungsarm und robust. So ist es nicht nur für Ausflüge perfekt, sondern auch – wie der Name schon sagt – zum Commuten, also für den täglichen Arbeitsweg.
Die Tour
Wochenmarkt, Erdbeerfeld, Biergarten: Der perfekte Sommertag mit dem Precede:ON

Sommer in München bedeutet Biergarten und nichts lieben wir mehr als vollbepackt mit frischer Brotzeit mit unseren Freund*innen aufs Leben anzustoßen. Den perfekten Samstag beginnen wir also mit frischem Cappuccino von der Kaffeerösterei am Viktualienmarkt. Die Einkäufe heben wir uns allerdings noch auf und cruisen zu unserem liebsten Wochenmarkt am Mariahilfplatz. Dort decken wir uns mit Brotzeit ein und bevor wir uns mit den Freund*innen im Biergarten der Kugler Alm treffen, pflücken wir noch ein paar frische Erdbeeren in Taufkirchen. Besser wird’s nicht!
Damit die Brotzeit heil und ihr schnell ans Ziel kommt, ist das Precede:ON definitiv das Rad eurer Wahl. Es ist wie gemacht für einen urbanen Ausflug und überzeugt auch dank seines puristischen Designs. Einkäufe einpacken und agil zurück durch die City cruisen.
Die Tour
GEWINNE EIN ROADLITE:ON!
Du willst auch wie wir mit dem Roadlite:ON durch München düsen? Dann geht es hier entlang zum Gewinnspiel!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.