#Stalker 2: Macher kündigten NFT-Elemente an und rudern nach Gegenwind zurück
„Stalker 2: Macher kündigten NFT-Elemente an und rudern nach Gegenwind zurück“

Umso irritierender ist es, dass viele Publisher und Entwickler glauben, genau dies tun zu können. In dieser Woche kündigten die Macher NFT-Elemente für Stalker 2 an.
Und jetzt haben sie diese Ankündigung nach heftigen Gegenwind aus Community und Gaming-Gemeinde widerrufen. „Wir hören euch. Basierend auf eurem Feedback haben wir beschlossen, alles, was mit NFT zu tun hat, aus Stalker 2 zu streichen“, heißt es in einem Twitter-Beitrag.
Da fragt man sich natürlich: Beobachten Menschen, die sich diese Dinge überlegen, wirklich so oberflächlich die Community? Oder hat man einfach mal geschaut, ob’s geht? Stehen bleibt aber auch: Der Protest hat gewirkt. Das ist die gute Nachricht.
Kürzlich hatte Ubisoft sein NFT-Programm Ubisoft Quartz vorgestellt. Das sorgte sogar bei Ubisoft selbst für Irritationen und Protest. Mit NFT (Non-Fungible Tokens) können SpielerInnen Ingame-Gegenstände erwerben – und besitzen, denn jeder Gegenstand ist einzigartig.
Bildmaterial: Stalker 2, GSC Game World
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.