Sozialen Medien

#„Star Wars“ Planeten-Namen: Das sind die bekanntesten des Franchise

„Star Wars“ Planeten-Namen: Das sind die bekanntesten des Franchise

Das fiktionale Universum des „Star Wars“-Franchise ist riesig und besteht aus unzähligen Planeten und Monden. Wir stellen euch die Bekanntesten vor.

Mittlerweile ist es fast 50 Jahre her, dass der erste „Star Wars“-Film „A New Hope“ (1977) von George Lucas auf die große Leinwand gebracht wurde. Seitdem hat das Weltraum-Franchise unzählige Hollywood-Highlights, Animationsserien und -filme, Spin-Offs, Bücher und vieles mehr hervorgebracht. Alle spielen sie in der selben Galaxie mit unzähligen Planeten und Monden. Laut Jedipedia sind es aktuell insgesamt 2455 Planeten. Da ist es gut möglich, dass auch echte Fans mal den Überblick verlieren. Deshalb stellen wir euch hier die zehn bekanntesten Planeten aus der „Star Wars“-Welt mit Namen und Story vor.

Werft in unserem Video einen Blick in die Zukunft des „Star Wars“-Franchise:

„Star Wars“ Planeten-Namen: Das sind die bekanntesten

+++ Achtung: Spoiler +++

Ahch-To

Dieser Planet ist besonders bekannt aus den neueren Filmen „Das Erwachen der Macht“ und „Die letzten Jedi“. Er ist ein ozeanischer Planet und am bekanntesten dafür, das Luke Skywalker (Mark Hamill) sich hier mehrere Jahre versteckt gehalten hat. Außerdem befinden sich hier der erste Jedi-Tempel und die Sammlung heiliger Jedi-Texte, die in einem alten Baum versteckt sind. Bewohner des Planeten sind auch die niedlichen Porgs.

Alderaan

Einer der bekanntesten Planeten der ursprünglichen drei Filme ist Alderaan. Der Heimatplanet von Prinzessin Leia (Carrie Fisher) wurde durch den ersten Todesstern zerstört, um die Bewohner für ihre Teilnahme am Widerstand zu bestrafen. Zu sehen ist der Planet in den Filmen „Die Rache der Sith“ und „Krieg der Sterne“.

Corellia

Ein relativ neuer Name in der Planeten-Liste ist Corellia. Der Planet ist die Heimat von Han Solo (Alden Ehrenreich und Harrison Ford) und hauptsächlich bekannt für seine Industrielandschaft. Zu sehen ist Corellia in „Solo: A Star Wars Story“.

Coruscant

Dieser Planet liegt nicht nur im Zentrum der „Star Wars“-Galaxie, sondern ist auch ihr Machtmittelpunkt. Hier hat neben dem Jedi-Tempel und dem Hohen Rat der Jedi auch der Galaktische Senat seinen Sitz. Zu sehen ist der Planet unter anderem in Episode 1 – 3.

Dagobah

Es gibt so einige Planeten-Namen, die es im „Star Wars“-Universum zu erinnern gilt. Einer der bekanntesten ist aber sicher Dagobah, der Planet auf dem Jedi-Meister Yoda zu Hause ist. Auf dem Planeten, durchzogen von Sümpfen, versteckt sich Yoda vor dem Imperium und bildet dort auch Luke Skywalker (Mark Hamill) aus. Der Planet ist in „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ zu sehen.

Endor

Streng genommen ist Endor kein Planet, sondern ein Mond in einem Planeten-System mit einem blauen Gasriesen. Trotzdem ist der Mond einer der bekanntesten im „Star Wars“-Franchise, schließlich fand hier die große Schlacht zwischen den Rebellen und dem Imperium statt. Auf Endor sind auch die Ewoks beheimatet, die zusammen mit dem Widerstand für die Zerstörung des zweiten Todessterns gesorgt haben.

Jakku

Ein Wüstenplanet mit einem Raumschiff-Friedhof ist die Heimatwelt von Rey (Daisy Ridley). Die Wrackteile sind Teil der Landschaft und für viele Bewohner die einzige Einkommensquelle. Alle Schiffe sind Reste der gigantischen Schlacht zwischen Imperium und Rebellen. Der Planet taucht das erste Mal in „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ auf.

Naboo

Ganz anders als viele Planeten im „Star Wars“-System ist Naboo. Er ist der Standort von Padmé Amidalas (Natalie Portman) königlichem Palast und voll von schönen Seen, grünen Wiesen und riesigen Bergketten. Auch hier zu finden ist die Spezies der Gungans, deren berühmt-berüchtigster Vertreter Jar Jar Binks ist. Der Planet taucht in Episode 1 – 3 auf.

Starkiller Base

Dieser verschneite Planet mit dem ungewöhnlichen Namen wurde von der Ersten Ordnung in eine Superwaffe umgebaut. Später wird der Planet vom Widerstand zerstört und es entsteht daraus ein neuer Stern: „Solo“. Als Erinnerung an Han Solo, der hier von seinem Sohn Kylo Ren (Adam Driver) umgebracht wurde.

Tatooine

Kaum ein Planet steht so symbolisch für das „Star Wars“-Universum wie Tatooine. Der Wüstenplanet ist Heimat von Anakin Skywalker (Jake Lloyd) und Luke Skywalker. Außerdem ist hier der Palast von Bösewicht Jabba the Hutt. Auf Tatooine treffen Obi-Wan Kenobi (Ewan McGregor) und Qui-Go Jinn (Liam Neeson) das erste Mal auf Anakin. Ebenfalls hier zu finden ist die Bar Chalmuns Cantina mit der im Star Wars-Universum legendären Cantina Band.

Kennt ihr die Namen dieser „Star Wars“-Charaktere? Findet es heraus:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!