„Star Wars“-Serie sorgt jetzt auf Disney+ für eine wahre Sensation – leider kommt das nur viel zu spät

Inhaltsverzeichnis
Eine Renaissance findet gerade auf Disney+ statt, denn eine Serie aus der weit, weit entfernten Galaxis erhebt sich… allerdings kommt das wohl leider zu spät.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Am 23. April 2025 ist es endlich so weit und die für viele beste „Star Wars“-Serie geht endlich weiter: „Andor“ Staffel 2 startet dann auf Disney+. Die Vorfreude steigt entsprechend schon jetzt bei vielen Fans, da sie sich aktuell reihenweise mit der ersten Staffel auf die neuen Folgen einstimmen.
Das belegen Daten von Parrot Analytics, laut denen „Andor“ aktuell 23-mal gefragter ist als die durchschnittliche Serie in den USA. Gerade einmal 2,7 % aller Serien sind aktuell so beliebt und nur 0,2 % liegen höher. Davon profitiert offenbar auch eine andere, weitaus kontroversere „Star Wars“-Serie, die aktuell für eine kleine Sensation sorgt: Die Rede ist von „The Acolyte“.
Wusstet ihr, dass Keira Knightley eine Rolle in „Star Wars“ hatte?
„The Acolyte“ stößt noch immer auf reges Interesse
Obwohl der wohl umstrittenste „Star Wars“-Titel seit „Die letzten Jedi“ bereits im Juli 2024 endete und von eben gemischter, teils leider auch hasserfüllter Resonanz umgeben war, ist sie derzeit in den USA enorm beliebt: Bei Parrot Analytics kommt sie aktuell auf einen Wert von 20,4. Damit ist sie zwar nicht ganz so beliebt wie „Andor“, doch angesichts der Umstände ist das ein absolut verblüffender Wert.
Leider geht aus den Daten nicht hervor, ob etliche neue Zuschauer*innen die Serie jetzt entdecken, ob Fans sie erneut sehen oder ob eine Mischung aus beidem zu diesem späten Erfolg führt. Es dürfte den Disney-Verantwortlichen allerdings so oder so relativ egal sein.
Denn die „Star Wars“-Serie wurde bereits im August 2024 abgesetzt, Staffel 2 von „The Acolyte“ wird nicht kommen. Als offizieller Grund gelten nicht einmal die gemischten Reaktionen: Stattdessen war die Serie schlicht zu teuer. Das eingeplante Budget war um 50 Millionen US-Dollar überzogen worden, womit „The Acolyte“ plötzlich 230 Millionen US-Dollar verschlang. Auch wenn sie durchaus auf Interesse stieß, reichte das nicht, um weitere Folgen aus finanzieller Sicht zu rechtfertigen.
Das Gute am Zeitalter des Streamings ist ja aber, dass die Titel nicht im Giftschrank verschwinden: Fans können „The Acolyte“ auf Disney+ so oft streamen, wie sie wollen. Und wer weiß, wenn sie das lange und oft genug tun, ist Disney vielleicht doch noch irgendwann zu einer Fortsetzung bereit.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.