#Starfield sorgt mit FPS-Beschränkung auf Konsolen für Diskussionen
Inhaltsverzeichnis
Nach der Starfield Direct gab es neue Details zur Konsolenversion des Spiels: Xbox-Besitzer müssen mit einer Limitierung auf 30 FPS leben.
Funkenflug mit niedrigen FPS: Für Xbox-Konsolen wird die Framerate von Starfield auf 30 Bilder pro Sekunde begrenzt.
Das Xbox Games Showcase ist vorbei. Das Highlight der gestrigen Veranstaltung war die knapp 45-minütige Starfield Direct, die zum Abschluss des Livestreams erfolgt ist.
Die Einblicke, die Entwicklerstudio Bethesda im Rahmen der Präsentation gewährt hat, waren vielfältig: Neben der Erkundung der Galaxie wurde unter anderem auch das Kampfsystem gezeigt.
Zu den technischen Details der Konsolenumsetzung schwieg man allerdings, was schon während des Events erste Fragen aufwarf. Immerhin ist für PC-Spieler bereits klar, welche Hardware Starfield voraussetzt – die Anforderungen haben es in sich:
Nach der Starfield Direct meldete sich Game Director Todd Howard in einem Interview mit dem Portal IGN zu Wort und gab auf die Frage nach der Konsolenversion eine konkrete Antwort, die nicht gerade glücklich stimmt.
Beide Xbox-Konsolen erhalten nur 30 FPS bei Starfield
Sowohl die Xbox Series X als auch die Xbox Series S werden bei Starfield auf 30 Bilder pro Sekunde limitiert. Der einzige Mehrwert der höherwertigen Konsole besteht in der Auflösung, die bei nativem 4K statt 1.440p liegen soll.
Begründet wird der Schritt von Howard unter anderem mit der Grafikqualität, die gegenüber der besseren Performance priorisiert werde. Konkret erklärt Bethesdas Game Director:
In Anbetracht unserer vergangenen Spiele dürfte es keine Überraschung sein, was unser Ziel [mit Starfield] ist. Es sind immer diese gigantischen, offenen Welten, voll dynamisch und äußerst detailliert. Weil wir diese Detailtreue und nichts davon opfern wollen, limitieren wir [die Framerate] auf 30 FPS.
Todd Howard im Interview mit IGN
Grundsätzlich laufe Starfield auch auf den Xbox-Konsolen mit mehr als 30 Bildern pro Sekunde, allerdings habe man sich zugunsten einer konstanten und flüssigen Wiedergabe zur Limitierung entschieden.
Enttäuschte Reaktionen auf die 30-FPS-Limitierung
Die Community-Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Sowohl auf Twitter als auch auf Reddit wird die Entscheidung kritisiert.
Link zum Twitter-Inhalt
Der Tenor: Für das Jahr 2023 sind 30 Bilder pro Sekunde insbesondere bei AAA-Spielen wie Starfield nicht mehr zeitgemäß.
Auch wenn eine flüssige Performance wichtig ist, wünschen sich viele der Kommentare, dass bei der langen Entwicklungszeit zumindest eine Option angeboten wird, mit der Konsolenspieler auf 60 FPS Zugriff erhalten.
Nicht zuletzt das desaströse Redfall musste ebenfalls Kritik einstecken, weil ein 60-FPS-Modus auf Xbox-Konsolen gefehlt hat.
Wie seht ihr die Diskussion rund um den fehlenden 60-FPS-Modus in Starfield? Reichen euch die 30 Bilder pro Sekunde auf Xbox-Konsolen aus oder würdet ihr euch die höheren Frameraten wünschen? Oder interessiert euch der Aufschrei nicht, weil ihr ohnehin auf dem PC spielt? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.