Sehen wir hier das Xbox Handheld von Asus?

Inhaltsverzeichnis
Es gilt inzwischen als offenes Geheimnis, dass sich der Traum vieler Spieler von einem Xbox-Handheld bald erfüllt. Es könnte sogar früher passieren als gedacht, denn jetzt sind Bilder aufgetaucht, die uns möglicherweise das fertige Gerät zeigen.
Um die Leser abzuholen, die das Thema bislang nicht verfolgt haben: Im März dieses Jahres gab es erstmals konkrete Hinweise darauf, dass Microsoft gemeinsam mit Hardware-Partnern an einem Xbox-Handheld mit dem Projektnamen „Kennan“ arbeitet.
Es soll auf Windows 11 basieren, aber eine speziell für diese Geräte angepasste Oberfläche erhalten. Damit wäre der größte Schwachpunkt der auf Windows basierenden Gaming-Handhelds beseitigt. Erst kürzlich hatte ich mich beim Asus ROG Ally X wieder darüber geärgert, dass die Standardoberfläche von Windows 11 den Gesamteindruck nach unten zieht.
Weitere Berichte besagen, dass Asus zumindest zum Start als Exklusivpartner fungiert. Die Seite Videocardz (via WindowsCentral) ist jetzt bei der US-Zulassungsbehörde FCC auf Bilder gestoßen, die mutmaßlich das neue Gerät zeigen.
Es handelt sich hierbei um das Asus ROG Ally 2, von dem offenbar zwei Versionen bei der FCC zur Zertifizierung eingereicht wurden. Außer in der Farbe unterscheiden sich die beiden Modelle in einem möglicherweise entscheidenden Detail: Der kleine Button links oben neben dem Analog-Stick ist beim schwarzen Modell mit einem „Platzhalter“ versehen. Das legt den Verdacht nahe, dass es sich hierbei um den Xbox-Button handelt.
VideoCardz spekuliert, dass Asus zwei Versionen des ROG Ally 2 vorstellen könnte. Eine „klassische Version“ sowie eine mit Xbox-Branding und den entsprechenden Optimierungen. Das ergibt für mich allerdings keinen Sinn.
Das Design beider Geräte erinnert jedenfalls sehr stark an einen Xbox-Controller, was sicherlich kein Zufall ist.
Die Spekulationen haben vielleicht schon bald ein Ende. Am 20. Mai startet die Elektronikmesse Computex in Taipei, das wäre für Microsoft und Asus die Gelegenheit, um die neuen Geräte offiziell vorzustellen
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.