#Stille Nacht, raue Nacht läuft am 1. Dezember

Die Hauptrolle in dem ZDF-Spielfilm hat Antoine Monot übernommen.

Von Räucherreinigungsritualen, Traumtagebüchern, Wunschzetteln, die in die Feuerschale geworfen werden sollen, und derlei esoterischem Hokuspokus bekommt sie Schnappatmung. Der Winter ist mal wieder viel zu warm, der Ginster blüht bei 18 Grad Celsius. Das ganze Raunachttrara stammt aus Zeiten, in denen der Homo sapiens noch Eis und Schnee fürchten musste und nicht Starkregen an Weihnachten. Trotzdem werden diese stillen Tage und rauen Nächte zwischen dem 21. Dezember und dem Dreikönigstag für Liane zur echten Herausforderung.
Es ist der kommende Weihnachtsfilm im ZDF der eine sehenswerte Geschichte rund um die Wissenschaftlerin Liane, toll gespielt von Maria Ehrich erzählt, sagte Monot kürzlich im Quotenmeter-Gespräch. Hinnerk, meine Rolle, ist das genaue Gegenteil. Er glaubt an sein Bauchgefühl, liebt große Autos und macht sich nicht so Gedanken um die Umwelt. Ein Weihnachtsfilm, inszeniert von Sophie Averkamp, nach einem Drehbuch von Silke Zertz mit viel Herz und einem sehr intelligent gemachten, aktuellen Bezug. Produziert wurde der Film von Heike Wiehle-Timm von der Relevant Film. Ich freue mich schon auf die Ausstrahlung.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.